Harmonisierung einer Melodie

  • Ersteller funny-tastisch
  • Erstellt am
F
funny-tastisch
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.10
Registriert
12.01.09
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo und guten Morgen,

ich habe einer Frage zur Harmonisierung einer Melodie. Es geht um das Lied "Numb" von Linkin Park. Ich spiele es in F-Dur, also mit den Akkorden dm, Bb7, F und C. Wenn ich die Akkordfolge spiele möchte ich beim zweiten mal gerne ab Bb7 statt der regulären Akkorde die Noten a, g, f, e, d und c spielen. Nun habe ich hier schon viel über Harmonisierung gelesen und schaffe es trotzdem nicht, diese "Melodie" mit schönen Akkorden zu spielen. Über dem a spiele ich natürlich F und ich ende bei c natürlich auf C, aber dazwischen finde ich nichts, was schön klingt. Beim g dachte ich, dass ist ja die 9, also spiele ich F9, hört sich aber nicht richtig gut an. Auch an einen gegenläufigen Basslauf habe ich gedacht. Kann mir jemand ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich füge noch mal ein pdf-Dokument an, um dies ein wenig zu verdeutlichen.

Danke Euch schon mal im voraus.
Gruß, Rüdiger
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Numb - Linkin Park1.pdf
    23,6 KB · Aufrufe: 290
Wie wär´s - als Einfachvariante - für die letzen beiden Takte mit sowas in der Art :

Notenbeispiel.jpg

Abgesehen davon ist das, was Du notiert hast (ich kenne die Nummer im Original nicht) kein Bb7 sondern ein BbMAJ7 ...

LG, Thomas
 
Hallo Thomas,

Danke für deine Antwort, werde ich heute Abend mal zuhause ausprobieren!! Du hast recht, hab mich vertan, es handelt sich natürlich um BbMaj7. Allerdings interessiere ich mich auch dafür, wie Du zu dieser Variante kommst, damit ich es das nächste Mal vielleicht alleine lösen kann. Wenn Du noch Lust und Zeit hast, wäre es schön, wenn Du es mir etwas näher erläuterst.

Lieben Gruß, Rüdiger
 
Zeit und Lust hätt´ ich schon ... aber ich KANN es nicht ... da ich in absolut keiner musiktheoretischen Herangehensweise arbeite ... üblicherweise ... ich lasse mich einzig von meiner inneren Klanvorstellung leiten und verfolge die dann ... aber es hat auch was zu tun mit Gehörschulung über die Jahre und Jahrzehnte zu tun, da ich nun schon meistens (zumindest bei "einfachen" Zusammenhängen) im voraus weiß, ob und wie sich meine innere Klangvorstellung umsetzen läßt ...

LG, Thomas
 
Hallo und guten Morgen,

Danke noch mal für die Antwort. Habe es gestern mal ausprobiert, bin aber noch nicht so ganz zufrieden. Kann auch nicht richtig sagen, woran es liegt. Falls keiner mehr einen Rat hat, probiere ich noch ein wenig oder spiele eben doch die akkorde weiter. Vielen Dank auf jeden Fall.

Gruß, Rüdiger
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben