Hilfe bei Facharbeit

  • Ersteller Teutobod
  • Erstellt am
T
Teutobod
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.13
Registriert
23.09.09
Beiträge
61
Kekse
0
Hallo,

ich bin momentan in der 12. Klasse und muss eine Facharbeit schreiben. Mein Thema lautet "Die gesellschaftliche Situation der britischen Gesellschaft/Kultur der 1970er und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Rockmusik".

Kann mir jemand sagen, wie man bei soetwas anfangen könnte, bzw. woher man die nötigen Informationen nehmen kann?

Gruß
 
Eigenschaft
 
Habt ihr keine Informationen bekommen wie man eine Facharbeit schreibt?
Ich bin mir nicht sicher in wie weit ich dir hier in Bezug auf Forenrichtlinien helfen darf.
 
Solche aufgaben werden vergeben, um rudimentär wissenschaftliches arbeiten zu lernen. Dazu gehört die suche nach quellen, was im zeitalter von suchmaschinen nicht schwer sein dürfte.
Wir werden das u.a. aus pädagogischen gründen nicht für dich tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Günter Sch.;5291345 schrieb:
Solche aufgaben werden vergeben, um rudimentär wissenschaftliches arbeiten zu lernen. Dazu gehört die suche nach quellen, was im zeitalter von suchmaschinen nicht schwer sein dürfte.
Wir werden das u.a. aus pädagogischen gründen nicht für dich tun.

Etwas über die gesellschaftliche Situation UKs in den 70er Jahren zu finden ist alles andere als leicht. Ich bezweifle, dass du dir überhaupt die Mühe gemacht hast, mal nachzugucken. Stattdessen spielst du hier den Moralapostel, obwohl deine Argumentation jeglicher Grundlage entbehrt. Schließlich suche ich nur nach Quellen und nicht nach fertig formulierten Facharbeiten.
 
Hallo Teutobod,

der Beitrag von Günter ist in meinen Augen ein Wink mit dem Zaunpfahl und deine Äüßerungen im Beitrag Nr. 4
Zitat Teutobod:Stattdessen spielst du hier den Moralapostel, obwohl deine Argumentation jeglicher Grundlage entbehrt
finde ich mehr als grenzwertig. Nur mal so nebenbei..

Freu dich lieber zu dem schönen Thema. Allein schon der Wikipedia-Artikel "Kultur des Vereinigten Königreichs" bietet genug Stoff, auch mit den Verlinkungen und Aussagen zur gesellschaftlichen Situation. In der 12. Klasse müßtest du eigentlich in der Lage sein, so ein einfaches Thema zufriedenstellend abzuhandeln bzw. zu recherchieren.

Wenn ich allein schon an Heavy Metal und Punk denke...und Wirtschafts-/Ölkrise und Inflation in GB usw......

Also viel Erfolg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Etwas über die gesellschaftliche Situation UKs in den 70er Jahren zu finden ist alles andere als leicht. Ich bezweifle, dass du dir überhaupt die Mühe gemacht hast, mal nachzugucken...
:gruebel: Naja...

Über die siebziger Jahre gibt es sehr viel Material. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen :)

Ich habe mir übrigens seinerzeit die Mühe gemacht ohne den Luxus mit Wiki & Co gehabt zu haben. Und es hat eigentlich ganz gut funktioniert :D
 
:gruebel: Naja...

Über die siebziger Jahre gibt es sehr viel Material. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen :)

Ich habe mir übrigens seinerzeit die Mühe gemacht ohne den Luxus mit Wiki & Co gehabt zu haben. Und es hat eigentlich ganz gut funktioniert :D

Dass es über die 70er ne Menge Material gibt, glaub ich dir gern :D Nur suche ich halt etwas über die gesellschaftliche Situation in UK und wie sich daraus die Rockmusik entwickelt hat :D
 
Ja genau. Und hier in diesem Forum gibt es halt durchaus "altmodische" Menschen, die meinen, dass man eben selbst suchen soll, anstatt einen zufällig anwesenden Forumsexperten zu bitten, doch mal sein geballtes Wissen (bitte schön aufbereitet) rüberwachsen zu lassen. Zumal dieser Eindruck bei einem Mitglied mit wenigen Beiträgen irgendwie entstehen "muss". Es ist doch Sinn der "Übung" (Facharbeit), dass man sich mal ein Thema durch eigene Recherche erschließt.

Probier's mal so: Mach Dich schlau, lies vielleicht mal ein Buch (!), so eins mit Seiten und umblättern und so, über die Geschichte der Rockmusik oder so, und melde Dich hier mit konkreten Thesen/Fragen/Aussagen wieder. Du wirst sehen, dass dieses Forum durchaus hilfreich ist, wenn man selbst etwas beizutragen hat oder Engagement zeigt.

Übrigens: Informationsbeschaffung ist ein Thema, das ich wirklich tagtäglich in meinem Job brauche - und ich bin wirklich heilfroh, in Recherche durch viele Aufsätze/Arbeiten/etc. "geschult" worden zu sein.

Nur mal so als Beispiel. Meine Suche in Google nach +"rock music +"70s" +trends brachte mich ziemlich direkt auf diesen Artikel: http://en.wikipedia.org/wiki/1970s_in_music - was eine ziemlich perfekte Ausgangsbasis für weitere Recherchen ist nicht wahr? Mehr gibt's von mir aber auch nicht ;), ich muss ja keine Facharbeit schreiben...
 
Dass es über die 70er ne Menge Material gibt, glaub ich dir gern :D Nur suche ich halt etwas über die gesellschaftliche Situation in UK und wie sich daraus die Rockmusik entwickelt hat :D
Es ist genau wie günter sagt. Sinnder Übung ist doch, dass Du lernst auch nochmal ein Buch auf zu schlagen und zu lesen. Lesen lesen lesen (Bibliothek - da findet man so viel)... das Problem das Schüler und Studenten bei eigenständigen Arbeiten haben, ist Unwichtiges von Wichtigem zu trennen. Das kannst Du nur durch eigenes Verstehen und nicht durch vorsagen erlernen.

Mach Dich erstmal schlau (lesen), stell eine Übersicht/Kladde über alle Themen die Du abhandelst auf und stell' uns das vor. Wenn wir Dich hier berichtigen, oder Dich auf Fehldendes hinweisen ist das ok, da hat nichtmal dein Lehrer etwas gegen schätze ich.

Wir wollen erstmal sehen, dass Du mit eigenem Antrieb voran kommst, bei Problemen können Dir die Board-Dinos dann helfen.
 
Der Zauberer hat dir ja schonmal ne super Steilvorlage geliefert. Nun tu dir selber den Gefallen, scroll dort runter und dann lies die References die dir am sinnvollsten erscheinen.

Ich frage mich eigentlich nur, wie man ein so genau ausformuliertes Thema haben kann ohne schon Literatur dazu zu kennen!?
 
Naja, man muss es auch so sehen: Nach wie vor ist eine der "anerkannten" Möglichkeiten zur Literaturbeschaffung, erst mal die eigenen Kommilitonen zu fragen ;) Und als Schüler weiß man oft noch überhaupt nicht, was eigentlich brauchbare Literatur und was nur populärwissenschaftlicher Mist ist, da ist es doch keine Schande, auch mal im Fachforum nachzufragen.
Insofern werfe ich hier einfach mal ein Werk in die Runde, das ich damals für meine Facharbeit über Punkrock benutzt habe. Aber keine Garantie, dass es noch aktuell ist oder überhaupt was taugt, daher nur mal als Anregung zum ersten Nachschlagen ;)
"England's Dreaming: Anarchy, Sex Pistols, Punk Rock, and Beyond" von Jon Savage.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben