K
knubbelinchen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.11.18
- Registriert
- 06.10.18
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
ihr lieben, ich hoffe, hier bin ich richtig.
mein großer wunsch: ich möchte ein instrument lernen. leider weiss ich nicht, welches...es gibt einige vorausetzungen, die mein "Neues" instrument erfüllen soll und einige rahmenbedingungen, die für das instrument passen sollten. ich wäre SEHR dankbar über einige erfahrungen von euch, tipps, anregungen usw,
Also: ich spiele klavier/orgel, seit ich 6 bin, das auch ganz ordentlich gut. weiter ausbauen möchte ich es allerdings nciht, ich spiele hin und wieder das alte gelernte und das wars.
noten kann ich lesen, musikalisch bin ich glaub ich schon.
gitarre hab ich immer wieder mal versucht, das ist nicht meins - es klingt so schön, aber ich kanns einfach nicht. meine linke hand hat das niht hingekriegt, mir hat danach immer alles wehgetan und richtig gut angehört hat sich das auch nie.
das wars an instrumenten. die rahmenbedingungen: ich bin mitte 40, hab zwei kleine kinder, dementsprechend nciht soooo irre viel zeit - einmal die woche unterricht wäre machbar, mehr illusorisch.
von der musik her bin ich recht flexibel. aufgewachsen mit punk, doors, radiohead, ich häöre auch gern klassik - nur den 0815 raidokrempel mag ich nicht.
das instrument sollte in erster linie alleine umsetzbar sein - ich werde weder in ner band noch in nem orchester spielen wollen. man sollte also auch "alleine" schöne lieder erkennbar drauf spielen können (egal ob rock oder klassik). klar, vielleicht mag ich später mal mit anderen gemeinsam musizieren, aber im moemtn kann ich es mir nciht vorstellen. deshalb war klavier immer sehr praktisch.
jahrelang üben, um einen erfolg zu erzielen mag ich auch nciht. platz wegnehmen (schlagzeug) darf es auch nicht.
gibt es da was, was euch einfällt???
mir fällt gerade wenig ein. cello finde ich zb toll. ist aber bestimmt blöd, wenn man gitarre nicht versteht. geige und alle anderen saiteninstrumente sicher auch???
harfe finde ich bezaubernd. aber sicher auch nichts, was man alleine daheim spielen kann.
holzblasinstrumente vielleicht? oboe?
saxofon?
bitte helft mir weiter mit euren tipps!!!
danke
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
akkordeon, klarinette, querflöte find ich auch noch sympathische instrumente.

mein großer wunsch: ich möchte ein instrument lernen. leider weiss ich nicht, welches...es gibt einige vorausetzungen, die mein "Neues" instrument erfüllen soll und einige rahmenbedingungen, die für das instrument passen sollten. ich wäre SEHR dankbar über einige erfahrungen von euch, tipps, anregungen usw,
Also: ich spiele klavier/orgel, seit ich 6 bin, das auch ganz ordentlich gut. weiter ausbauen möchte ich es allerdings nciht, ich spiele hin und wieder das alte gelernte und das wars.
noten kann ich lesen, musikalisch bin ich glaub ich schon.
gitarre hab ich immer wieder mal versucht, das ist nicht meins - es klingt so schön, aber ich kanns einfach nicht. meine linke hand hat das niht hingekriegt, mir hat danach immer alles wehgetan und richtig gut angehört hat sich das auch nie.
das wars an instrumenten. die rahmenbedingungen: ich bin mitte 40, hab zwei kleine kinder, dementsprechend nciht soooo irre viel zeit - einmal die woche unterricht wäre machbar, mehr illusorisch.
von der musik her bin ich recht flexibel. aufgewachsen mit punk, doors, radiohead, ich häöre auch gern klassik - nur den 0815 raidokrempel mag ich nicht.
das instrument sollte in erster linie alleine umsetzbar sein - ich werde weder in ner band noch in nem orchester spielen wollen. man sollte also auch "alleine" schöne lieder erkennbar drauf spielen können (egal ob rock oder klassik). klar, vielleicht mag ich später mal mit anderen gemeinsam musizieren, aber im moemtn kann ich es mir nciht vorstellen. deshalb war klavier immer sehr praktisch.
jahrelang üben, um einen erfolg zu erzielen mag ich auch nciht. platz wegnehmen (schlagzeug) darf es auch nicht.
gibt es da was, was euch einfällt???
mir fällt gerade wenig ein. cello finde ich zb toll. ist aber bestimmt blöd, wenn man gitarre nicht versteht. geige und alle anderen saiteninstrumente sicher auch???
harfe finde ich bezaubernd. aber sicher auch nichts, was man alleine daheim spielen kann.
holzblasinstrumente vielleicht? oboe?
saxofon?
bitte helft mir weiter mit euren tipps!!!
danke
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
akkordeon, klarinette, querflöte find ich auch noch sympathische instrumente.
- Eigenschaft