Hohner Lucia 4P: Kein Ton bei bestimmtem Register

T
Tangowalzer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
19.04.25
Beiträge
3
Kekse
0
Guten Tag zusammen, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen.

Tango Walzer heiße ich, weil ich ganz gerne tanze. Und immer schon sehr gerne zu Volkstänzen nordischen oder bayerischen Liedern und so auch meine Affinität zum Akkordeon. Seit einem Jahr habe ich angefangen zu üben bin aber immer noch nicht soweit, dass ich die Rechte und die linke Hand problemlos gleichzeitig spielen kann.
Das wird noch werden, da es sich mein Lehrer von der Volkshochschule ganz sicher.

Nun habe ich von einem Freund eine Hohner Lucia 4P bekommen. Die klang sehr gut nur stank sie furchtbar, da sie 40 Jahre in der Waschküche bei den Eltern aufgehoben wurde. Also habe ich sie zerlegt weitesgehend gereinigt und über mehrere Wochen mit diversen Mittelchen (vor allem gelernt, hier im Forum) Und gut belüftet. Im Ergebnis ist der Geruch jetzt zwar immer noch leicht zu merken, aber sie ist spielbar.

Beim Zusammenbau ist es aber leider so gewesen, dass ich beim Masterregister als einziges Register keinen Ton bei Zug und Druck hatte. Auf allen anderen Registern entstand ein Ton, sowohl bei Zug als auch bei Druck, ohne dass ich irgendeine Taste drücke.
Also wieder auseinandergenommen (zunächst nur die Diskant Seite) überall nachgeschaut, überall noch einmal durchgepustet geschaut, ob die Klappen alle vernünftig auf den Löchern aufliegen und wieder zusammengebaut. Und siehe da: leider wieder nichts. Jetzt ist es aber so, dass der Ton bei dem Register mit der Achter Fußbelegung nicht kommt. Auf allen anderen Registern entsteht der Ton.
Also hat es ihr mindestens von den Registern her eine Veränderung gegeben. Daher nehme ich an (und hoffe ich), dass das Problem auf der Diskant Seite liegt.

Anmerken muss ich, dass ich bei einer Stimmzunge auf der Diskant Seite das gelbe Plättchen nicht retten konnte. Dort ist also ein Loch. Ich meine, es war beim hohen Gis. Ich musste es um circa 1 cm kürzen. Und insofern geht da immer Luft durch. Dürfte dann aber ja nur entweder bei Zug oder bei Druck passieren. So meine Laienvorstellung.

Bevor ich es jetzt wieder auseinandernehmen und dieses Loch zu klebe und zu probieren, was passiert, wollte ich eure Meinung erfragen.

Ich kann die Antworten allerdings erst morgen lesen. Und mich entsprechend erst dann melden. Sofern heute über die Ostertage überhaupt jemand im Forum ist.

Viele Grüße
Tangowalzer

Anbei zwei Bilder
 

Anhänge

  • IMG_7307.jpeg
    IMG_7307.jpeg
    485,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_7308.jpeg
    IMG_7308.jpeg
    404 KB · Aufrufe: 51
Hallo Tangowalzer,

täuscht es mich oder ist der linke Registerschieber (rot) nicht auf dem Stift (blau), so wie bei den beiden rechten Registerschiebern?
1745146763276.png


oder ist die Öse abgebrochen?
1745150318037.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem ersten Bild sieht man neben der vierten Klappe von unten ein Stück der runden Öffnung wo es durchpfeift.
Man sieht auf den Hebeln Werkzeugspuren vom Zurechtbiegen.
An den Klavishebeln darfst du aber nicht einfach rumhebeln sonst brechen dir die Kunststofftasten. !
Die Tasten lassen sich aber gesamt einzeln gut ausbauen wie die Lucia sich überhaupt wie auch die Atlantik leicht zerlegen läßt.
Die ganze Bassmechanik kann samt Knöpfen als gesamte Einheit rausgenommen werden.
Wenn dann die Stimmstöcke auch draußen sind kann man leichter rausfinden wo es durchpfeift.
Dazu könnte man zur besseren Orientierung auch erstmal Bereiche zukleben und dann Stück für Stück öffnen.
Vom Aufbau ist die Lucia der Atlantik ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr beiden, vielen Dank schon mal für eure Antworten. Die vier Ringe der Register sind richtig eingefädelt gewesen . Ich habe extra noch einmal geöffnet. Auch habe ich auf der Discanttseite den Bereich auf der Stimmzunge abgeklebt, welche defekt war.
Keine Veränderung. Nur in dem Achtel Register gibt es keinen Ton bei Balk Druck und Zugführung ohne Tastendruck.

Die leichten Kratzer müssen schon vor meinem auseinander Bau gewesen sein. Da habe ich nichts gemacht. Die Bass Seite hatte ich ebenfalls draußen. Die Stimmstöcke selber hatte ich jedoch nicht heraus genommen. Insgesamt sah das Ganze ja gut aus. Der Verschluss des Balges hatte am Balg selber geschliffen und einige Löcher hinein gemacht. Diese habe ich mit einem speziellen Band neu verklebt und den Verschluss so zurück gebogen, dass in Zukunft kein Schaden mehr entsteht. Sonst habe ich an und für sich keine Veränderung durchgeführt. Was ich nicht ausschließen kann, ist, dass ich nicht vielleicht doch von den verschiedenen Reinigungsmittel wie Natron und so weiter versehentlich die ein oder andere Flocke, welche ins bassregister oder ins Discanttregister verweht sind nicht entfernt habe. Trotz 20-maliger Kontrolle.
Und wie auch jetzt nochmals.

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, das Akkordeon zur Behebung dieses Fehl Ton zur Reparatur zu geben. Und natürlich die fehlerhafte Stimmzunge austauschen zu lassen. Denn insgesamt hat das Akkordeon einen sehr schönen Klang.

Vielen Dank auch für die Anleitung. Die hatte ich schon gefunden und mich nur deshalb getraut, das Akkordeon selber auseinander zu nehmen.
Freunde von mir nehmen es mit zu einem Ihnen bekannten Fachmannes in Bayern und September hole ich es mir wieder zurück.

Und hoffe natürlich, dass ich dann im September soweit bin, dass ich auf der Lucia schon etwas spielen kann. Und wer weiß: Vielleicht sogar die rechte und die linke Hand zusammen.


Ich werde berichten kann aber dauern bis September.
Sicher.
Viele Grüße
Tango Walzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einen Dauerton auf Zug und Druck kann es nur geben wenn die Klappen nicht schließen.
 
Vielen Dank. Vielleicht hätte ich mir dann die Klappen auf der Bass Seite auch noch einmal genauer anschauen sollen. Da ich das Akkordeon jetzt jedoch wegen des Problems mindestens fünf mal geöffnet und wieder geschlossen habe, habe ich es zum Fachmann mitnehmen lassen. Immer wieder auf und zu kann ja irgendwie auch nicht gut sein.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Trotzdem danke und ich werde berichten
VG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben