Zustimmung zu obigem Post.
Text vielleicht mal extra posten - den zeitgleich zu hören und zu verstehen, fällt mir schwer. Verlorene Liebe, er merkt, dass es immer noch schmerzt, sie zu sehen - mit ihm, seinem Nachfolger. Er interpretiert das als Zeichen für seine große Liebe - so viel meine ich verstanden zu haben.
Bei der musikalischen Umsetzung habe ich geschwankt: Ist es extra so sparsam gehalten, dass die Umsetzung auch als Singer-/Songwriter funktioniert (eine akustische Gitarre, mit einmal Gesang) oder aus Mangel an technisch/musikalischen Möglichkeiten oder soll es eigentlich mal eine größere Nummer werden. Das Potenzial dazu ist vorhanden.
Die derzeitige Umsetzung liegt so dazwischen ... mehr Instrumente als ein Mensch live bringen könnte, aber weniger als eine Band ... Von daher wäre auch mein Hinweis: die tragende A-Gitarre, die ja durchaus passt und trägt, so interessant gestalten, dass sie allein mit dem Gesang tragfähig wäre. Das heißt dann auch, an der Dynamik zu arbeiten. Denke, ich höre eine Western-Gitarre - könnte vielleicht sogar reichen, auf eine 12-saitige Gitarre zu wechseln und die sehr bewußt einzusetzen.
Wenn aber gar keine Beschränkung auf singer/songwriter sein muss - dann Leinen los. Dann ist aber wieder zuerst die Akustik-Gitarre als das tragende Instrument dran. Das muss dann nicht so viel tragen und kann sich seinerzeit beschränken auf die wesentlichen Dinge. Dann Bass, drums, Schellenring, Zweitstimmen, mehrere Gitarren (wie ja jetzt schon gekonnt im Einsatz sind) Solo-Instrument (könnte auch ne Geige sein) ...
Schöne Nummer! Lohnt!
x-Riff