F
funken-tm
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Volk,
ich arbeite und lerne zur Zeit den Umgang mit Tontechnik an einem Yamaha MG24 Mischpult.
Kann mir jemand einen kleinen Crashkurs geben in Sachen Schlagzeug abmischen? Oder gibts irgendwo eine gute Erklärung?
Zur Abnahme habe ich 2x Overheads, 1x Bass Mikro, 3x Thoms Mikro, 1x Snare Micro.
(Natürlich keine Elite Marke)
Das Ganze läuft auch über eine dB Technologys PA ab ^^".
Schlagzeug: Es ist glaube ich ein einfaches Yamaha oder Sonsor Set, mit 3 Thoms und 3 Crash Becken (+ Hihead, Snare und Bass natürlich...)
Was muss ich beim Aufstellen der Mikros beachten? Wie sieht es mit einer allgemeinen Frequenz einstellung aus, bzw. wo sollte ich auch dort aufpassen?
Häufiges Problem: Bass und Hihead kommen nicht richtig durch, Crashbecken kratzen mächtig in den Ohren,... Matsch.
Hilfe!!!
ich arbeite und lerne zur Zeit den Umgang mit Tontechnik an einem Yamaha MG24 Mischpult.
Kann mir jemand einen kleinen Crashkurs geben in Sachen Schlagzeug abmischen? Oder gibts irgendwo eine gute Erklärung?
Zur Abnahme habe ich 2x Overheads, 1x Bass Mikro, 3x Thoms Mikro, 1x Snare Micro.
(Natürlich keine Elite Marke)
Das Ganze läuft auch über eine dB Technologys PA ab ^^".
Schlagzeug: Es ist glaube ich ein einfaches Yamaha oder Sonsor Set, mit 3 Thoms und 3 Crash Becken (+ Hihead, Snare und Bass natürlich...)
Was muss ich beim Aufstellen der Mikros beachten? Wie sieht es mit einer allgemeinen Frequenz einstellung aus, bzw. wo sollte ich auch dort aufpassen?
Häufiges Problem: Bass und Hihead kommen nicht richtig durch, Crashbecken kratzen mächtig in den Ohren,... Matsch.

Hilfe!!!
- Eigenschaft