Hilfe bei Nux midi switcher

  • Ersteller Gasmonkey88
  • Erstellt am
Gasmonkey88
Gasmonkey88
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.24
Registriert
12.12.14
Beiträge
454
Kekse
0
Hi.

hab mir einen Nux midi switcher gekauft da ich damit meinen umgebauten bugera 333 schalten wollte

jetzt hab ich aber das problem das ich entweder mit meiner midi leiste den midi switcher schalten kann oder aber wenn ich die einstellungen am midi switcher änder den amp schalten kann aber nur vom midi switcher aus.

ich versteh das ding nicht

vielleicht hat ja jemand das gerät und kann mir weiter helfen

danke schon mal
 
Eigenschaft
 
Hi,

Hast du den Midi Out/ thru des Switchers mit dem Midi In des Bugera verbunden?Nur zur Sicherheit :) Wenn ja, klingt es so als würde das Gerät die eingehenden Midi Signale nicht hindurchlassen.
Schau mal in der Anleitung, ob der Midi Out/ thru irgendwie aktiviert werden muss...
 
Der nux schaltet den AMP über switcher eingänge
 
dann reagiert der Nux nicht auf Midi Befehle?
 
Ja und nee entweder er reagiert auf meine midileiste und zeigt mir an der er schaltet oder er schaltet den AMP aber bekommt kein signal von der midi leiste

Weil der nux hat so leuchtende Knöpfe an der Vorderseite
 
Woah Gasmonkey, nicht böse sein, aber...auch wenn wir im Internet sind, achte bitte auf Deinen Satzbau und benutze Satzzeichen. Für mich ist das Online zwar eher zweitrangig und auch bei mir schleichen sich oft Fehler ein, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich in Deinen Posts hier nicht all zu viel verstanden habe.

Deshal, um BTT zu kommen:
Was willst Du eigentlich?
1.) Dein Bugera ist umgebaut. Okay. Darf ich fragen, wie? Hat er eine MIDI-Schnittstelle bekommen, oder wurde nur der Burgera-Stecker auf normales Klinkenformat umgebaut, so dass man ihn mit einem normalen Switcher schalten kann?

2.) Was kann die NUX-Leiste? Nur MIDI? Hat sie auch Loops? Falls ja, sind die Loops NO/NC-Switchingfähig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei dem Umbau wurden 4 klinkenbuchsen in den fußschalter eingebaut.
Und der nux ist ein midi switcher.von dem midi switcher gehen dann kabel zum fußschalter des Verstärkers.

Ich denke mal das wenn niemand den nux midi switcher hat mir auch keiner weiter helfen kann
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe kann das eigentlich nicht gehen. Du schaltest hier ja zwei Schalter parallel, den in dem Fußschalter und den im nux switcher (also das Relais). Wenn Du den Schalter auf der Fußleiste betätigst, ist der Schalter in der Fußleiste geschlossen und das Relais im Switcher wird ignoriert. Wenn das Relais im Switcher geschlossen ist, wird der Fußschalter ignoriert.
Damit das tut was Du erwartest (den Amp schalten) müsstest Du entweder alle Schalter auf der Fußleiste aus lassen und dann mit der Midi Leiste schalten, oder eben alle Schalter des Switchers offen lassen (muss wohl so programmiert werden) und mit der Fußleiste schalten. Beides zusammen nach Bedarf kann nicht funktionieren.

Ich würde eher die Fußleiste des Amps weglassen und mir ein Kabel löten/lassen das vier Klinkenstecker mit den richtigen Pins am Fußleistenanschluss Deines Amps verbindet.


Bei dem Umbau wurden 4 klinkenbuchsen in den fußschalter eingebaut.
Und der nux ist ein midi switcher.von dem midi switcher gehen dann kabel zum fußschalter des Verstärkers.

Ich denke mal das wenn niemand den nux midi switcher hat mir auch keiner weiter helfen kann
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben