HILFE! Musiker am Rande des Wahnsinns!

  • Ersteller John Ocean
  • Erstellt am
also eigentlich sah es so aus das ich seit ich 13 bin immer geige spielen wollte.. aslo ich frag mama.. nein darf nicht.. okay das ging dann so über die jahre.. alle sagten es wäre zu schwer und ich sei doch schon viel zu alt dafür.. naja irgendwann hatte ich dann halt die gitarre entdeckt.. und dann hatte ich die wahl. bass oder gitarre. also griff ich zur gitarre. das hat ja auch am anfang recht viel spaß gemacht. aber mit der zeit wurde es immer langweiliger alleine dazusitzen und zu spielen.

naja an musik hör ich viel emo und screamo. früher nur metal. jetzt aber eher so depri mukke mit viel gefühl. melodic deathmetal finde ich auch richtig gut. ist auch eigentlich meine lieblingsrichtung.

naja musiker sein.. iwas wird mir schon liegen.. ich brauch einfach nur ein paar denkanstöße und tipps... meine musikrichtugn kennt ihr ja jetzt..
 
...und deine Musik willst du nicht nachspielen können?
Das ist doch normalerweise allererste Motivation, die Mucke seiner "Helden" zu reproduzieren.
Warum hörst du denn Emo und Screamo, aber findest gleichzeitig die Gitarre als Instrument langweilig? Stören dich auch beim Hören die Gitarren?
 
ja das ist natürlich motivation das alles nachzuspielen. aber ich finde einfach nicht den passenden sound.. vllt liegts an meiner gitarre.. (höfner konzert 233€) (e gitarre hab ich auch aber nur so ein billig ding mit billig verstärker. und eher ich mir was neues kaufe muss ich wissen das es das richtige für mich ist.)
die hab ich extra genommen weils sich trauriger anhört. und über eine steel string hab ich schon nachgedacht. auch schon ewig viele angespielt (amp town). aber iwie komm ich net mehr so in die gitarre rein.. das ist so schwer.. der sound stimmt einfach nicht mehr.. das piano spricht mich halt so an weil man damit so schön traurige musik machen kann und die streicherhinterlegung ist halt echt gold wert. und violine halt.. traum... aber die gitarre hat halt auch viele vorzüge.. kann ja auch sein das ich einfach mal was neues brauche oder jemand mit dem ich spielen kann..

naja und natürlich nein.. die gitarren sind sehr sehr schön.. grade die von zb alesana oder from first to last
 
An manchen Musikschulen gibt es Veranstaltungen, sogenannte Instrumentenkarusells. Da gehst du von Raum zu Raum, in jedem wird von einem Lehrer und/oder Schüler ein Instrument vorgestellt und darfst mal probieren, damit was zu spielen. So ist eine Freundin von mir zum Cello gekommen. Informier dich mal und wenn du sowas findest, geh hin und probier aus. Wie andere schon gesagt haben, es ist schnurzpieps egal was irgendwelche Möchtegerncoole davon halten. Wichtig ist, dass es dir gefällt und Spaß macht. Da kann dir die Meinung anderer am Allerwerstesten vorbei gehen.
Was das Geld angeht, wenn du was reißen willst, musst du leider auch dazu bereit sein, was dafür zu investieren. Das gehört wie Motivation, Fleiß und Spaß dazu.

Bevor du zu Schlüssen wie "ist zu einseitig" kommst, rate ich dir, dich nochmal über das Instrument und die Möglichkeiten damit zu informieren. Wird ein Instrument zu "einseitig" und langweilig gespielt, liegt das am Unvermögen des Musikers und nicht am Instrument.
 
ja bei so einem karusell war ich schon 2mal. das gabs hier in unserem landkreis.. ich hab da wie gesagt piano und violine ausprobiert. bass hatte ich schonmal so ausprobiert. gefiel mir aber nicht. und bläser mag ich nicht so wirklich.. also das einzige wäre saxophon aber auch das ist nicht das wahre. und naja also ich hab halt immer das problem dass das bei mir alles so schwankt. am liebsten würde ich ja alles 3 machen aber das geht nicht. deswegen versuch ich jetzt verzweifelt mich für eines zu entscheiden. nur iwie kam noch niemand damit was für vorteile oder nachteile die instrumente mit sich bringen. ein paar sagte ich ja schon aber das hilft mir auch nicht weiter.
 
so ne 100 euro gitarre und ein keybaord kannste dir sonst wo hin schieben. so ein scheiß kauf ich nicht. da machts von anfang an keinen spaß. so vom geld her bin ich bereit eineige hundert bis tausend euro zu investieren das ist kein problem.

Da gibt man jemanden einen Hinweis und kriegt dann so ne Antwort. Ganz ganz schwach...!
 
(e gitarre hab ich auch aber nur so ein billig ding mit billig verstärker. und eher ich mir was neues kaufe muss ich wissen das es das richtige für mich ist.)
Und das sollen wir dir sagen?:screwy:
Irgendwie drehst du dich permanent im Kreis. Die Gitarre gefällt dir nicht, weil du den Klang nicht magst, allerdings möchtest du dir kein besseres Besteck zulegen, weil dir die Gitarre nicht gefällt.
Ob sich das lohnen würde, aufzurüsten musst nur du selbst wissen.
Geh einfach mal in einen Musikladen, nimm dir ne ordentliche Mitteklassegitarre von der Wand, häng dich an nen guten Verstärker, dreh etwas rum und spiel.
Wenn dich das beflügelt, lohnt sich ne Aufrüstung, wenn nicht... Naja, keine Ahnung, was, wenn nicht, Instrumentwechsel?
 
Man kann dir schwer Vor- und Nachteile nennen, weil das sehr von deinem Geschmack und Vorstellungen abhängt.
Jedes Instrument klingt gut, hängt aber von deinem Geschmack ab. Jedes Instrument kann man billig bis teuer kriegen, hängt von deinen Vorstellungen und deinem Geldbeutel ab. Mit jedem Instrument hat man vielfältige Klangmöglichkeiten, hängt von deinem Spiel ab. Jedes Instrument kann man leicht bis schwierig lernen, hängt von deinem Fleiß und Talent ab. Für jedes Instrument lohnt sich Unterricht, hängt vom Lehrer ab. Man kann mit jedem Instrument in jedem Genre spielen, hängt davon ab wie üblich das ist und wie mutig du bist was Ungewöhnliches zu machen.
 
naja gut.. ich seh schon das findet hier keine lösung.. also beende ich das ganze jetzt mal.. also ich guck einfach weiter.. mal sehen was meine freundin dazu sagt. also danke für dievielen antworten und versuche mir zu helfen.
lg Remiel

-closed-
 
@Remiel: Nimmst du Drogen?!

>Greetz MaX
 
Hol dir nen Synthie!

Da haste Violinen Cellos Klaviere und E.Gitarren, A.Gitarren und brauchst nur Tasten wie beim Klavier zu drücken.
Und vorallem hören sich die Sachen gar nicht schlecht an wenn du etwas Geld investierst!
 
ich hab dir doch gesagt, dass du klavier lernen sollst.
guck mal wie viele beiträge ich habe - also entscheide ich das auch.
lass dir von den anderen nicht einreden, dass du da nach deinem geschmack entscheidest. erfahrung am instrument sammeln und dann auswählen ist für loser. wenn ein instrument langweilig ist und leute dir sagen, dass du es mit übung immer gut/besser klingen lassen kannst, dann sind die nur bequem und suchen ne ausrede weil sie nicht wissen, dass du dich schon unzählige stunden damit auseinander gesetzt hast und sie dir nicht glauben, dass du die ganzen spieltechnicken kennst, die das instrument intressant machen.
du hast also die nötige ungeduld - jetzt brauchst du dir doch nur noch ein ... nein das teuerste e piano zu kaufen, dass du dir leisten kannst. studenten des Kirk Hammett Instituts an der Uni Wackerburghausen haben herausgefunden, dass in fragen der wahl des instrumentes 81% der probanden am zufriedensten mit dem klavier waren.

da ist die chance also am höchsten dass du glücklich wirst. vor allem seit man herausgefunden hat dass statistiken zu 95% auf jeden menschen zutreffen. quelle hab ich nicht mehr...
 
@Remiel: Also ich finde is schon ziehmlich seltsam um nicht zu sagen umverschämt was du hier schreibst.
Da bekommst du einige gute gemeinte Beiträge, zugegeben auch andere (wobei ich auch verstehen kann warum die User sowas schreiben) und dann schreibst du so ungefähr " das kannst du dir sonst wohin stecken ", also so etwas gehört hier meiner Meinung nach nicht her und mich wundert wirklich warum nicht schon jemand der Kragen geplatzt ist.
@incoming So ein Beitrag ist nun auch wieder überflüssig !

mfg

Basti
 
naja musiker sein.. iwas wird mir schon liegen.. ich brauch einfach nur ein paar denkanstöße und tipps... meine musikrichtugn kennt ihr ja jetzt..

öhm ohne dir zu nahe zu treten..vllt ja auch nicht ? :confused:
kann ja nicht jeder iwo was musikalisches machen und so wie du das hier schilderst klingt das für mich so als wenns darauf hinausläufst das du schlussendlich entweder gar nix von den genannten spielst (lernst) oder viel zeit und geld investierst, am besten direkt alles durchprobierst und dann zu der erkentniss kommst dass das alles nichts für dich ist...

und wenn WIR nur nach deinen musikrichtungen gehn würden, ganz klar (wie einige zuvor auch schon) gitarre^^ vorzugsweise e. auch wenn die ja jeder spielt :(

also iwie alles sehr seltsam...
 
Lern Bass.
 
Bei der Einstellung wuerde ich eher raten, es sein zu lassen.
Ich schaetze nicht, dass jemals [in naher Zukunft] ein Instrument die Erfuellung fuer Remiel darstellen wird.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben