H
helldorado
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.08.12
- Registriert
- 22.08.05
- Beiträge
- 1.150
- Kekse
- 351
naja gut es heisst halt allein wegen der absolut soliden technik und das man die teile blind kaufen kann "wenn nicht beautique dann boss". problem is nur das die teile nu seit jahrzehnten unverändert gebaut werden und deshalb nicht so "modern" klingen.
bei digitech kommts drauf an welches teil es ist...ich hab zum amp sound nochn DF-7 zugeschaltet und jo is kein schlechtes gerät. man braucht allerdings seine zeit bis man da einen coolen sound findet...aber dies hat man anderweitig auch so.
Line 6 würde ich beispielsweise nur bei digital delays,reverbs oder chorus/flanger empfehlen denn da waren die nie wirklich schlecht, bei zerre allerdings wieder nicht (sorry find se furchtbar).
die Danelectros...ich find sie auch kacke und sind für mich keinen deut besser als die Behringer teile, allerdings hab ich bisher nur die minis und die fab serie gehört und beides war billigster schrott. das klang irgendwie so alles danach als würde man etwas durch nen telefonhörer spielen
bei digitech kommts drauf an welches teil es ist...ich hab zum amp sound nochn DF-7 zugeschaltet und jo is kein schlechtes gerät. man braucht allerdings seine zeit bis man da einen coolen sound findet...aber dies hat man anderweitig auch so.
Line 6 würde ich beispielsweise nur bei digital delays,reverbs oder chorus/flanger empfehlen denn da waren die nie wirklich schlecht, bei zerre allerdings wieder nicht (sorry find se furchtbar).
die Danelectros...ich find sie auch kacke und sind für mich keinen deut besser als die Behringer teile, allerdings hab ich bisher nur die minis und die fab serie gehört und beides war billigster schrott. das klang irgendwie so alles danach als würde man etwas durch nen telefonhörer spielen