Hat LOGIC einen anderen Signalfluss wie CUBASE???

  • Ersteller Klangschärferei
  • Erstellt am
Klangschärferei
Klangschärferei
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.19
Registriert
05.12.06
Beiträge
310
Kekse
54
Habe im Mix-Beurteilung Thread einen Mix zur Diskussion gestellt gehabt. Den hatte ich in unserem Homestudio mit LOGIC PRO X erstellt.

Nach den Rückmeldungen, habe ich dann den Mix daheim bei mir mittels CUBASE Elements verbessert. Soll bedeuten ich habe die rohen Audiospuren sowohl zu Hause, als auch im Studio.

Dann bin ich mit meinen verbesserten Cubase Einstellungen wieder in das Studio gegangen wo LOGIC ProX in Zusammenhang mit dem Outboard Tascam DM4800 steht.
Wenn ich dort zum Bsp. die "SNARE-GRUPPE" mit gleichen Fadereinstellungen, EQ-Einstellungen nachbaue, wie ich sie bei mir daheim in Cubase habe, bekomme ich dort einen SNARE-GRUPPEN Pegel der ordentlich im roten Bereich rumfönt.
Daheim auf Cubase passt mit den gleichen Einstellungen allerdings alles.

An was kann den das liegen?
Hat LOGIC einen anderen Signalfluss???
Oder spielen da noch andere Dinge eine Rolle?
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben