Hetzschriften gegen unpolitische Bands

  • Ersteller <°}}}<
  • Erstellt am
<°}}}<
<°}}}<
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.11.14
Registriert
16.03.08
Beiträge
1.249
Kekse
3.340
http://www.bifff-berlin.de/aktuell72.html

sowas sieht man derzeit immer häufiger im internet.

ensiferum, tyr, moonsorrow, elveitie, korpiklaani ... keiner dieser bands ist irgendwie rechtsextrem oder sonstwie politisch, sondern es sind alles kommerzielle pagan-bands.

solche hetzjagden auf unpolitische bands inklusive tatsachenverdrehung finde ich genauso überflüssig wie rechtsextreme musik selber.
anscheinend reicht heute ein bekenntnis zum heidentum oder ein schwarzes t-shirt mit unleserlicher schrift um als nazi abgestempelt zu werden.

die antifanten sollten sich erstmal richtig informieren und dann um die wirklich rechten kümmern.
 
Eigenschaft
 
also das "kriegerisch-monströse Of Strength And Honour-Cover als Merchandise-Poster." hat mich iwie am meisten zum lachen gebracht :D

ich hab auch noch nicht wirklich vernommen das die dort aufgeführten bands iwas mit faschistoiden tendenzen am hut haben, aber bei solchen heidnischen sachen fühlt sich halt mal schnell jemand auf den schlipps getreten und / oder es besteht sehr häufig die gefahr dass das ganze missverstanden wird. was hier ja scheinbar der fall ist :gruebel:
 
Wikinger Pathos gepaart mit heidnischen Göttern lädt geradezu zum Mißverstehen ein ;)

Andererseits ist die Grenze Pagan -> Faschismus in der Tat durchaus fließend, also besser präventiv auf allen Beteiligten rumhacken, als einen faschistoiden Ansatz aus Versehen übersehen :D

Mein Verständnis ist in etwa 50/50 (gepaart mit eigener Erfahrung, die mir beide Seiten der Mitte albern und spitzfindig erscheinen lässt) :)
 
Andererseits ist die Grenze Pagan -> Faschismus in der Tat durchaus fließend, also besser präventiv auf allen Beteiligten rumhacken, als einen faschistoiden Ansatz aus Versehen übersehen :D

Erfahrungsgemäß: Nein, so fließend sind die dann doch nicht. Nur weil jemand "Heil Odin!" durch die Gegend schreit ist er für die "richtigen" Heiden kein Heide... eher ein Neonazi ;)
Von 100 "Paganisten" sind ca 90-95 faschistisch bzw extrem veranlagt. Die anderen wollen einfach ihre Ruhe haben (zumindest ist das meine Erkenntnis, nachdem ich ein wenig in der Szene aktiv bin).

Was TÝR mit Nazis zu tun haben soll weiß ich nicht. Aber ja, unsere Gesellschaft ist blöd, und sobald man sich was schwarzes anzieht oder nicht christlich ist, ist man entweder Satanist oder Nazi :screwy:
 
Dann schau dir bspw. mal den Wotan Orden an. Es gibt da durchaus "rechtes" Potential in der Szene. Der Aufreger bezieht sich auch hauptsächlich auf das geforderte Ausrotten anderer Religionen und Völker, was als Stilmittel der lyrischen Offenbarung mMn recht grenzwertig ist, auch wenn es zum bluttriefenden Pathos der Wannabe Vikings gehört.
 
Dann schau dir bspw. mal den Wotan Orden an. Es gibt da durchaus "rechtes" Potential in der Szene.

Das lässt sich auch nicht ausschließen. Schwarze Schafe gibt es -meiner Meinung nach- überall. Nur muss man diese nicht unterstützen (bei diversen Bands keine CDs oder Shirts kaufen, solche Vereine an sich nicht beachten oder Aufklärungsarbeit leisten).
Allerdings gibts dir überall. Im Christentum, in der Politik, im Alltag, im Sport.... usw.

Edit: Das man sich wieder an den Runen aufhängt war klar... *Augen verdreh*
Ich hab auch ein Shirt wo "Cyprus" oder so draufsteht und das S könnte man als Sig-Rune deuten...
In Deutschland scheint die ganze Situation extrem angespannt zu sein. In Österreich hatte ich zumindest noch keine Probleme (weder mit diversen Shirts noch mit meinem Hammer).

Das ganze auf die Musik zu beziehen find ich ehrlich gesagt aber... arm. Da könnte man "harmlose" Bands wie Hammerfall auch gleich hetzen.

Und die Befürchtung das man durch das Heidentum das Christentum auslöscht (oder ähnliches) habe ich nicht: dazu sind sich die meisten Heiden viel zu uneinig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Jahre später noch über die böse Antifa zu heulen ist ja so true... und wenn ich "unpolitische Bands", "Antifanten" und eine Blackmetal Sig in Kombination sehe kommt mir die Suppe hoch. Man verzeihe.
 
@Falke:

Darum sagte ich ja, daß mein Verständnis in der Beziehung 50/50 ist, weil ich relativ vielen Veranstaltungen im Bereich der harten Musik irgendeinen -ismus Vorwurf machen kann, ist halt immer die Frage, mit wem man ansonsten ins Bett steigt (auf Livekonzerten, z. B. "wir sind unpolitisch und spielen mit jedem" und so).
 
Dann schau dir bspw. mal den Wotan Orden an. Es gibt da durchaus "rechtes" Potential in der Szene. Der Aufreger bezieht sich auch hauptsächlich auf das geforderte Ausrotten anderer Religionen und Völker, was als Stilmittel der lyrischen Offenbarung mMn recht grenzwertig ist, auch wenn es zum bluttriefenden Pathos der Wannabe Vikings gehört.

auf den wollte ich auch grade verweisen
man sollte auf keinen fall abstreiten, dass es in dieser umgebung durchaus ein paar "spinner" die am rechten rand fischen, von daher ist ein wenig information in die richtung auf jeden fall wichtig, aber man hätte bei der auswahl der bands durchaus ein bisschen "vorsichtiger" zu werke gehen können und etwas mehr informationen einholen können imo das wirkt doch iwie teilweise ein wenig zuuuu überspitzt auch wenn manche der bands ja scheinbar ein paar recht seltsame lyrische themen haben, aber da bin ich nicht so im bilde :redface:

aber die wannabe vikings die ich kenne sind ja eigentlich ganz harmlos...riechen vllt ganz streng und trinken aus seltsamen hörnern, aber naja :p
 
aber die wannabe vikings die ich kenne sind ja eigentlich ganz harmlos...riechen vllt ganz streng und trinken aus seltsamen hörnern, aber naja :p

Das ist ja das traurige an der ganzen Viking/Pagan/Medieval Szene: Dicke Fresse, übel lackiert am Wochenende, aber ansonsten Heimchen am Herd und ab ins Büro :D.
 
Naja, neben GTI-Technoprolls halt die andere Variante vom Wochenendrebellen. Aber ob diese Feststellung vom Threadstarter wohl geplant war? :D
 
Weiß nicht, dafür gäbs ja eigentlich Karnevalssamstag schon etwas vor?.

Ich betrachte das allerdings mit Humor, das Abschlachten der zivilisierten Welt jenseits der Fjorde und denke mir meinen Teil ;).

Die Faschismus Debatte in der Pagan Szene ist eh lustig, "Heidentum" ist ein gern genommenes Deckmäntelchen, um blanken Faschismus als fundierte Religionskritik zu tarnen, das hab ich des öfteren staunend zur Kenntnis genommen. Ich wills aber nicht generalisieren.
 
Auch Jahre später noch über die böse Antifa zu heulen ist ja so true... und wenn ich "unpolitische Bands", "Antifanten" und eine Blackmetal Sig in Kombination sehe kommt mir die Suppe hoch. Man verzeihe.
genau soetwas meine ich - die leute beschäftigen sich nicht eingehend mit der materie bevor sie schreiben.
glaub 3 oder 4 vorurteile haste eben genannt :D

früher hab ich auch mit der antifa sympathisiert, aber viele von denen hatten einfach nicht mehr zu melden als "scheiss gesellschaft, wir sind asozial" ohne vernünftige alternativvorschläge zu machen. und dann war da noch eine intoleranz gegen alle, die keine kommunisten/anarchisten waren (wurden gleich als spiessbürger oder nazis bezeichnet). sowas ist auch nicht besser als nazis.

im blackmetal gibt es aber bekanntermassen ein naziproblem. von den bekannteren blackmetal-bands sind zwar nur wenige rechtsextrem, viele provozieren aber durch solche symbolik, dahinter steckt aber keine politische motivation, eher die steigerung der eigenen bekanntheit.
aber je mehr man richtung trve untergrund geht, desto mehr nazis findet man auch. ich habe nicht viel kontakt zur szene, aber ein grossteil ist offen rechts und viele weitere tolerieren/unterstützen das.

begriffe wie ehre und treue werden heute leider nurnoch mit militarismus, faschismus und solch nem müll in verbindung gebracht, daher verwende ich sie auch nichtmehr oft.
in ihrer ursprünglichen form standen sie für zuverlässichkeit und ehrliche freundschaft, haben diese bedeutung aber fast verloren.

Falke89 schrieb:
Und die Befürchtung das man durch das Heidentum das Christentum auslöscht (oder ähnliches) habe ich nicht: dazu sind sich die meisten Heiden viel zu uneinig
wäre das so schlimm? :D
 
<°}}}<;3592977 schrieb:
im blackmetal gibt es aber bekanntermassen ein naziproblem

Unbestritten

. von den bekannteren blackmetal-bands sind zwar nur wenige rechtsextrem, viele provozieren aber durch solche symbolik, dahinter steckt aber keine politische motivation, eher die steigerung der eigenen bekanntheit.

Dann frage ich: Wie blöd kann man sein, wenn es bekanntermaßen ein Naziproblem gibt, den "bekannten Bands" aber nix besseres einfällt, als durch hirnverbrannte (angeblich unpolitische) Provokation den Nazis die Szene noch schmackhafter zu machen? Ist eine Hirnentnahme etwa Pflicht im BM? Soll man das Ernst nehmen? Oder bedeutet jeder Nazi nicht doch eine verkaufte CD mehr, ein verkauftes Shirt mehr?

Ich kapiere es absolut nicht.
 
die wollen platten verkaufen - und die leute kaufen eben das, was schlagzeilen macht. ein guter ruf ist da eher zweitrangig und der ruf der ganzen szene ist ihnen einfach egal. bei slayer oä ist das kein probelm, da der thrash keine naziszene hat, aber im bm stimme ich dir zu.

brisanz gewinnt das ganze viel mehr durch verbindungen zwischen dem bm-mainstream und den rechten. verbindungen sind zwar eher selten, aber fälle wie bei dimmu borgir, deren schlagzeuger daray hat mal bei sunwheel mitgespielt (die haben n hakenkreuz im logo), gehen einfach zu weit.

ich würde nie wen in meinem projekt spielen lassen, die auch in einer ns-band mitgewirkt hat.
 
<°}}}<;3592977 schrieb:
genau soetwas meine ich - die leute beschäftigen sich nicht eingehend mit der materie bevor sie schreiben.
glaub 3 oder 4 vorurteile haste eben genannt :D

Ich werde zwangsläufig damit beschäftigt, da ich genug Leute kenne, die die Mucke hören und daher schon vollgeheult wurde, als die Sache mit der Berichterstattung noch aktuell war. Ich fand nur die Mischung, die Bands als "unpolitisch" abzutun, und dann mit einer BM Sig aufzuwarten, bedenklich. Unpolitisch gibt es schließlich nicht ;) :D

früher hab ich auch mit der antifa sympathisiert, aber viele von denen hatten einfach nicht mehr zu melden als "scheiss gesellschaft, wir sind asozial" ohne vernünftige alternativvorschläge zu machen. und dann war da noch eine intoleranz gegen alle, die keine kommunisten/anarchisten waren (wurden gleich als spiessbürger oder nazis bezeichnet). sowas ist auch nicht besser als nazis.

Ich habe die Antifa nicht in Schutz nehmen wollen, der Begriff "Antifanten" stinkt nur nach Wirtshausrhetorik.

im blackmetal gibt es aber bekanntermassen ein naziproblem. von den bekannteren blackmetal-bands sind zwar nur wenige rechtsextrem, viele provozieren aber durch solche symbolik, dahinter steckt aber keine politische motivation, eher die steigerung der eigenen bekanntheit.
aber je mehr man richtung trve untergrund geht, desto mehr nazis findet man auch. ich habe nicht viel kontakt zur szene, aber ein grossteil ist offen rechts und viele weitere tolerieren/unterstützen das.

Mein Hauptproblem ist, dass die meisten Anhänger saufgeile, rechtsoffene Gigaproleten sind, denen es auch scheißegal ist, zu welchem Text die Faust nun hoch geht, und auch egal ist, ob's bei einigen im Publikum vielleicht auch der rechte Arm ist. Die hohe "Schrägheitsquote" ist ja Geschmackssache, aber die Szene quillt auch vor stumpfen und einfach nur keilereigeilen Gefolgsleuten über. Einerseits zwar gewollte Provokation, aber dann immer auf "unpolitisch und Metaphern" rausreden wollen, super Ding.

Und Thrash ist deutlich politischer als BM, und ich kann mir vorstellen, dass das auch einer der Gründe ist, warum die Szene weniger Naziprobleme hat.

Slayer mal außen vor, die sind textlich ohnehin nicht ernst zu nehmen.
 
Ich werde zwangsläufig damit beschäftigt, da ich genug Leute kenne, die die Mucke hören und daher schon vollgeheult wurde, als die Sache mit der Berichterstattung noch aktuell war. Ich fand nur die Mischung, die Bands als "unpolitisch" abzutun, und dann mit einer BM Sig aufzuwarten, bedenklich. Unpolitisch gibt es schließlich nicht ;) :D
nagut, antipolitisch eben. das, was ich mache ist frei von jeglichem ideologischem/politischem zeugs.

es hätte auch keinen unterschied gemacht, wenn ich mit ner gangsta-rap-signatur aufgewartet hätte.

zum thema unpolitisch:
> lesen <
> und lesen <
ich hoffe, ich konnte dein vorurteil bm = rechts damit knacken. wenn nicht, weiss ich auch nicht mehr weiter ...
leider ist das erwähnte video gelöscht, gibt aber sicher noch ne kopie irgendwo auf youtube.
Mein Hauptproblem ist, dass die meisten Anhänger saufgeile, rechtsoffene Gigaproleten sind, denen es auch scheißegal ist, zu welchem Text die Faust nun hoch geht, und auch egal ist, ob's bei einigen im Publikum vielleicht auch der rechte Arm ist. Die hohe "Schrägheitsquote" ist ja Geschmackssache, aber die Szene quillt auch vor stumpfen und einfach nur keilereigeilen Gefolgsleuten über. Einerseits zwar gewollte Provokation, aber dann immer auf "unpolitisch und Metaphern" rausreden wollen, super Ding.
ja, von denen gibts scheinbar echt zuviele...
Und Thrash ist deutlich politischer als BM, und ich kann mir vorstellen, dass das auch einer der Gründe ist, warum die Szene weniger Naziprobleme hat.
würde ich so nicht sagen. pop, house etc hat auch kein naziproblem obwohls komplett unpolitisch ist.
 
<°}}}<;3592977 schrieb:
wäre das so schlimm? :D
Nö für mich nicht :D Allerdings: So wie es jetzt läuft, braucht es noch sehr lange um aus "heidnischer" Sicht die Kirche zu stürzen. Da treten die Leute eher wegen anderen Skandalen aus ^^
 
Post #4 + Post #13 + Post #15 = gerechtfertigte Gründe für die Antifa, auf die Barrikaden zu gehen.

Aus den Posts:

#4: "Erfahrungsgemäß: Nein, so fließend sind die dann doch nicht. Nur weil jemand "Heil Odin!" durch die Gegend schreit ist er für die "richtigen" Heiden kein Heide... eher ein Neonazi
Von 100 "Paganisten" sind ca 90-95 faschistisch bzw extrem veranlagt."

#13: "im blackmetal gibt es aber bekanntermassen ein naziproblem. von den bekannteren blackmetal-bands sind zwar nur wenige rechtsextrem, viele provozieren aber durch solche symbolik, dahinter steckt aber keine politische motivation, eher die steigerung der eigenen bekanntheit.
aber je mehr man richtung trve untergrund geht, desto mehr nazis findet man auch. ich habe nicht viel kontakt zur szene, aber ein grossteil ist offen rechts und viele weitere tolerieren/unterstützen das."

#15: "brisanz gewinnt das ganze viel mehr durch verbindungen zwischen dem bm-mainstream und den rechten. verbindungen sind zwar eher selten, aber fälle wie bei dimmu borgir, deren schlagzeuger daray hat mal bei sunwheel mitgespielt (die haben n hakenkreuz im logo), gehen einfach zu weit."



Wo liegt also das Problem in dem, was die Antifa tut? Sie hat anscheinend recht mit ihren Bedenken. Der Eröffnungspost ist damit eigentlich hinfällig.

ed.:

<°}}}< schrieb:
ich hoffe, ich konnte dein vorurteil bm = rechts damit knacken.

Öhm, ne. Offen rechts und "rechtsoffen" ist Banane und spiegelt nur die geistige Suppe wieder, in der Die ach so mißverstandenen Provokateure und Heiden gern schwimmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
<°}}}<;3592977 schrieb:
genau soetwas meine ich - die leute beschäftigen sich nicht eingehend mit der materie bevor sie schreiben.

Ich finde es eher bedenklich, wenn Leute vorgeben sich mit einer Thematik beschäftigt zu haben, und dann dazu tendieren Sachverhalte zu bagatellisieren.

<°}}}<;3592977 schrieb:
im blackmetal gibt es aber bekanntermassen ein naziproblem. von den bekannteren blackmetal-bands sind zwar nur wenige rechtsextrem, viele provozieren aber durch solche symbolik, dahinter steckt aber keine politische motivation, eher die steigerung der eigenen bekanntheit.
aber je mehr man richtung trve untergrund geht, desto mehr nazis findet man auch. ich habe nicht viel kontakt zur szene, aber ein grossteil ist offen rechts und viele weitere tolerieren/unterstützen das.

Das kocketieren mit rechter Symbolik an sich ist schon vollkommen daneben. Natürlich nimmt man die Schwarze Sonne als Symbol, weil man ja auf vermeintliche keltische Tradiotion und Ästhetik verweisen will. Ein militärischer Look ja auch nur,weil es der eigen Fetisch ist. Das man damit dann den Rechten dann auch gleich die Ausrede gibt, wird nicht bedacht.... und dann tun einige auch noch verwundert, wenn man sie in die Rechte Ecke schiebt. Dabei sollte bei einfache nachdenken doch jedem klar sein: wenn ich Symbolik verwende, die von der Rechten Szene mißbraucht wird, brauche ich mich nicht zu wundern wenn man dami assoziiert wird.

Btw.: das Benutzen solcher Symbolik zur Steigerung des Bekanntheitgrades ist das Allerletzte. Dies zu Bagatellisieren ist nicht wirklich besser.

<°}}}<;3592977 schrieb:
begriffe wie ehre und treue werden heute leider nurnoch mit militarismus, faschismus und solch nem müll in verbindung gebracht, daher verwende ich sie auch nichtmehr oft.
in ihrer ursprünglichen form standen sie für zuverlässichkeit und ehrliche freundschaft, haben diese bedeutung aber fast verloren.

Nunja, die Begriffe "Ehre" und "Treue" wurden ja speziell von der SS mißbraucht, das diese Begriffe vorlastet sind wundert daher nicht wirklich. Aber auch heute noch wird speziell "Ehre" doch immer wieder überstrapaziert ("Ehrenmord").
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben