
Bell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.21
- Registriert
- 26.05.06
- Beiträge
- 7.019
- Kekse
- 24.896
Hallo moniaqua!
Da muss ich Dir widersprechen - aus eigener Erfahrung mit so einigen Coverbands.
Ich zitiere holyman:
"Die Tatsache, dass diese Band scheinbar meint, sie könne anhand von Interpretationen von "Fighter" darauf schließen, wer gut ist und wer nicht, läßt für mich nur die Schlußfolgerung auf Gesangs-Leihen zu!"
Damit könnte er verdammt recht haben. Diesen Song (und viele andere dieser Art) kann man nämlich auch von A bis Z durchbrüllen, und es gibt genug Bands, die den Unterschied nicht merken würden - die Sängerin mit Stimmproblemen nach spätestens einem Jahr Gebrüll wird dann eben durch den nächsten Schreihals ausgetauscht.
In den frühen 80ern musste man als Coverband-Sängerin z.B. "Babylove" von Mothers Finest draufhaben, Tina Turner sowieso, später dann das berühmte "What´s up" etc.pp. - alles Stücke, mit denen man sich die Stimme in Grund und Boden schreien, sprich ruinieren kann, und die Bands fanden es trotzdem klasse und bezeichneten eine als Röhre, auch wenn sie bloß herumbrüllte wie der Ochs am Spieß. Wenig Sachkenntnis, von Gesangstechnik keine Ahnung - so hat es oft ausgesehen und ich glaube kaum, dass sich da großartig was geändert hat.
Ich würde so einen Song jedenfalls nicht als Maßstab nehmen, um zu beurteilen, was jemand draufhat. Da gibt es auch noch ganz andere Sachen....
schöne Grüße
Bell
Da muss ich Dir widersprechen - aus eigener Erfahrung mit so einigen Coverbands.
Ich zitiere holyman:
"Die Tatsache, dass diese Band scheinbar meint, sie könne anhand von Interpretationen von "Fighter" darauf schließen, wer gut ist und wer nicht, läßt für mich nur die Schlußfolgerung auf Gesangs-Leihen zu!"
Damit könnte er verdammt recht haben. Diesen Song (und viele andere dieser Art) kann man nämlich auch von A bis Z durchbrüllen, und es gibt genug Bands, die den Unterschied nicht merken würden - die Sängerin mit Stimmproblemen nach spätestens einem Jahr Gebrüll wird dann eben durch den nächsten Schreihals ausgetauscht.
In den frühen 80ern musste man als Coverband-Sängerin z.B. "Babylove" von Mothers Finest draufhaben, Tina Turner sowieso, später dann das berühmte "What´s up" etc.pp. - alles Stücke, mit denen man sich die Stimme in Grund und Boden schreien, sprich ruinieren kann, und die Bands fanden es trotzdem klasse und bezeichneten eine als Röhre, auch wenn sie bloß herumbrüllte wie der Ochs am Spieß. Wenig Sachkenntnis, von Gesangstechnik keine Ahnung - so hat es oft ausgesehen und ich glaube kaum, dass sich da großartig was geändert hat.
Ich würde so einen Song jedenfalls nicht als Maßstab nehmen, um zu beurteilen, was jemand draufhat. Da gibt es auch noch ganz andere Sachen....
schöne Grüße
Bell