Gute Epiphone für unter 200 EUR?

  • Ersteller Daniel Richter
  • Erstellt am
Hi! nen kumpel von mir überlegt gerade seine Epiphone zu verkaufen. hat schon nen paar jahre auf'm buckel, ist aber noch top in ordnung. ist ne schwarze les paul mit gewölbter decke und weißem oder perlmut-binding. bin mir nich ganz sicher. ohne pickguard. hat früher mal 1000 DM gekostet und er will sie für 200€VB loswerden. bei intresse PN an mich, dann frag ich ihn mal, ob du seine ICQ nummer kriegst oder so.

MfG
 
SickSoul schrieb:
hat früher mal 1000 DM gekostet und er will sie für 200€VB

Extra noch in DM gerechnet, damit sichs mehr anhört :D:D

Wenn das Ding schwarz ist und ein weißes Binding hat (Perlmutt ist das nicht...wäre dezent teurer), handelt es sich dabei ziemlich sicher um ne Epiphone LP Standard in Ebony.

Sowas da.

Hört sich jetzt nicht sooo schlecht an, das Angebot.

[e]Gabs mal ne blaue Standard?
Hab grade diese hier bei ebay gefunden, die schaut ja richtig lustig aus :)
 
LoneLobo schrieb:
[e]Gabs mal ne blaue Standard?
Hab grade diese hier bei ebay gefunden, die schaut ja richtig lustig aus :)

Für den Preis hätte ich sie auch sofort genommen ...
 
schaut gar net ma soo schlecht aus in blau... für den preis, sicherlich geil.:D
 
LoneLobo schrieb:
Wenn du jetzt schon mitm Klang kommst, is aber Epiphone wahrscheinlich nicht wirklich die erste Wahl...
Schaut zwar aus wie ne LP, aber Erlenkorpus + Ahornfurnier oben drauf...naja. Öhöm :>
Kann man sich jetzt drum streiten, ob das so nah an nem Mahagoni-Korpus mit massiver 2-cm-Ahorndecke is.
ok, bei ner lp machts vielleicht was aus... ich bin aber sg-spieler, und meine epis sind wie die originale komplett mahagoni. ich hab kürzlich im laden direkt nacheinander gibson sg special und epi g-400 gespielt, war kein grosser unterschied... auch nicht vom äusseren qualitätseindruck her übrigens...
 
Das find ich allerdings sehrwohl.

Ich hatte vllt. ne schlechte SG erwischt aber mehr als einsteigerinstrument war die wirklich nicht.

@ LoneLobo

Muss ja nicht so wie das original klingen.
Klingt auch so sehr gut.
und ich bezweifel es ausserdem sehr stark das man es hört ob das jetz nur mahagony oder mahagony + erle is..
 
thommy schrieb:
@ LoneLobo

Muss ja nicht so wie das original klingen.
Klingt auch so sehr gut.
und ich bezweifel es ausserdem sehr stark das man es hört ob das jetz nur mahagony oder mahagony + erle is..

Kommt auf die Verteilung drauf an.
Mahagony + Erlenfurnier im Vergleich zu reinem Mahagoni (gleicher Qualität) würde mich auch wundern, wenn man das hört.
Aber Mahagony mit 2 cm dicker Erlendecke...

Ich hab mit nem Freund zusammen Fender USA Strats verglichen.
Und selbst ich hab nen doch relativ merklichen Unterschied zwischen nem Palisander und nem Ahorn Griffbrett gehört.
Gut, der Hals is krasser bei der Tongestaltung dabei als der Body. Aber wenn ICH da nen recht großen Unterschied hör, dann is da garantiert einer.
Und wir haben auch wirklich Blindtests gemacht, ich erzähl grade mal zur Abwechslung keinen Mist :)

Außerdem, bis wohin würdest du sagen, dass man den Unterschied nicht hört? 50/50 Mahagoni/Erle? oder 20/80? oder 60/40?
Wenn mans nämlich übertreibt, hat man am Ende eine Mahagoni-Furnier auf nem Erlenkorpus. Und wenn sich das nicht unterschiedlich anhören würde, könnte man ne Strat mit Humbuckern schwerlich von einer LP unterscheiden.
Geht aber doch durchaus ;)
 
Und genau DA wäre ich mir nicht so wirklich sicher.
Epiphone verbaut anscheinend mindestens so viel Erle in ihren Gitarren wie Mahagoni.

Muss ja nichts schlechtes sein, Gott bewahre!
Aber ich finds immer lustig, wenn Leute sich Epiphone LPs kaufen, weil sie sagen, der Klang is da so geil und so nah an ner Gibson LP.

Und dann baut man den Tonabnehmer raus, reisst die E-Fach Abdeckung weg und zeigt ihnen, dass ihr Korpus fast alles Mahagoni is...
Gab schon blöde Gesichter bei derlei Aktionen. :redface:
 
Jajajajaja.
Das kommt davon, wenn man nebenher Minz-Schokolade frisst, Metal Slug spielt, telefoniert und dann versucht, Posts zu schreiben D:

Natürlich meinte ich, dass alles aus Erle ist.
 
düssel-tier schrieb:
Nimm eine Yamaha Pacifica 112 (nicht die EG 112, das ist Sperrholz)

dito!meine hängt (eg 112) nur noch an der wand und verschimmelt seit ich meine epi lp habe!

@lobo: die blaue is echt sau goil!aver die anderen dinger die du ausgegraben hast sehen ja grässlich aus!buah :cool:
 
ah ge....

Ihr seid nur alle zu konservativ :D:)
 
wenn sich jemand ins les paul design verliebt hat, wird er doch kaum so eine yamaha haben wollen. da nimmt man schon mal etwas schlechtere verarbeitung oder so in kauf. für mich ham diese(eigentlich fast alle) yamaha e-gitarren irgendwie nich genug charakter(blablabla)....

metal slug is geil...
 
charakter hin oder her für das geld kriegt man keine gitarre mit gleich guter qualität
 
LoneLobo schrieb:
Extra noch in DM gerechnet, damit sichs mehr anhört :D:D

Wenn das Ding schwarz ist und ein weißes Binding hat (Perlmutt ist das nicht...wäre dezent teurer), handelt es sich dabei ziemlich sicher um ne Epiphone LP Standard in Ebony.

Sowas da.

Hört sich jetzt nicht sooo schlecht an, das Angebot.

[e]Gabs mal ne blaue Standard?
Hab grade diese hier bei ebay gefunden, die schaut ja richtig lustig aus :)
nee hab's in DM geschrieben, weil ich nicht weiß, ob's das modell noch gibt und wenn ja, wie teuer das jetzt ist.
dein link sieht ihr relativ ähnlich, aber ohne pickguard. außerdem hat er die brück asugetauscht gegen eine bessere, weil ihm da zu erst ein mal in der woche die saiten gerissen sind. so weit ich weiß, ist sie noch zu haben, also wenn jemand intresse hat...

MfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben