Harley Benton HBMS620TR ?

  • Ersteller Kaito J-Rock
  • Erstellt am
Da hast du vollkommend recht ^^
 
...
Das Problem bei den HB´s sind halt einfach die Qualitätsschwankungen,
...

Och, das Problem haben wirklich viele Gitarrenhersteller bei Modellen bis 500€ :) (und sogar noch drüber hinaus).

Tut mir schon fast Leid, dass ich back to topic muss, aber diese Harley Benton hat sich irgendwie in meinen Kopf eingebrannt.
Hat sie jemand schon einmal live gesehen und gespielt?
Siehst ja schon irgendwie hübsch aus, obwohl ich eigentlich gar nicht auf dieses pornöse stehe :D.

Ich brauche eine Basis für ein paar Elektrische Spielereien und ein Gerät, welches die angesammelten Kleinteile (PUs, Pickguard, Hardware, etc.) hier bei mir aufnimmt :). Die HB HBMS620TR würde da perfekt ins Schema passen, also:

-Welche Farbe hat sie genau? Eher so weinrot wie bei der Artikelbeschreibung oder doch knallrot wie bei den zusätzlichen Bildern auf der Thomann Seite?
-Merkt man die 2mm Unterschied im Gegensatz zur Fendermensur?
Der Rest ist egal, weil er entweder modifiziert wird oder unwichtig für mich ist :).

Auch wenn ich immer wieder predige, dass man gefälligst Instrumente anspielen soll, ist der Weg zu weit und der Preis zu gering, sodass sich der Aufwand einfach nicht lohnt :).
 
Och, das Problem haben wirklich viele Gitarrenhersteller bei Modellen bis 500€ :) (und sogar noch drüber hinaus).

Tut mir schon fast Leid, dass ich back to topic muss, aber diese Harley Benton hat sich irgendwie in meinen Kopf eingebrannt.
Hat sie jemand schon einmal live gesehen und gespielt?
Siehst ja schon irgendwie hübsch aus, obwohl ich eigentlich gar nicht auf dieses pornöse stehe :D.

Ich brauche eine Basis für ein paar Elektrische Spielereien und ein Gerät, welches die angesammelten Kleinteile (PUs, Pickguard, Hardware, etc.) hier bei mir aufnimmt :). Die HB HBMS620TR würde da perfekt ins Schema passen, also:

-Welche Farbe hat sie genau? Eher so weinrot wie bei der Artikelbeschreibung oder doch knallrot wie bei den zusätzlichen Bildern auf der Thomann Seite?
-Merkt man die 2mm Unterschied im Gegensatz zur Fendermensur?
Der Rest ist egal, weil er entweder modifiziert wird oder unwichtig für mich ist :).

Auch wenn ich immer wieder predige, dass man gefälligst Instrumente anspielen soll, ist der Weg zu weit und der Preis zu gering, sodass sich der Aufwand einfach nicht lohnt :).

-------------------------------------------
Hallo, stoner

Ist zwar auch etwas offtopic, was ich jetzt schreibe..:

Ich kann dir nur anhand der von mir gespielten Harley Bentons was sagen.

Die FV430BK (Flying V-style)) hab ich auch nur so bestellt, wegen der 650mm Mensur und der eher nach "Fender-Philosophie" geschraubten Konstruktion .
Ist auch nicht mehr im Ursprungszustand.;) (Bigsby und P-90s Phat Cats rein)
Einen Unterschied zur 2mm kürzeren Fender-Mensur ist mir nicht aufgefallen.

Die HB580WR (SG-style) habe ich auch nur so mal bestellt...:)
und speziell meine deckte sich nicht 100 prozentig mit den dort ausgestellten Bildern.(meine hat symmetrische, gleichhohe "Hörner", was mich übrigens überhaupt nicht stört.) Wenn die mir nicht zugesagt hätte, gleich wieder retour...aber ich hab sie ja behalten.:D

Es war auch ein weiteres Mod-Projekt (SD SH-3 Stag Mag PUs und Bigsby Vibrato. Da regen sich die "Imagepflege-Leute" wieder so schön auf..."Rockabilly auf ner SG oder Flying V...hallooo?"-:screwy::D;)).


auch hier war die eher "Fender-mäßige" geschraubte Konstruktion der auschlaggebende Punkt...da ich bei beiden HBs nicht den jeweiligen typischen "Original-Ton" der Gibson-Vorlagen haben wollte...
Gerade die SH-3-PUs sind toll mit dieser Klampfe...da hier, wenn gesplittet, schöne kräftige Fender-Sounds zu Ohren kommen...Im Humbucker_Modus(Tone-Potis zu Überblend-Potis umfunktioniert) bleibt es auch schön klar...nur halt kräftiger...passt zu meiner Spielweise.

Für mich lohnt es sich auch nicht, den weiten Weg dort hin zu fahren, bei dem Anschaffungspreis...ist ja auch kein Risiko, ungesehen zu bestellen.
Aber es sind ja auch richtige Gitarren...keine "Film-Requisiten"..höhöhö

Vielleicht helfen dir meine Eindrücke etwas weiter...bei deiner Entscheidung.

OT-Ende

lg, Thomas
 
-------------------------------------------
Hallo, stoner

Ist zwar auch etwas offtopic, was ich jetzt schreibe..:
...
Vielleicht helfen dir meine Eindrücke etwas weiter...bei deiner Entscheidung.

OT-Ende

lg, Thomas

Joa, doch, dein Beitrag gefällt mir trotzdem :).
OT ist es nicht, sondern Eigendynamik die sich nach zig Seiten wieder auf den eigentlichen Thementitel bezieht.
Die Frage mit der Mensur hat sich erledigt, wenn noch jemand was zur Farbe sagen kann, wäre ich glücklich :).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben