
netstalker
R.I.P.
- Zuletzt hier
- 04.05.21
- Registriert
- 29.03.12
- Beiträge
- 5.821
- Kekse
- 37.131
Hallo liebe (Hammond-) Tastenfreunde,
Nachdem ich über die letzten Monate einen bezahlbaren Halfmoon-Switch für meinen Vent II gesucht habe und mir die Preispolitik der Hersteller nicht gefällt, hab ich da mal den Lötkolben ausgepackt.
Die Zutaten:
Ein Stereo - Klinkenstecker 6,3mm
Ein "Telecaster" 3 - Wege Pickup - Umschalter
1,5m Kabel 2-polig, geschirmt (symm. Mikrofonkabel in meinem Fall)
Lötzinn
Kosten:
Schalter: (in Stairville): 5,50€
Stecker: Bastelkiste - sonst: 5,90€
Kabel: Bastelkiste
Das Gehäuse wird noch werden - bzw. überlasse ich das jedem selbst....
Der Schalter wird mit dem Stecker wie folgt verbunden:
Nochmal in Worten:
Der gemeinsame Pol des Schalters kommt auf Masse / den "Schaft" des Klinkensteckers
Die jeweiligen "Endpunkte" des Schalters (Links/Rechts - entspricht slow /fast) einer auf "Tip", der andere auf "Ring".
Wird der Ventilator jetzt auf die "9Uhr-Remote" - Switch2 Stop/Slow/Fast Fernsteuerung durch Schalter (Ventilator remote,CU-1 -> siehe Handbuch) eingestellt, funktioniert der Schalter wie ein CU-1 bzw. Halfmoon.
Am Nord Electro funktioniert es, wenn im System die Rotorsteuerung auf "Halfmoon" steht.
Ein passendes Gehäuse kann sich jeder selbst dazu basteln, wenn ich demnächst dazu komme poste ich da auch noch nen Vorschlag für passionierte Holzbastler.
Nachdem ich über die letzten Monate einen bezahlbaren Halfmoon-Switch für meinen Vent II gesucht habe und mir die Preispolitik der Hersteller nicht gefällt, hab ich da mal den Lötkolben ausgepackt.
Die Zutaten:
Ein Stereo - Klinkenstecker 6,3mm
Ein "Telecaster" 3 - Wege Pickup - Umschalter
1,5m Kabel 2-polig, geschirmt (symm. Mikrofonkabel in meinem Fall)
Lötzinn
Kosten:
Schalter: (in Stairville): 5,50€
Stecker: Bastelkiste - sonst: 5,90€
Kabel: Bastelkiste
Das Gehäuse wird noch werden - bzw. überlasse ich das jedem selbst....
Der Schalter wird mit dem Stecker wie folgt verbunden:
Nochmal in Worten:
Der gemeinsame Pol des Schalters kommt auf Masse / den "Schaft" des Klinkensteckers
Die jeweiligen "Endpunkte" des Schalters (Links/Rechts - entspricht slow /fast) einer auf "Tip", der andere auf "Ring".
Wird der Ventilator jetzt auf die "9Uhr-Remote" - Switch2 Stop/Slow/Fast Fernsteuerung durch Schalter (Ventilator remote,CU-1 -> siehe Handbuch) eingestellt, funktioniert der Schalter wie ein CU-1 bzw. Halfmoon.
Am Nord Electro funktioniert es, wenn im System die Rotorsteuerung auf "Halfmoon" steht.
Ein passendes Gehäuse kann sich jeder selbst dazu basteln, wenn ich demnächst dazu komme poste ich da auch noch nen Vorschlag für passionierte Holzbastler.
- Eigenschaft