Harley Benton GPA 100 mit Harley Benton G112 Vintage?

F
Focus2707
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
24.12.24
Registriert
31.12.16
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo,

Ich würde mir gerne eine Gitarrenendstufe anschaffen, um mit meinem Preamp in ein Guitar Cab zu spielen. Hier meine Frage: Die Harley Benton GPA 100 hat ja 100 Watt Leistung, der Celestion Vintage 30 in einer Harley Benton 112 Box allerdings ja nur 60 Watt. Kann ich die beiden sicher gemeinsam verwenden, wenn ich die Endstufe nicht voll aufreiße (Hälfte?) Oder gibt es günstige Alternativen zur GPA 100 mit maximal 60 Watt Leistung?

Danke für eure Hilfe.
 
Das wurde hier im Forum schon ein paar Mal diskutiert.

Du kannst bedenkenlos die Endstufe mit der Box benutzen, solange du sie im richtigen Kontext verwendest.

Wenn du sie zuhause zum spielen benutzt, wirst du die Endstufe niemals soweit aufdrehen, dass es dem Lautsprecher deines Cabs schaden könnte. Da fliegen dir eher die Ohren fort.

Wenn du vor hast mit deiner 112er, wahrscheinlich auch noch mit Ohrstöpsel, gegen einen lauten Drummer spielen willst, würde ich sicherheitshalber auf eine 212er gehen mit zwei V30. Dadurch wird nicht nur mehr Luft bewegt und jenachdem wie du sie stellst auch mehr iin Richtung deiner Ohren, sondern du kannst die GPA100 gefahrlos aufdrehen, als positiver Nebeneffekt. 😅


ZB hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du eine(n) 16 Ohm Box(Lautsprecher) einsetzt, reduziert sich die vom Verstärker abgegebene Leistung auf etwa 50 Watt. (HB GPA 100 entspricht 100 Watt @ 8 Ohm.)
Das wäre eine sichere Variante.
Celestion Vintage 30 - 16 Ohm


BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Wie @BDX. geschrieben hat, wäre das auch eine Möglichkeit. Du kannst bei Transistorverstärkern die Leistung durch Wahl einer größeren Impedanz reduzieren. ☺️

Ich verstehe das richtig, dass du das Cab auch noch nicht hast? Hab mal geschaut, die HB G112 V30 gibt es nur in einer 8 Ohm Ausführung.

Eventuell willst du mal schauen, ob du nicht eine 112 einer anderen Marke mit 16 Ohm findest. Dann wärst du auf der ganz sicheren Seite.

Oder Leercab holen von zB HB und Speaker selber einbauen. Bei einem Lautsprecher kann man bzgl. Verschaltung auch nicht viel falsch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nutze besagte Endstufe und Box ohne Probleme. Voll aufdrehen würde ich die Endstufe nicht… Ist aber auch überhaupt nicht nötig. Ich fahre die auf ca halber Lautstärke mit lautem Drummer in einer Punk-Band.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben