
fAessi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.01.09
- Registriert
- 26.01.05
- Beiträge
- 66
- Kekse
- 6
Hallo alle zusammen
Ich nehme von Zeit zu Zeit schon seit zwei, drei Jahren immer wieder mal Songideen auf, jetzt möchte ich aber mangels Band meine Songs selber einspielen. Habe mir zu diesem Zweck ein Roland V-Drum gekauft sowie ein Toneport UX2 von Line6.
Das Aufnehmen an sich funktionierte auch ganz gut abgesehen von den dutzenden von Takes die ich brauchte bis gewisse Parts eingespielt waren (viel Arbeit wenn man alles selber einspielen muss). Nach dem Recording habe ich Lautstärkemässig alles aufeinander abgestimmt, Je Gitarre links und rechts, der Rest in der Mitte, als ein Track extrahiert, finalen Kompressor drüberlaufen lassen sowie ein wenig Hall. Lange Rede kurzer Sinn:
-Hier der Song: Progressivus Metalius
Meine Eindrücke dazu: ich bin nicht allzu glücklich was das Ergebnis anbelangt, alles klingt zu wenig differenziert und klar, vor allem beim Drum gibts zusammen mit Doublebase und Crash/Splash unschöne "Rüttler" im Sound, sind das Phasenprobleme? Ausserdem zu viel Bass, teilweise zu dumpf?
Ich bin gespannt was ihr dazu meint bzw. was noch wichtiger ist: was für Tipps ihr für mich habt. Gerne auch heruntergebrochen aufs Drum, ob Hihat zu laut, Snare nicht gut klingt usw.
Punkte bei denen ich nicht sicher bin:
- Gitarre sollte nicht zuviele tiefe Frequenzen haben da es sonst mit dem Bass Probleme gibt Frequentechnisch?
- Nach der Aufnahme mit dem Bass immer einen Kompressor drüberlaufen lassen um Spitzen zu umgehen?
- Gitarren links und rechts anordnen ist klar, Drum/Bass in der Mitte?
Ich bin froh über jeden Tipp den ihr mir geben könnt
Ich nehme von Zeit zu Zeit schon seit zwei, drei Jahren immer wieder mal Songideen auf, jetzt möchte ich aber mangels Band meine Songs selber einspielen. Habe mir zu diesem Zweck ein Roland V-Drum gekauft sowie ein Toneport UX2 von Line6.
Das Aufnehmen an sich funktionierte auch ganz gut abgesehen von den dutzenden von Takes die ich brauchte bis gewisse Parts eingespielt waren (viel Arbeit wenn man alles selber einspielen muss). Nach dem Recording habe ich Lautstärkemässig alles aufeinander abgestimmt, Je Gitarre links und rechts, der Rest in der Mitte, als ein Track extrahiert, finalen Kompressor drüberlaufen lassen sowie ein wenig Hall. Lange Rede kurzer Sinn:
-Hier der Song: Progressivus Metalius
Meine Eindrücke dazu: ich bin nicht allzu glücklich was das Ergebnis anbelangt, alles klingt zu wenig differenziert und klar, vor allem beim Drum gibts zusammen mit Doublebase und Crash/Splash unschöne "Rüttler" im Sound, sind das Phasenprobleme? Ausserdem zu viel Bass, teilweise zu dumpf?
Ich bin gespannt was ihr dazu meint bzw. was noch wichtiger ist: was für Tipps ihr für mich habt. Gerne auch heruntergebrochen aufs Drum, ob Hihat zu laut, Snare nicht gut klingt usw.
Punkte bei denen ich nicht sicher bin:
- Gitarre sollte nicht zuviele tiefe Frequenzen haben da es sonst mit dem Bass Probleme gibt Frequentechnisch?
- Nach der Aufnahme mit dem Bass immer einen Kompressor drüberlaufen lassen um Spitzen zu umgehen?
- Gitarren links und rechts anordnen ist klar, Drum/Bass in der Mitte?
Ich bin froh über jeden Tipp den ihr mir geben könnt
- Eigenschaft