S
Styleven
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.09
- Registriert
- 30.07.05
- Beiträge
- 889
- Kekse
- 206
Mr. G schrieb:Gut, dass du "fast jeder" geschrieben hast. Ich sehe das nämlich ganz und gar nicht so, jedenfalls bezogen auf den V-Ampire, den du ja auch hast (die V-Tones habe ich noch nicht gehört).
Von Death-Metal habe ich überhaupt keine Ahnung, so dass ich nicht beurteilen kann, ob irgendwelche von den Ampsims im V-Ampire dafür geeignet sind, aber für alles von leichter Blueszerre bis Rock/Hardrock und "klassischen" Metal kann ich mit meinen beiden V-Ampires absolut überzeugende Sounds hinbekommen (L2-Modus vorausgesetzt, aber das hast du ja auch schon geschrieben), und clean ist natürlich auch kein Problem.
Gruß
Jan
auf dich hab ich in dieser diskussion gewartet
ja ja man muss doch irgentwo mal n minus punkt setzen^^ die richtig guten high gain....ach man ich sag jetzt einfach extreme verzerrung kriegste nur mit n bodenpedal richtig gut hin.dabei bleib ich......vorerst..
bin aber in letzter zeit auch immer hin und her gewechselt zwischen vamp verzerrer und bodeneffeckt,beim direkten vergleich merkt man aber das die treter deutlich besser klingen.
es gibt leute die gefällt behringer nicht,und die erzählen rum das es billig klingt und das billig eh schlecht ist....kleine-nie-tageslicht-sehende-mitläufer.verbreiten den die meinung.leute die wirklich konkrete angaben zu behringer machen sind die die sich mit diesen amp ausseinander setzen.dabei bleibt es!der behringer ist ein amp der viel liebe bei den einstellungen braucht