Harmonics á la Zakk Wylde

  • Ersteller Archers in Stint
  • Erstellt am
Na klar; die Technik für Pinch Harmonics ist erstmal entscheidend. Will man allerdings solch extrem coll klingende Obertöne wie Zakk hinbekommen führt kein Weg an einem Marshall JCM 800-900, einem OD Pedal und einer Les Paul mit EMG Picks vorbei. Ohne dieses Rig kann man einen original Zakk Wylde Sound verdammt noch mal vergessen.
 
Na klar; die Technik für Pinch Harmonics ist erstmal entscheidend. Will man allerdings solch extrem coll klingende Obertöne wie Zakk hinbekommen führt kein Weg an einem Marshall JCM 800-900, einem OD Pedal und einer Les Paul mit EMG Picks vorbei. Ohne dieses Rig kann man einen original Zakk Wylde Sound verdammt noch mal vergessen.

Nö! Wenn du gescheit spielen kannst ist das vollkommen egal ob hinter dir ein Marshall steht oder du ne Les Paul mit EMGs spielst...
Wenn du nicht spielst wie Zakk Wylde wirst du nie so klingen, PUNKT.
 
Und selbst wenn du das alles hättest, könntest du den Zakk Wylde Sound verdammt nochmal vergessen :D .
Nur Zakk Wylde klingt wie Zakk Wylde. Und nur Van Halen klingt wie Van Halen.
Wie Steve Lukather so schön sagte: Me playing through Eddies (EVH) Gear sounded like... hm... like me playing through Eddies gear.

Unabhängig davon, dass in den Marshalls von Zakk angeblich nicht mehr viel Marshall drin sein soll.
Im Übrigen hab ich seit ein paar Tagen den ZW-44. Hat mich sehr überrascht. Verträgt sich ausgezeichnet mit meinem Duotone. Klingt kein bisschen "Heavy", sondern sehr klassisch, mittig, etwas Kompression und "trägt" den Ton gut. Ist ein bisschen Schönfärberei dabei, aber klingt echt geil. Nicht billig, aber gut. Einziges Manko (neben dem Preis): blöder Anschluss fürs Netzteil.

EDIT: Verdammt, zu langsam....
 
Im Übrigen hab ich seit ein paar Tagen den ZW-44. Hat mich sehr überrascht... , aber klingt echt geil. Nicht billig, aber gut. Einziges Manko (neben dem Preis): blöder Anschluss fürs Netzteil.

Dem kann ich voll zustimmen. Geiles Teil!
 
Na klar; die Technik für Pinch Harmonics ist erstmal entscheidend. Will man allerdings solch extrem coll klingende Obertöne wie Zakk hinbekommen führt kein Weg an einem Marshall JCM 800-900, einem OD Pedal und einer Les Paul mit EMG Picks vorbei. Ohne dieses Rig kann man einen original Zakk Wylde Sound verdammt noch mal vergessen.

Klar führt da ein Weg dran vorbei, man könnte sogar sagen das eine Autobahn daran vorbeiführt.

Zakk (und auch andere) bekommt diese PH ja auch locker mit anderem Equipment hin!

Er spielt ja auch andere Gitarren mit anderen Pickups und dann auch teilweise über andere AMPs und es klingt immer noch geil...

95% ist halt die Spieltechnik :great:
 
Er spielt ja auch andere Gitarren mit anderen Pickups und dann auch teilweise über andere AMPs und es klingt immer noch geil...

95% ist halt die Spieltechnik :great:

Stimmt, auf der neuen DVD z.B. spielt er diverse Flying-Vs ohne EMGs und es klingt trotzdem nach Wylde; (ok mit Vibrato ...)
 
95% ist halt die Spieltechnik :great:

Ja, da ist der gute Zakk schon eine Ausnahmeerscheinung. Ich find's richtig schade, dass ich die Musik von Black Label Society so scheiße finde, nur Gebolze, da bleibt bei mir kein Riff und kein Chorus im Ohr hängen, ich habe mir extra die DVD geholt aber noch nicht einmal geschafft, die ganz durchzugucken, das ist von den Songs her nicht zum Aushalten (nur meine persönliche Meinung!), aber als Gitarristen finde ich ihn sagenhaft und würde ihn mir gern öfter anhören/anschauen, aber ohne Unterstützung von außen (z.B. Ozzy) kann er einfach keine Songs schreiben (nur meine persönliche Meinung!). Da nützt auch die beste Technik nix (nur meine persönliche Meinung!). Ich hoffe, ich habe deutlich gemacht, dass dies nur meine persönliche Meinung ist! :great:
 
Naja, wie Du meinst, klar Deine Meinung, ich finde die neue CD auch net so übertoll, es gab schon besseres, aber schlecht find ich sie nicht.
 
Ja, da ist der gute Zakk schon eine Ausnahmeerscheinung. Ich find's richtig schade, dass ich die Musik von Black Label Society so scheiße finde, nur Gebolze, da bleibt bei mir kein Riff und kein Chorus im Ohr hängen, ich habe mir extra die DVD geholt aber noch nicht einmal geschafft, die ganz durchzugucken, das ist von den Songs her nicht zum Aushalten (nur meine persönliche Meinung!), aber als Gitarristen finde ich ihn sagenhaft und würde ihn mir gern öfter anhören/anschauen, aber ohne Unterstützung von außen (z.B. Ozzy) kann er einfach keine Songs schreiben (nur meine persönliche Meinung!). Da nützt auch die beste Technik nix (nur meine persönliche Meinung!). Ich hoffe, ich habe deutlich gemacht, dass dies nur meine persönliche Meinung ist! :great:

Warum kauftst Du Dir dann "extra eine DVD" wenn Du die Musik nur als Gebolze empfindest? Und über 30% sind bestimmt alles andere als "Gebolze".
Was Du als Deine persönliche Meinung auslegst finde ich auch komisch.... Warum kann er keine Songs schreiben? Da er etliche CDs mit OZZY, P&G, und BLS veröffentlich hat kann er es ja wohl doch. Ob die Musik dann jemanden gefällt ist eine andere Sache.

Das ist meine Meinung!
 
War mir schon klar, dass ich damit nicht ungeschoren davon kommen würde.:great: Es gibt halt so ein paar heilige Kühe hier im Board (z.B. neben Zakk Wylde auch Dimebag Darrell), an denen man sich besser nicht vergreift, wenn man sich keine giftigen Kommentare abholen will ... Aber mein Einwurf war sowieso ziemlich OT.

Na ja, und die DVD habe ich mir vor allem deshalb geholt, weil ich gehofft hatte, mir gitarrentechnisch ein wenig beim Zakk abschauen zu können, denn wie gesagt, seine Art zu spielen gefällt mir gut. Trotzdem bleib ich dabei: außer bei Ozzy ist es bisher nicht so dolle gewesen mit seinem Songwriting.

EDIT: Jeff Loomis von Nevermore ist auch so ein Fall. Ein sagenhafter Gitarrist, ich hab die Band neulich als Vorgruppe von Disturbed gesehen, der Loomis ist schon ein Tier, ich war schwer beeindruckt, aber die Stücke/CDs von Nevermore: unanhörbar. Aber wie gesagt: alles Geschmackssache.
 
@RalleO

Das hat nix mit heiligen Kühen zu tun! Man kann aber nicht grundsätzlich alles als eigene Meinung auslegen.
Es gibt nunmal Fakten und Geschmack.

Fakt ist: Zakk schreibt Songs in unterschiedlichsten Stilistiken, das zeigen die ganzen Alben die er veröffentlicht (Zakk Wylde, Pride & Glory, BLS, Ozzy, div andere Projekte) hat. Die Spanne geht über die Akkustikgitarre, Klavier, Bass bis zur E-Gitarre. Langsam, schnell, laut, gefühlvoll, alles dabei von Country über Southern Rock bis zu "Metal". Und überall erkennt man seine Handschrift.

Nun zu sagen er könnte keine Songs schreiben hat nichts mit persönlicher Meinung zu tun!

Nur weil Dir die Songs nicht gefallen, bedeutet das noch lange nicht das es an Zakk liegt.

Diese Aussage trifft nicht nur auf Zakk zu sondern eigentlich auf jede Band! Man kann es nun mal nicht jedem recht machen. Es gibt ja auch genug denen es gefällt :great:
 
@RalleO
Nun zu sagen er könnte keine Songs schreiben hat nichts mit persönlicher Meinung zu tun! Nur weil Dir die Songs nicht gefallen, bedeutet das noch lange nicht das es an Zakk liegt.

OK, da ist was dran, da bin ich wohl etwas über's Ziel hinausgeschossen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben