![ToneTauber](/data/avatars/m/133/133729.jpg?1409230026)
ToneTauber
Registrierter Benutzer
Also ich finde es nicht peinlich, und ich versuche auch nicht, die dahinterstehende "Marketingmasche" abzuwerten.
Ich akzeptiere das Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Eine Signatur-Gitarre würde ich mir dennoch nicht kaufen. Ich will das lieber individuell entscheiden. Das Setup muss zu MIR passen.
Diese Danny-Gatton-Telecaster gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Aber nur wegen des abgefahrenen Joe-Barden-PU-Sounds würde ich keine 3200 Euro für eine Tele ausgeben.
Wobei, ich habe doch eine Signature-Gitarre. Eine Highway-One-Strat mit echter Albert-Lee-Signatur; aber auch nur, weil ich ihn nach dem Konzert darum bat.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich akzeptiere das Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Eine Signatur-Gitarre würde ich mir dennoch nicht kaufen. Ich will das lieber individuell entscheiden. Das Setup muss zu MIR passen.
Diese Danny-Gatton-Telecaster gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Aber nur wegen des abgefahrenen Joe-Barden-PU-Sounds würde ich keine 3200 Euro für eine Tele ausgeben.
Wobei, ich habe doch eine Signature-Gitarre. Eine Highway-One-Strat mit echter Albert-Lee-Signatur; aber auch nur, weil ich ihn nach dem Konzert darum bat.