
Elisa Day
Mod Emeritus
Hallo zusammen!
Ich nehme zu Hause momentan Gesang mit folgendem Equipment auf:
Shure SM86
kleines Behringer Mischpult
M-Audio Karte im Rechner
Ich habe schon ein paar mal daran gedacht, ein Großmembranmikro anzuschaffen, um die Qualität der Gesangsspuren zu verbessern.
Jetzt die Frage: kann ich mit einem Großmembranmikro (z.B. von Fame oder AKG) der niedrigeren Preisklasse (es gibt Angebote um 200 Euro herum) überhaupt schon eine Verbesserung erreichen, oder muß ich deutlich mehr investieren, um ein hörbar besseres Ergebnis zu erzielen?
Und noch ne Frage: wieviel bringt mir eine Röhrenvorstufe - wie zum Beispiel die ART für ca. 70 Euro????
Anmerkung am Rande: ich nehme nicht täglich Gesang auf, daher wären sehr kostspielige Investitionen völlig überzogen.
Und nochwas: die Spuren werden für Promo-CDs und CDs (Eigenproduktion) verwendet.
Liebe Grüße
Elisa
Ich nehme zu Hause momentan Gesang mit folgendem Equipment auf:
Shure SM86
kleines Behringer Mischpult
M-Audio Karte im Rechner
Ich habe schon ein paar mal daran gedacht, ein Großmembranmikro anzuschaffen, um die Qualität der Gesangsspuren zu verbessern.
Jetzt die Frage: kann ich mit einem Großmembranmikro (z.B. von Fame oder AKG) der niedrigeren Preisklasse (es gibt Angebote um 200 Euro herum) überhaupt schon eine Verbesserung erreichen, oder muß ich deutlich mehr investieren, um ein hörbar besseres Ergebnis zu erzielen?
Und noch ne Frage: wieviel bringt mir eine Röhrenvorstufe - wie zum Beispiel die ART für ca. 70 Euro????
Anmerkung am Rande: ich nehme nicht täglich Gesang auf, daher wären sehr kostspielige Investitionen völlig überzogen.

Und nochwas: die Spuren werden für Promo-CDs und CDs (Eigenproduktion) verwendet.
Liebe Grüße
Elisa
- Eigenschaft