
Leberwurstsaft
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin grad etwas verwirrt, die Akkordfolge ist bei Hendrix Hey Joe (wenn ich mich nicht irre) C - G - D - A - E
Wenn ich nun im Quintenzirkel die Tonart E-Dur zugrunde lege, so wäre die Kadenz E - A - B, mit D - G - C entferne ich mich jedoch immer weiter vom E. Nach meinem bisherigen Verständnis dürften diese eigentlich doch nicht mehr mit E harmonieren. Trotzdem tun sie es.
Wo liegt mein Denkfehler? Bisher dachte ich, je weiter ich mich von der Tonika im Quintenzirkel wegbewege, desto disharmonischer wirds... Ich blick grad irgendwie nicht durch
Danke
K.
ich bin grad etwas verwirrt, die Akkordfolge ist bei Hendrix Hey Joe (wenn ich mich nicht irre) C - G - D - A - E
Wenn ich nun im Quintenzirkel die Tonart E-Dur zugrunde lege, so wäre die Kadenz E - A - B, mit D - G - C entferne ich mich jedoch immer weiter vom E. Nach meinem bisherigen Verständnis dürften diese eigentlich doch nicht mehr mit E harmonieren. Trotzdem tun sie es.
Wo liegt mein Denkfehler? Bisher dachte ich, je weiter ich mich von der Tonika im Quintenzirkel wegbewege, desto disharmonischer wirds... Ich blick grad irgendwie nicht durch
Danke
K.
- Eigenschaft