Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jens2901 schrieb:also ich habs auch aufm pc...brauchs aber nicht wirklich. zum einen ist das mit der latenzzeit echt n problem und zum anderen hab ich wieder mal festgestellt, dass ich eigentlich nur n verstärker, meine vier effekte und ne gitarre brauche. beim guitar rig kann man ja wieder alles regeln...viel zuviel arbeit. das mit den presets ist ganz gut gemacht.
das mit der latenz hat der author in der G&B auch toll entschuldigt. bei nem verstärker hätte man auf der bühne ja auch latenzzeit. das ding ist nur: beim verstärker nehem ich die latenz z.b. weniger wahr als wenn ich vorm pc sitze (geht hier denk ich mehreren so). und wenn ich da ein paar powerchords schrammel, die musik aber erst drei sekunden später rauskommt, kann ichs nicht gebrauchen. für das programm braucht man anscheinend ne super-soundkarte.
Inca88...gibts glaub nimmer zu kaufen aber sehr billig bei ebay...und ich hab 2ms damitechopark schrieb:könntet ihr villeicht eure soundkarten nennen mit der ihr 2 bzw 3ms verzögerunf schaft?(bin auf der suche nach einer soundkarte)
Der ist lustigtricki schrieb:Abgesehen davon, daß man ganz plötzlich mal 'n Bluescreen haben kann. "Wartet mal Jungs - muß kurz mal neu booten".
Immer vorausgesetzt, man macht eine komplette Neuanschaffung. Da aber viele ohnehin ein Laptop/Computer (optimal wäre vielleicht ein Tablet-PC) haben, sin die Initialkosten womöglich nicht so hoch.tricki schrieb:Für den Preis von Notebook + Interface + Software kriegt man, glaube ich, schon bald 'n Triaxis-Preamp + G-Major - die klingen definitv geiler und sind weniger störanfällig. - Ok - man kann dafür mit dem Triaxis keine E-Mail abrufen.
Andererseits, wenn man zu Hause mit Cubase rumspielt, ist das Ding durch seine Integration als Plug-In wesentlich flexibler als jeder Line6 oder V-Amp, wobei mich ja mal ein qualitativer Vergleich der Amp-Modelle interessieren würde. Aber für fast den selben Preis kriege ich schon ein Tonelab, das ich ohne den PC mitzuschleppen auch im Übungsraum verwenden kann.
$ebi schrieb:Hi,
Ich hätte da mal ne Frage.
Hab mir jetzt auch mal das guitar rig geholt und hab jetzt ne mega latenzzeit!
Wie ich hier gelesen hab sieht das ja so aus das ich mit ner standart soundkarte garnix erreichen kann um die Lantenzzeit zu verkürzen. Stimmt das?
Hab nen normalen durchschnitts komplett Pc mit ner onboard Soundkarte.(weiss nich wie die heisst)
Wenn ich guitar rig am laufen hab verzögerts erst mal richtig lange und nich nur das, ich hab auch n übles rauschen und/oder knacken drin.
Kann ich da was tun? Gibts irgendwo Treiber, die mir da helfen können?
Oder muss ich ne neue Soundkarte kaufen?
vielen Dank schonmal im vorraus
$ebi
Blashyrkh schrieb:Wo liegt das Problem all derer die die Vollversion haben?
Da liegt ja eh ein Controller inklusive integriertem USB-Audio Interface bei!
Mit dem schafft man es garantiert!
Oder habt ihr etwa gar nicht die Vollversion gekauft?? ;-)
Und von wegen 4ms wären nicht optimal!
Wenn du dich 3 Meter vor deinen echten Amp stellst hast du eine Verzögerung von 9ms bis der Sound dich erreicht(3/330=0,009)!