Also meiner hat mir relativ stark die "feinen" Höhen geklaut und alles etwas "mulmig" werden lassen. Klar kann man mit dem Toneregler nachregeln, aber der bringt nicht die feinen Höhen, sondern die Hochmitten. Und das bei dem Pedal der Level-Regler dafür da ist, das Signal mit dem Dry-Signal zu mischen stimmt LEIDER nicht. Das wäre die Krönung... Der Level-Regler regelt lediglich die Lautstärke, die das Gerät ausgibt. Damit kann man, wie du schon sagst, den kompressionsbedingten Lautstärken-Abfall ausgleichen. Jeh nachdem, wo dein Compressor in deiner Signalkette kannst du damit auch bestimmen, wie sehr die Vorstufe deiner Verstärkers angesteuert wird. Je weniger Level, desto leiser und cleaner ist dein Sound. Auch im Clean-Kanal zerrts manchmal leicht wenn zu viel Dampf kommt. Wenn du den normalen CS-3 hast und damit zufrieden bist is ja gut.
Ja das wär allerdings die Krönung
Ne mit dem Komp. bin ich so zufrieden.
Höhen klaut der mir nicht.
Was der klaut ist halt leicht das Volume.
Aber das kann man ja nachregeln.
Vielleicht doch noch nen externen EQ (?)
Vielleicht bringts was.
Ne Box wär mir noch lieber.
Aber hab das Vorhängeschloß an der Brieftasche zugemacht und den Schlüssel drinne gelassen
Ne sowas geht momentan leider nicht.
Ich hab letztens in nem Katalog gesehn dass da ein Gerät drinne war, womit man 2 Amps über eine Box laufen lassen kann.
Jetzt find ichs nicht mehr :-(
Weiß nur nicht ob da auch Röhre plus Transe geht.
Weil hab ne Recti 212 wo aber schon mein Mark V dran hängt.
Wenn der JC noch dran ginge wäre das hammer.
Der Werbespruch war aber - " Zwei Röhrenamps, eine Box " - oder so.
Weiß nicht ob das impedanzmäßig zu verwirklichen ist dass man da Röhrenendstufe und Transenendstufe dran hängen kann.