HILFE! Musiker am Rande des Wahnsinns!

  • Ersteller John Ocean
  • Erstellt am
J
John Ocean
Inaktiver Benutzer
Zuletzt hier
03.12.09
Registriert
15.01.09
Beiträge
906
Kekse
814
Hilfeeee!! ich bin am ende. ich weiß einfach nicht mehr weiter. welches instrument.. welches nur soll ich spielen.. ich.. ahhhh!!
naja genug davon.. also meine lage sollte nach dieser kurzen äußerung klar sein. ich spiele jetzt seit ungefähr einem jahr gitarre. hatte nur 3 monate unterricht weils zu teuer war (55euro für 4mal die woche jeweils 30mins)
ich mag gitarre spielen. wirklich. es hat so viele vorteile. man kann es super zu 2 spielen. gitarre kosten nicht die welt. man kann es überall hin mitnehmen und und und. super band-instrument... genauso hat es nachteile. es ist nicht mein traum. immer rythmus mag ich nicht. lead ist blöd. und fingerstyle hört sich scheiße an auf ner gitarre.
also iwie muss was neues her. piano. groß schwer. sau teuer. kann man nicht eben mitnehmen. zu 2 spielen geht aber klasse. der sound ist toll. und beim digitalpiano ist die streicherhinterlegung absolut genial. kosten für mich: mind. 1000€
violine. klein. handlich. mitnehmen. gut zu 4 oder so. genialer sound. einseitiger sound auf einer klassischen. schwer zu spielen. richtig teuer. nicht sher anerkannt in einer jungsclique. ätzend wenn mans nicht spielen kann. sehr demotivierend...
dann gibts noch so ein paar instrumente aber die interssieren mich alle nicht.. eins dieser 3 solls sein.. nur welches.. und jetzt kommt bitte keiner mit musst du selbst entscheiden.. probier einefach alle aus oder so. nein danke.. ich habe alles ausprobiert.. so hat jedes seine vorzüge aber auch seine nachteile für mich. und iwie stehn sie alle gleich.. deswegen würde ich gerne eure erfahrungen, ratschläge, vorschläge und ideen hören... könnt ja mal reinschreiben. vllt melden sich ja mehr dennen es so geht..
lg Remiel
 
Eigenschaft
 
vielleicht wärs sinnvoll zu wissen, was du eigentlich damit spielen willst?! welche musik?
 
Klingt für mich irgendwie jetzt nicht so, als würdest du, egal für welches dieser Instrumente du dich nun entscheiden magst, da besonders viel Aufwand hineinstecken wollen ... wie auch immer.

Gitarre ist von den dreien sicherlich das Instrument, mit dem am schnellsten Erfolge erzielen kann. Natürlich ist es genauso schwer, sie meisterlich zu beherrschen, aber man kann schon ohne viel Übung/Kenntnisse ein paar Lagerfeuerakkorde hervorzaubern,ein paar leichte Blues-Improvisationen machen oder leichte Soli spielen. Dazu noch bandtauglich, auch wenn es natürlich viel zu viele Gitarristen gibt.

Klavier: Die Streicherhinterlegungen sind mehr ein Feature, mit dem man nett spielen kann als ein ernsthaftes Instrument. Klingen kitschig und unecht.
Ansonsten kann man auch mit Klavier seine Freude haben, auch wenn ich wagen würde zu behaupten, dass man hier doch mehr Arbeit reinstecken muss als bei der Gitarre, allein schon, weil Notenkenntnisse hier unvermeidbar sind.

Violine: Habe ich selbst nie gespielt, aber ich kenne einige, die das tun. Dauert lange, bis man auch nur gerade Töne herausbekommt, erfordert sehr viel Arbeit.
 
stimmt... tschuldige.. alsxo da es 3 völlig verschiedene instrumente sind gibts ja kein festgelegten stil.. bei violine würde ich nach einiger zeit sowieso auf e geige umsteigen..

naja also gitarre ist so rock und son kram.. iwie den ganz normalen kram den jeder spielt. daughtry, nickelback, rise against und sowas. piano wäre sehr melodisch und emotional. violine wäre auch emotional aber auch punk cover. jaaa...
 
immer rythmus mag ich nicht. lead ist blöd. und fingerstyle hört sich scheiße an auf ner gitarre.

das mag ich doch mal überhört haben. du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen dass sich sowas oder sowas "scheiße" anhört?!?
 
doch ich finds ehrlich gesagt grausam.. andy mckee oder wie er auch immer heißt ist ein hammer gitarrist... aber die lieder hören sich einfach nur blöd an.. ich mag das nicht auf gitarre... und lead ist auch langweilig.. mich langweilt gitarre allgemein.. jeder spielt es.. es ist so durchschnitts instrument.. normal halt und das ist ätzend
 
Wie wär's mit iPod? :D
Guck doch einfach mal bei Wikipedia was es allgemein für Instrumente gibt. Vielleicht findeste was interessantes.
 
seeehhr witzig.. hab ich schon
 
mich langweilt gitarre allgemein.. jeder spielt es.. es ist so durchschnitts instrument.. normal halt und das ist ätzend
Dir ist schon klar, dass du nicht für die anderen spielen sollst, sondern für dich? Was kümmert es dich denn, dass jeder Gitarre spielt? Wenn es dir keinen Spaß macht ok, aber das ist ja wohl wirklich ein dämlicher Grund, nicht spielen zu wollen... Gleiches gilt für "keine Violine, da komisch für ne Jungsclique" :rolleyes:

Wir sollen dir nicht sagen, dass du selbst wissen musst, was dir Spaß macht? Was erwartest du denn? Einer kommt und sagt "Hey, ich spiel Klavier, das find ich toll" und du gehst los, kaufst dir eins und nach nem Monat machts dir wieder keinen Spaß?

Obs dir passt oder nicht, der einzige Weg, wie du glücklich wirst, ist nun mal, dass du selbst herausfindest, was dir am meisten Spaß macht.

Ich kann dir noch meine persönlichen 2 Cents zu deinen Beiträgen geben, aber das ist halt nur mein Eindruck: Du bist noch recht jung, du möchtest am liebsten ein Instrument, das alles kann, in das du aber kaum Zeit investieren muss und das Ganze muss noch möglichst cool sein. So jedenfalls liest sich dein Beitrag für mich.
Dazu kann ich dir sagen: Das wirst du nicht finden. Jedes Instrument hebt sich erst dann von der Masse ab, wenn man es gut spielen kann und dazu gehört mitunter viel Arbeit. Und ob es cool ist oder nicht, sollte dir wirklich sch***egal sein. Irgendwann wirst du aus der Phase raus sein und dann willst du (wenn du dann überhaupt noch Musik machst) das spielen, was dir gefällt und nicht, was gerade angesagt ist.

Übrigens:
"rythmus mag ich nicht. lead ist blöd. und fingerstyle hört sich scheiße an auf ner gitarre."
Wenn du das eh schon so siehst, warum spielst du dann überhaupt noch Gitarre? Was willst du denn sonst auf so einem Instrument spielen? Viel mehr Möglichkeiten gibts ja wohl nicht...

Also frag dich, was du selbst willst und überleg dir, welches Instrument du dir auch in 5-10 Jahren noch vorstellen kannst zu spielen.
 
Vielleicht solltest du gar kein Instrument spielen ? Wenn der Ehrgeiz fehlt, kann dir niemand helfen.
 
Ich finde, du solltest Bass spielen ;)

Gruß,
Matthias
 
mich langweilt gitarre allgemein.. jeder spielt es.. es ist so durchschnitts instrument.. normal halt und das ist ätzend

Wenn es nicht langweilig sein soll, dann überleg dir zunächst einen Threadtitel, der dein Anliegen einen Tick besser ausdrückt!
Wenn du damit fertig bist und die Gitarre immernoch langweilig findest, wirst du vielleicht hier fündig: Exotische Instrumente da sollte ein von wenigen gespieltes Instrument für jeden dabei sein!

Aber geht es denn darum? Etwas zu spielen was nicht 'alle' spielen?
Spiel doch Melodien - auf welchem Instrument auch immer - die niemand spielt. Oder so gut - auf welchem Instrument auch immer - wie es sonst niemand tut.
Aber vielleicht fehlt dazu, wie von UncleReaper nahegelegt, der Ehrgeiz.

Ergo, um hier nicht nur unfreundlich zu sein, hör die Instrumente an, spiel an ihnen herum und entscheide dich dann was du lernen möchtest.
Die Table freut sich übrigens immer über Zulauf, ebenso wie das Lineal(obwohl die weihnachtliche Gemütlichkeit ja kaum zur mathematischen Nüchternheit passt)!
 
Hilfeeee!! ich bin am ende. ich weiß einfach nicht mehr weiter. welches instrument.. welches nur soll ich spielen.. ich.. ahhhh!!
naja genug davon.. also meine lage sollte nach dieser kurzen äußerung klar sein. ich spiele jetzt seit ungefähr einem jahr gitarre. hatte nur 3 monate unterricht weils zu teuer war (55euro für 4mal die woche jeweils 30mins)
ich mag gitarre spielen. wirklich. es hat so viele vorteile. man kann es super zu 2 spielen. gitarre kosten nicht die welt. man kann es überall hin mitnehmen und und und. super band-instrument... genauso hat es nachteile. es ist nicht mein traum. immer rythmus mag ich nicht. lead ist blöd. und fingerstyle hört sich scheiße an auf ner gitarre.
also iwie muss was neues her. piano. groß schwer. sau teuer. kann man nicht eben mitnehmen. zu 2 spielen geht aber klasse. der sound ist toll. und beim digitalpiano ist die streicherhinterlegung absolut genial. kosten für mich: mind. 1000€
violine. klein. handlich. mitnehmen. gut zu 4 oder so. genialer sound. einseitiger sound auf einer klassischen. schwer zu spielen. richtig teuer. nicht sher anerkannt in einer jungsclique. ätzend wenn mans nicht spielen kann. sehr demotivierend...
dann gibts noch so ein paar instrumente aber die interssieren mich alle nicht.. eins dieser 3 solls sein.. nur welches.. und jetzt kommt bitte keiner mit musst du selbst entscheiden.. probier einefach alle aus oder so. nein danke.. ich habe alles ausprobiert.. so hat jedes seine vorzüge aber auch seine nachteile für mich. und iwie stehn sie alle gleich.. deswegen würde ich gerne eure erfahrungen, ratschläge, vorschläge und ideen hören... könnt ja mal reinschreiben. vllt melden sich ja mehr dennen es so geht..
lg Remiel
Nicht böse sein bei dem was jetzt kommt, ich will dich schliesslich nicht persönlich angreifen.

Aber du weisst garnicht was du willst? Dann solltest du es lieber lassen! Das klingt jetzt verdammt arogant, aber folgende Erklärung:
Wenn du voll und ganz bei der Musik sein willst, solltest du weder darauf achten, was die "Jungs" davon halten, noch davor zurückschrecken, etwas mehr darin zu investieren. Instrumente haben halt ihren Preis, und das war schon immer so! Du kriegst jeden Schrott billig sowie teuer, aber umgekehrt ist das Verhältnis etwas anders. Und ich versteh nicht, weshalb ein Digital-Piano soviel kosten soll?! Wieso nimmst du nicht ein Keyboard, hier ist das bedeutend weniger Schotter, wenns darum geht raus zu finden, was du an Instrumenten spielen willst.

Ich sehe nicht ein, wo dein Problem genau liegt.
Grüsse
 
und jetzt kommt bitte keiner mit musst du selbst entscheiden.. probier einefach alle aus oder so. nein danke...

na schön wenn du meinst.... *würfel*.... hmm spiel Klavier!
und das ist ein gut begründeter vorschlag wenn ich mir deinen text so durchlese.
also ich habe entschieden: Klavier! und nimm den rat gefälligst an. ich möchte also in einem monat ein bild von dir mit deinem neuen (E)Piano sehen!
 
Hallo,

wenn man am Rande des Wahnsinns ist, sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Grüße
Jürgen
 
Ich weiß nicht wo dein Problem ist. Kauf dir ne Squier Bullet für 100 Euro und irgendein Keyboard mit gewichteten Tasten, so kannst du beides gleichzeitig spielen.
Gruß,
G.
 
violine. klein. handlich. mitnehmen. gut zu 4 oder so. genialer sound.
Stimmt.

einseitiger sound auf einer klassischen.
Stimmt nicht.

schwer zu spielen. richtig teuer.
Stimmt, kann man allerdings auch für wenig Geld mieten. Unterricht ist allerdings Pflicht.

ätzend wenn mans nicht spielen kann. sehr demotivierend...
Dafür freust du dich wenn du es ein paar Jahre durchgehalten hast.

nicht sher anerkannt in einer jungsclique.
Wayne

und jetzt kommt bitte keiner mit musst du selbst entscheiden.. probier einefach alle aus oder so. nein danke...
Als totalitärer Ratgeber zwinge ich dich dazu Violine zu lernen.
 
also erstmal danke für die vielen antworten.. auch wenn einige echt schrott sind.. also erstens bin ich nicht mehr so jung.. zweitens ehrgeiz hätte ich genug wenn ich endlich mal das passende instrument finden würde. und ja ich weiß nicht was ich will deswegen suche ich hier nach ratschlägen. so ne 100 euro gitarre und ein keybaord kannste dir sonst wo hin schieben. so ein scheiß kauf ich nicht. da machts von anfang an keinen spaß. so vom geld her bin ich bereit eineige hundert bis tausend euro zu investieren das ist kein problem. die 1000 euro vom digital piano hab ich festgesetzt weil ich mich in dem board bereich da schlau gemacht habe und man nur für das geld, oder eben mehr, das bekommt was ich haben möchte. und nein ich werde es ganz sicher nicht lassen. da ich musik liebe und iwie wird hier mir ja wohl mal jemand anständiges eine gute antwort geben können mit nachteilen oder vorteilen usw.

so zu jürgen k.. hahaa.. sehr witzig.. bitte unterlasst solche beiträge.. sie sind störend und alles andere als irgendwie hilfreich.
ich möchte ihr nur ernst gemeinte beiträge mit guten ideen und ratschlägen. vllt mit ein paar tipps aber so ein scheiß wie bisher geschrieben wurde.. zumindest teilweise.. kann man echt unterlassen.
 
das mag ich doch mal überhört haben. du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen dass sich sowas oder sowas "scheiße" anhört?!?

Also ICH finds super geil, auch wenn ich mit A-Gitarre eigentlich nicht sooo viel am Hut habe bis jetzt... aber n kumpel von mir spielt auch A-Gitarre und wir jammen manchmal zusammen einen leichten Drum-Beat dahinter gelegt, perfekt! :great:

Also ich mags!

sry für OT

Was ich nicht verstehe, wenn sowas wie Gitarre zu langweilig ist, dann such dir doch ein exotisches Instrument, spiel Banjo oder Berimbau oder sowas in der Art, das wird in deinem Bekanntenkreis schon niemand spielen und von den Leuten denen du sonst so begegnest auch niemand, da bin ich mir sicher!
 
Was war deine Motivation, dir eine Gitarre zuzulegen?
Was hörst du für Musik?
Und warum zur Hölle möchtest du unbedingt 'Musiker' sein, wenn dir kein Instrument dieser Erde liegt?

Musik sollte vor allem Selbstzweck sein. Ich mache Musik, weil mir das Spaß macht. Punkt.
Wenn das nich gegeben ist, sollte man es lassen. So einfach.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben