Griffbrett mit Olivenöl einreiben..

  • Ersteller DerGitarrist
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Edit:
@all: interessant wie sich hier einige über das Threadthema amüsieren, aber kauft halt eurer Spezialgriffbrettöl zu Apothekerpreisen. :rolleyes:

"Ein hochwertiges Olivenöl muss zwischen 15 und 30 Euro pro Liter kosten!!"
http://www.derbiogrieche.de/oel-preis.html

Dunlop Apothekerpreis-Öl
118 ml
4€
4€/118ml
=0,03€ / ml

Sparfuchsöl
1000 ml
22,5€ (Mittelwert)
0,02 € / ml


Glückwunsch! Sie machen ihre 1000€ Gitarre kaputt und sparen immerhin einen Cent pro ml. :ugly: Das rentiert sich immerhin schon nach 100 Litern! Die sind schneller weg, als man denkt.

Badest du deine Gitarre eigentlich in Öl?
 
"Ein hochwertiges Olivenöl muss zwischen 15 und 30 Euro pro Liter kosten!!"
http://www.derbiogrieche.de/oel-preis.html

Dunlop Apothekerpreis-Öl
118 ml

4€/118ml
=0,03€ / ml

Sparfuchsöl
1000 ml
22,5€ (Mittelwert)
0,02 € / ml


Glückwunsch! Sie machen ihre 1000€ Gitarre kaputt und sparen immerhin einen Cent pro ml. :ugly: Das rentiert sich immerhin schon nach 100 Litern! Die sind schneller weg, als man denkt.

Badest du deine Gitarre eigentlich in Öl?
Wohl was falsches gefrühstückt?

1.) benutze ich kein Olivenöl für Griffbretter
2.) habe ich hier sogar von reinem Olivenöl u. Leinöl abgeraten
3.) habe ich geschrieben das ich meine Griffbretter mit Möbelöl pflege
4.) bade ich meine Gitarren nicht in Öl
5.) kannst du dir dein Olivenöl oder Griffbrettöl da hinschmieren wo die Sonne nie hinkommt
 
So trocken ist dein Wohnkeller auch nicht. Ich wollte nur darstellen, dass es sich nicht rentiert, sich seine Gitarre mit Olivenöl kaputt zu machen, hoffe, dass es die ich-schmier-mir-Essen-auf-meine-Hobbys-Leute das auch gelesen haben :) Nichts für ungut.
 
Da dieser Thread ohnehin ins absurde abgedriftet ist - hat mal jemand "Griffbrettöl" in den Salat gekippt? Ich meine, das funktioniert doch bestimmt in beide Richtungen!? :rolleyes:
 
Natürlich habe ich auch schon Olivenöl für den Salat benutzt, oder für Antipasti, als Bratfett usw. Sehr vielseitig und bekömmlich. Ein Schuss ins Spagettiwasser verhindert z.B. das Zusammenpappen der Nudeln...

;)
 
Ein Schuss ins Spagettiwasser verhindert z.B. das Zusammenpappen der Nudeln...

;)

öhm, nö, der Sinn des Öls im Spaghetti-Wasser ist, dass selbiges beim kochen nicht aufschäumt. Mit klebrigen Nudeln hat das gar nix zu tun ;)
 
öhm, nö, der Sinn des Öls im Spaghetti-Wasser ist, dass selbiges beim kochen nicht aufschäumt. Mit klebrigen Nudeln hat das gar nix zu tun ;)

Dann habe ich einen sehr schönen Nebeneffekt beschrieben, sie kleben nämlich wirklich nicht mehr. Mit schäumendem Nudelwasser hatte ich auch vor dieser "Erkenntnis" keine Probleme; solange der Topf groß genug ist, dass das Wasser nicht über 2/3 Topfhöhe steht und beim Kochen der Nudeln kein Deckel draufliegt, ist das kein Problem.
 
Ich mache jetzt hier mal zu - das kann man ja nicht mehr mit ansehen :rolleyes:

Wenn die Gitarrenmods den Thread wieder öffnen möchten und dabei mal etwas "aufräumen" ... bitte ... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben