
lax_flow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.25
- Registriert
- 27.02.05
- Beiträge
- 2.943
- Kekse
- 6.218
Hi,
vielleicht ist ja dem ein oder anderen schon einmal das GT Convertible über den Weg gelaufen:
Link zum Shop
Die Werbeversprechen klingen natürlich sehr interessant, und so habe ich mal probiert mich ein wenig schlau zu machen. Leider findet man im Netz nur sehr wenig (das sind dann allerdings sehr positive Aussagen), und hier im Bord sogar garnichts dazu.
Meine Überlegung dazu war folgende:
Ich brauche langsam ein neues Live-Mic, besitze bis jetzt das Beyerdynamic TGX58 und wollte dies aber langsam ersetzen, da es immer mehr abbekommen hat. Das GT lockt mich also mit der erhofften Klarheit eines Kondensers und natürlich der Wandlungsfähigkeit. Bei unseren letzten Demo Aufnahmen haben wir mit einem (geliehenen) SP B1 aufgenommen und dann zum Test auch mal ein Kleinmembrankondenser probiert. Dieses (alte Peavey) Mic gefiel mir sogar besser, ich bin also durchaus für Gesangsaufnahmen mit Kleinmembranern zu haben. Haupteinsatzgebiet wäre die allwöchentliche Probe, aber es wäre eben schön, wenn man damit auch alle paar Monate mal Vocals aufnehmen könnte. Der Anspruch ist bei beidem natürlich nicht professionell, aber es sollten schon brauchbare Ergebnisse dabei rauskommen.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte und/oder Erfahrungen mit dem Mic gesammelt hätte.
Gruß,
Florian
vielleicht ist ja dem ein oder anderen schon einmal das GT Convertible über den Weg gelaufen:
Link zum Shop
Die Werbeversprechen klingen natürlich sehr interessant, und so habe ich mal probiert mich ein wenig schlau zu machen. Leider findet man im Netz nur sehr wenig (das sind dann allerdings sehr positive Aussagen), und hier im Bord sogar garnichts dazu.
Meine Überlegung dazu war folgende:
Ich brauche langsam ein neues Live-Mic, besitze bis jetzt das Beyerdynamic TGX58 und wollte dies aber langsam ersetzen, da es immer mehr abbekommen hat. Das GT lockt mich also mit der erhofften Klarheit eines Kondensers und natürlich der Wandlungsfähigkeit. Bei unseren letzten Demo Aufnahmen haben wir mit einem (geliehenen) SP B1 aufgenommen und dann zum Test auch mal ein Kleinmembrankondenser probiert. Dieses (alte Peavey) Mic gefiel mir sogar besser, ich bin also durchaus für Gesangsaufnahmen mit Kleinmembranern zu haben. Haupteinsatzgebiet wäre die allwöchentliche Probe, aber es wäre eben schön, wenn man damit auch alle paar Monate mal Vocals aufnehmen könnte. Der Anspruch ist bei beidem natürlich nicht professionell, aber es sollten schon brauchbare Ergebnisse dabei rauskommen.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte und/oder Erfahrungen mit dem Mic gesammelt hätte.
Gruß,
Florian
- Eigenschaft