7even
Registrierter Benutzer
Glück muss man haben.
Freut mich für euch, so Hochwasserschäden sind meiner Meinung nach sehr mies, man kann einfach nichts dafür.
Naja da ich mein Equiptment ab Sommer auch im Keller unterbringe, und eure Geschichten mir Alpträume machen, rede ich mal mit meinem Vater ob wir im neuen Haus dagegen versichert sind. Sonst setzte ich mich mal kräftig dafür ein, wenn man selbst erarbeitetes Equiptment im wert von mehreren Tausend Euro verliert ist das bestimmt wie ein Herzinfakt.
Gruß Felix
Viel Glück. Wir SIND gegen solche Wassereinbrüche versichert. Trotzdem haben wir bei starken Regenfällen im Jahr 2007 mit 10 cm Wasser im Keller (Das Haus soll angeblich wie eine "Wanne" gebaut sein => Auch bei starker Feuchtigkeit bzw. extremen Regen DICHT) kein Recht bekommen und sind auf den Kosten sitzengeblieben.
Grund: Kann passieren, interessiert die Versicherung nicht. Baugesellschaft sah dies als einen Grenzfall an eek und selbst ein Sachverständiger samt Anwalt konnte daran nichts ändern.
Sogar die Feuerwehrkosten mussten wir tragen. Sowas kann in die Hose gehen.
Ich lager meinen Kram an Stellen wo definitiv nichts geschehen kann...
Abgesehen davon ist die Kellerfeuchtigkeit besonders für Gitarren nicht grade von Vorteil. Ein guter Freund von mir, der ein Kellerzimmer hat hat es an seiner Ibanez K7 erleben müssen. Diese ist mittlerweile an vielen Stellen stark angerostet.