
Sca
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.12.18
- Registriert
- 05.03.04
- Beiträge
- 850
- Kekse
- 202
irgendwer aus dem forum hat aber schonmal nachgeschaut und es war sperrholz (mein ich mich zumindest zu erinnern)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klingt verlockend......nur 169![]()
Kann man die box an einen 16ohm Ausgang anschließen ?.....mein Peavey XXX Combo hat nur die 16Ohm option
Ist der Versand so einer schweren Box eigentlich kostenlos ?
Hi,
folgende Sache:
Der Peavey Triple XXX 40 EFX ist nen Vollröhren Combo mit 40 Watt Endstuffe und 16 Ohm Sheffield Speaker.
Ich möchte ne andere Box dranhägen. Ich habe nur 8 Ohm Boxen hier stehen und eine davon möchte ich anschliessen. Geht aber nicht weil mind. 16 Ohm müssen.
Also, am Combo ist nur ein externer Speaker Ausgang mit mind. 16 Ohm, der interne Speaker hat auch 16 Ohm. Im Handbuch steht, dass der externe Speaker dann mit dem internen parallel ist, das würde dann Gesamt 8 Ohm ergeben.
Im Hanbuch steht auch "Rated Power & Load: 40 Watt RMS into 16 & 6 Ohm @ 5% THD". Das heisst doch es kann an der Endstufe entweder 8 oder 16 Ohm angeschlossen werden, oder?
Meine Überlegung um meine 8 Ohm Box anschliessen zu können ist einfach den internen abklemmen, obwohl dieser verdrahtet ist. Dann müsste ich auch ne 8 Ohm anschliessen können.
Wie seht ihr dass?
Sonst verkauf ich dat ding wieder.
Sehn wir so aus als wären wir Gott?
In erster Line gilt das was im Handbuch und hinten am Amp steht und da steht ja wohl, das man nur ne 16 Ohm Box anschließen kann, fertig aus.
Jetzt hast du schon den Tip bekommen den internen Speaker abzuklemmen, da geht einfach in dem du die Kabel von dem selbigen abziehst und wenn nötig isolierst.
Die ist eine gute Lösung, da in Verbindung mit ner 4x12er diese genauso viel Leistung abbekommen würde wie der interne Speaker, d.h. dieser wäre viel lauter und Präsenter als die Box.
Wenn ein guter AÜ im Amp verbaut ist, dann könnte es auch gehn die 8Ohm Box mit dem internen 16Ohm Speaker zu betrieben, dann läuft der Amp halt wie schon erwähnt auf 5,3 anstatt 8 Ohm. Wirklich empfehlen können wir dir das aber nicht, da es durchaus auch zu Schäden füren kann.
cu
Oder Du Dir die Behringer BG412V nimmst - die 4 4Ohm Speaker - also 4 Ohm oder 16 Ohm. Ich find die klingt eh besser und mir macht die ganze Box einen stabileren Eindruck.hab ich mit der Suchfunktion gefunden........
Also sollte es gehen wenn ich den internen 16 Ohm Speaker abklemme![]()
soo..
hab heute nun auch meine 169 Euro Box bekommen...(Hut ab!Spedition von Deutschland-Österreich hat mich 7 euro gekostet---Lob ans große T)
Da ich nie vor hatte die Box zu benutzen sondern nur als Dummy zu benutzen und eine Art Case für Amp,Fußboard,kabeln etc. zu benutzen, hab ich gleich mal die Lautsprecher ausgebaut und den Sustain-bolck (heißt der in Boxen auch so???) ausgebrochen...brauch ich ja nicht....
Aber irgendwie schaut die Box innen nicht sehr schön bzw gut verarbeitet aus...extreme Leimflecken und schlechte Lautsprecher bohrungen...naja,is mir ja egal! Von außen aber erste Sahne,nur das der Tolex sehr schnell reißt (innerhalb der ersten 5 minuten leicht an einer Türkante angeklescht und schon konnte man das Holz sehen....)
Ich hoff nur dass mein Fullstack nicht kippen wird,da die HB (gerade) doch nun sehr leicht ist...(die erste 4x12er,die auch ein 5 Jähriger heben kann)
ansonsten muss ich mir was einfallen lassen...
Vieleicht kann ich mich jetzt auch auf kleineren bühnen RICHTIG hören....![]()
soo..
hab heute nun auch meine 169 Euro Box bekommen...(Hut ab!Spedition von Deutschland-Österreich hat mich 7 euro gekostet---Lob ans große T)
Das ist wahr... von der Seite har sind die "T-ler" echt Spitze...
Da ich nie vor hatte die Box zu benutzen sondern nur als Dummy zu benutzen und eine Art Case für Amp,Fußboard,kabeln etc. zu benutzen, hab ich gleich mal die Lautsprecher ausgebaut und den Sustain-bolck (heißt der in Boxen auch so???) ausgebrochen...brauch ich ja nicht....
What the Fuck soll ein Sustain Block sein?!? Das Kantholz zwischen Front und Rückwand?
Ich hätts halt 5er Scheitholzriegel genannt oder eben Balken zwischen Front und Rückwand...
Aber irgendwie schaut die Box innen nicht sehr schön bzw gut verarbeitet aus...extreme Leimflecken und schlechte Lautsprecher bohrungen...naja,is mir ja egal! Von außen aber erste Sahne,nur das der Tolex sehr schnell reißt (innerhalb der ersten 5 minuten leicht an einer Türkante angeklescht und schon konnte man das Holz sehen....)
Wieder ein Grund mehr nen Fuffie mehr in die besser klingende Behringer Box zu stecken... da ist die Verarbeitung nämlich ziemlich gut.... bis auf die Buchsenplatte aus Plastik... aber sowas kann man ja auch gleich beim T mitbestellen. Bei Marshall isses ja auch Plastik...
Ich hoff nur dass mein Fullstack nicht kippen wird,da die HB (gerade) doch nun sehr leicht ist...(die erste 4x12er,die auch ein 5 Jähriger heben kann)
Tja... da ist die HB der Behringer auch überlegen... die wiegt halt echt sauviel...
ansonsten muss ich mir was einfallen lassen...
Vieleicht kann ich mich jetzt auch auf kleineren bühnen RICHTIG hören....![]()
Dafür investier ich die 169 von der HB lieber in n paar Kasten Bier und den Rest in die Bandkasse. Oder Ich kauf nen Packen Merchandise-Kram oder geh mit meiner Tochter in aufs Bürgerfest oder in Toys´r´us...
11: Ich bin auf diät und nehme jetzt für eine Woche Antibiotika...darum gibz kein Bier![]()
2: Merchandise-Kram kauft die Managerin![]()
3: Ein Töchterchen hab ich (zum Glück noch) nicht
OK:Zigaretten für 170 sind eine gute investition....![]()
Ärgerst du dich wenn ich dir sage, das du für 70 ein HB Boxengehäuse ohne Speaker hättest haben können?![]()