[Growlen] Ist das Growlen?

Simpi
Simpi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.16
Registriert
25.12.05
Beiträge
130
Kekse
69
Hallo,
seit einiger Zeit hab ich mich nach dem Shouten auch mal ans Growlen gemacht. Die Technik tut nicht mehr weh, werd auch nicht heiser, nur wenn ichs übertreibe. Ích möchte euch allerdings fragen, ob das überhaupt growlen ist, denn ich befürchte, dass meine growls nicht tief genug sind. Ich muss aber dazu sagen, dass meine Stimme von Natur aus nicht die tiefste ist.

Hier mal ein Hörbeispiel:

Growls


Klingt das nach richtiger Technik?
 
Eigenschaft
 
klingt gut, aber in zukunft am besten in den growl thread schreiben ;)

growlen muss nicht tief sein..um es tiefer zu kriegen kannst du dein mund verformen, und dein mundraum größer machen. ich würde sagen, das sind die taschenfalten
 
taschenfalten ist dieses klappern hinten im hals ne? wie joe cocker es macht
 
genau, ka ob es dieses rattern hinten ist, ich selbst mach nicht oft taschenfalten, aber joe cocker macht das
 
M
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Beleidigungen/Spam
scattered messia
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Ursprungspost gelöscht
F
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Ursprungspost gelöscht
schmuggla
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Ursprungspost gelöscht
F
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Ursprungspost gelöscht
M
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Beleidigung/Spam
Bitte nicht mehr auf diese unnötigen Provokationen von Messias eingehen.
Der klügere gibt nach. ;)

Ich bin schon dran.

Dime!
 
M
  • Gelöscht von Dimebag1984
  • Grund: Spam
Also ich finds gut, da steckt Talent dahinter.

Weiter so !

:)
 
;)

kritik ist schon erlaubt, aber wenn dann konstruktive, sowie folgt:

die technik an sich klingt in ordnung, taschenfalten ist es, wenn es sich so anfühlt, al ob der ton "unter der nase" sitzt, eigentlich ist er aber über den stimmbändern...
( für weitere infos siehe was-ist-das Thread)

das was deine growls atm noch so flach klingen lässt ist eine fehlende arbeit mit dem kehlkopf und den resonanzräumen.
im gegensatz zum shouten brauchst du fürs growlen kaum druck (je tiefer der ton, desto weniger luft ist nötig), allerdings müssen die resonanzräume aufgemacht werden (kehlkopf runter, gaumen eher "weich"...) und die mundöffnung muss kleiner gemacht werden.

der druck sollte aus dem bauch kommen, das zwerchfell bewegt hier die luft, ==> wieder mehr raum für den ton.


potential nach oben... in diesem fall nach unten:D... ist definitiv vorhanden, aber der anfang ist allemal richtig




bis auf die rächdschraibung sollte alles so passen....:redface:


ps: schmuggla, ich werde ohne s geschrieben... nicht der^^
 
Hallo Leute!

Ich hab hier mal ein bisschen aufgeräumt.
Messias ist übrigens gesperrt, weil er hier eine Schneise der Beleidigungen quer durchs Board gezogen hat.

@Topic:
Also irgendwie hört sich dein Growlen trotzdem wie Shouten an. :D
Du musst um zu Growlen viel mehr Bauch mit rein bringen....
Das hört sich zwar doof an, aber ich weiss nicht genau wie ich es dir beschreiben soll. ;)
Dieses flüssige, weiche fehlt einfach ein wenig. Im moment hört sich das eher nach alten Sepultura an. :D
(Ok.. das bassige fehlt noch ^^)

Gruß
Dime!
 
@Simpi: Lies dir das hier mal durch:
Bauchatmung und Brustatmung.

Bei jeglicher Art von Gesang solltest du immer auf saubere Zwerchfellatmung (also Bauchatmung) achten. Das geht am ehesten, wenn du vor dem Singen ruhig stimmt und lange, ausgeglichene Atemzüge machst.

:)
 
eventuell könntest du dir mal noch die atemstütze anschauen.

das ganze zeug zum atmen ist halt enorm wichtig, wenn du "voll" klingen willst, und wenn du auch peinliche aussetzter (zum beispiel live) vermeiden willst.


stell dich mal seitlich vor einen spiegel.
jetzt atme ein, versuch soviel luft wie möglich einzuatmen....
du wirst merken, dass sich irgendwann der brustkorb UNTEN erweitert, und dass sich die bauchmuskeln nach aussen wölben...

jetzt probier mal nur mit dem "bauch" zu atmen, und lass dann mal die luft ganz kontrolliert entweichen, indem du den bauch anspannst....

genau so muss die luft beim growlen/screamen/shouten/singen fliessen!!
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich hab jetzt schon ein wenig mit der Bauchatmung rumgespielt und ich muss sagen es wirkt. Ich brauch aber noch ein wenig Zeit zum probieren.

Dankesehr!
 
Ich fand es recht gut für den Anfang, bei mir hört es sich ähnlich an, nur ich bekomme es nicht tiefer und durch mein relativ junges Alter hoffe ich,dass mein Gesang nicht dadurch beeinträchtigt wird.
 
ich selbst hab die erfahrung gemacht das das alter nichts damit zu tun hat!

da bei den meisten oder allen techniken werden die stimmbänder nur wenig bzw nicht so gebraucht wie beim reden, und daher deine stimme nicht wirklich in der echten tonlage zur geltung kommt.
 
weiss nich inwiefern ich damit hier auf zustimmung treff, bin ganz frisch hier (erster post, seid sanft :redface: ) aber noch n kleinen tip zum thema "es muss tiefer werden", probier n bissl rum welche vokale du durch Uh / Üh und Oh / Öh ersetzen kannst, iss zwar n bissle geschummelt aber es soll sich ja in erster linie gut anhören ;)

/edit - z.B. das erste Oh im wort "sorrows" hast du recht offen gehalten, klang schon fast wie ein Ah, ich hoff du verstehst was ich meine :/
 
das isn guter tipp, ich ertappe mich auch manchmal dabei alles einbfach durchn u odern ü zu ersetzn^^ (ü nicht so häufig geht leider nicht so oft wie u :( )
 
ich ertapp mich andauernd dabei, weil ichs mit absicht mache xD jedenfalls wenns tief werden soll, in der mittellage lass ich die armen vokale meist in ruhe :p und wenn ich "hoch hinaus" will dann halt genau umgekehrt, dann wird aus nem uh schonmal ein äh, spürst wie ich denk xP

hoffe ich konnte dem TE ein wenig weiterhelfen ;)
 
Hallo.

Versucht mal eine O- / U-Stellung mit dem Mund zu machen (also auch den Backen)
und die Texte richtig auszusprechen. Damit solltet ihr die Gesamtwirkung des Sounds
maßgeblich verändern.

Ich arbeite viel mit Mundbewegungen ( hier ziehen übrigens die Übungen von Melissa Cross ).
Texte sind ja schließlich da um gesungen zu werden und nicht um sie durch Buchstaben
auszutauschen. :D

Gruß
Dime!
 
mh naja, so einfach kann man das ja auch nicht sagen, vielleicht hab ich mich nich genau genug ausgedrückt, dafür schonmal sorry :redface:

ich versuchs mal so:

ich würd das am ehesten mit nem dialekt vergleichen, der natürlich dazu dienlich ist den ton auf eine bestimmte höhe / tiefe zu bekommen. dime hat natürlich recht, vollkommen verfälscht sollte der text dadurch dann auch wieder nicht werden, das ist n bisschen übungssache - aber meiner meinung nach bekommt man das recht schnell ins gefühl, es sollte sich halt trotz allem nach worten anhören

(natürlich gibts genug bands/sänger die drauf sch****en, aber jedem das seine - ich für meinen teil will trotzdem verstanden werden :p )


/edit - hat der TE evtl n was neues zum anhören? würd mich mal interessieren ;)
 
also ich würds mal so erklären: ich mach in dem u/o/ü den vokal, der hingehört..so ganz verhunzen tu ich das auchnich ;) im gegensatz zu manchen grindcore leuten..
 
beim grindcore ist das eh egal ob man verstanden wird so oft finden sich keine aussagekräftigen texte ^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben