Handykauf

  • Ersteller Bierschinken
  • Erstellt am
Bierschinken
Bierschinken
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
15.11.24
Registriert
12.04.05
Beiträge
12.189
Kekse
37.543
Ort
Köln
Moin,

ich brauch ma grad Hilfe...
Mein Samsung Jet S8000 hat einige Macken und müsste ausgetauscht werden.
Die Frage ist, gegen welches andere Gerät?

Was brauche ich?
- Ne Kamera in etwa in der Qualität des Samsung
- MP3 Player
- Schön wäre Touchscreen und Netzfähigkeit

Jetzt ist die Frage, muss ein Smartphone der neuesten Generation sein oder kanns nicht vll. ein Vorgänger sein?

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Thx!
 
Eigenschaft
 
Neuste Generation ist gleich Mehrkern-Prozessor und meist großes Display (Galaxy SIII, Note, HTC One - Serie).
Wenn man rational an die Sache herangeht und kein absoluter Technikfreak ist, sollte ein Vorjahres-Modell ausreichen.
HTC hat schöne Modelle, zum Beispiel die Desire - Serie. Die Hersteller basteln am Android-Kernel immer ein bisschen herum, HTC kriegt das meiner Meinung nach noch ganz gut hin, Motorola versagt hier auf ganzer Linie und macht die Geräte so unnötig langsam.
 
Vorgängergeräte sind mir prinzipiell lieb.
Die aktuell riesigen Telefone mit Riesendisplays sind mir für den Alltag eig zu groß.
Und 250€ finde ich schon recht viel :redface:
Bei 250€ würde ich am ehesten noch zum iPhone 3GS greifen, weil ichs easy am Mac synchen kann.
 
absolut 3 GS forever - ich geb meins nicht mehr her :D
als das 4er rauskam war eigentlich geplant, dass ich das 4er nehme und meine Frau das 3GS übernimmt.
dann hatte ich das 4er in der Hand :(
überhaupt nicht meins - Technik hin oder her... es sah shice aus und fühlte sich auch so an
nun hat meine Liebste ein iphone 4 und ich bin weiter mit dem alten Teil glücklich. :D
da kann man sich draufsetzen, drauffallen - es macht alles mit.
Die halbrunde Rückseite ist genial, ein 4er hätte ich schon durchgebrochen... :p
hab mich schon mal prophylaktisch nach einem Batteriewechsel erkundigt - 35 Euro mit Einbau, cool.
Ich hab da von der topografischen Karte bis zum Stimmgerät und Rekorder alles an Bord.
incl. remote Software für den Firmen Server und logischerweise den iPod als Player.
das erste Mobiltelefon, mit dem ich was anfangen kann - ohne lesen - ohne Nachdenken...
ich arbeite mit Technik, aber privat bin ich Anwender (!) und da will ich mich mit nix rumschlagen müssen.

cheers, Tom
 
Vorgängergeräte sind mir prinzipiell lieb.
Die aktuell riesigen Telefone mit Riesendisplays sind mir für den Alltag eig zu groß.
Und 250€ finde ich schon recht viel :redface:
Bei 250€ würde ich am ehesten noch zum iPhone 3GS greifen, weil ichs easy am Mac synchen kann.

Naja, ich nutze auch Mac und Android - kommt drauf an, wie wichtig dir Syncs im was-auch-immer-für-kurzem Takt wichtig ist. Kontakte per vCard rübergezogen, Musik per mp3 und drag&drop... mehr synct man doch eh nicht. Dafür bezahlt man aber viiiel Geld für Dinosaurier-Technik. Klar kann man dann argumentieren, dass man ja eh nicht die neueste Technik will, verständlicherweise. Aber das Preis-Leistungs-Verhältniss sollte man vielleicht trotzdem im Auge behalten. Gebrauchtpreise für Apple-Produkte sind leider selten gerechtfertigt.
Davon abgesehen sind die iPhones charmante Geräte, mein Vater besitzt ein 4S. Wenn man eh keine Apple-abneigung hat, lohnt vielleicht ein objektives Auseinandersetzen mit den Vor- und Nachteilen.

Die Qual der Wahl bleibt also: max. 250 € für ein "Uralt"-iPhone oder eben für ein durchaus potentes Android-Phone vom Vorjahr. Dich hätte ich eher in der Kategorie "Bastler" und "Techniker" eingeordnet. Also eher Android. :D
 
Wenn's klein sein darf:
Sony Xperia mini, mit Tastatur (pro) 169 € und ohne Tastatur 129 €
meine beiden Mädels sind soweit ganz glücklich damit

Bei alten Geräten hast du auch eine alte Android Version, die eventuell für dieses Modell nie mehr upgedatet wird. Und dann klemmts irgendwann mit der WunschApp.

Bezüglich der Kamera musst du Testberichte lesen, da hab ich keine Vergleiche

Touchscreen und WLAN hat jedes Handy in dieser Preisklasse, MP3 können die auch, die Playersoftware kannst du sowieso aus ca 8 Millionen frei downloadbaren auswählen (mein Favorit: mortplayer, weil ich verzeichnisorientiert playen will)
 
Hi Jungs,

ich hab das Ganze jetzt ziemlich spontan gelöst...

War eher aus Jucks mal bei nem Türken-Ticker-Laden um die Ecke.
Im ersten bin ich fix geflüchtet und im zweiten wurde ich freundlich empfangen. Die hatten ein Samsung Galaxy W brandneu, Verpackung versiegelt, für deutlich unter 200€. Bums, deal :)

Ich danke euch für eure Hilfe :)

Grüße,
Swen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben