![OldRocker](/data/avatars/m/263/263624.jpg?1671830236)
OldRocker
Registrierter Benutzer
...gute Frage...wenn die Gitarre so ist kann man nix tun.
Es bliebe einzig noch die Option verschiedene Saiten unterschiedlicher Hersteller zu probieren.
In der Wechselwirkung derer unterschiedlicher mechanischen Eigenschaften und deiner persönlichen Art zu spielen werden die unterschiedlich darauf reagieren.
So lässt sich eventuell ein guter Kompromiss finden...
Viele Yamaha CPX es neigen zB zum Schwirren bei stärkerem Anschlag.
Mit Elixier Saiten ist das viel deutlicher zu hören als mit Martins...
Versuche mal eher dunklere Vintage Strings auf deiner Gitarre...habe zB mit Adamas Phosphor Bronze ganz gute Erfahrungen bei "nervösen" Gitarren gemacht...
Es bliebe einzig noch die Option verschiedene Saiten unterschiedlicher Hersteller zu probieren.
In der Wechselwirkung derer unterschiedlicher mechanischen Eigenschaften und deiner persönlichen Art zu spielen werden die unterschiedlich darauf reagieren.
So lässt sich eventuell ein guter Kompromiss finden...
Viele Yamaha CPX es neigen zB zum Schwirren bei stärkerem Anschlag.
Mit Elixier Saiten ist das viel deutlicher zu hören als mit Martins...
Versuche mal eher dunklere Vintage Strings auf deiner Gitarre...habe zB mit Adamas Phosphor Bronze ganz gute Erfahrungen bei "nervösen" Gitarren gemacht...
Zuletzt bearbeitet: