![MAI](/data/avatars/m/24/24760.jpg?1668255738)
MAI
HCA Gitarren/Amps
Sorry für die Milchmädchenrechnung, die ich jetzt mal aufstelle, Kevin:kevin_frustrato schrieb:naja, nen dummi muss er ja auch kommen lassen (...) dann kann er sich auch gleich die harly benton box bei thomann bestellen, da zahlt er keinen versand, und die box wird vor seine tür gebracht, die 4 v30 speaker kann er verticken (wenn sie nicht sogar besser klingen als die greenbacks) und hat am ende einen dummy zum nulltarif!
Celestion Vintage 30 im Handel = 139 € => x 4= 556 €
etwaiger Einkaufspreis Harley Benton ( Thomann ): 240 - 300 € ( wenn in großen Massen eingekauft ) dann muß noch die Box gebaut, bezogen,verpackt und transportiert werden. Dann will noch was verdient werden. Umsatzsteuer fällt an.
Endpreis der Box im Internet: 348 €
Jetzt stellt sich die Frage, wo da wohl gespart wird. Antwort: Am Baumaterial. Ich bezweifle nicht, daß man für dieses Geld verhältnismäßig viel Ware bekommt. Bevor ich mir vier Vintage 30er einzeln kaufen würde, kauf ich mir die Box, bau die Speaker aus und benutze den Rest als Kaninchenstall, aber ob er langfristig mit der Box zufrieden sein wird, ist hier die Frage. Und dann kommt eine weitere Investition. Dann sind wir zusammengerechnet wahrscheinlich preislich über der Anschaffung eines HouseOfSpeakers- Dummies.
Alles kein Problem!kevin_frustrato schrieb:ja jetzt kommen wieder argumente das seine box dann aus sperrholz ist etc.. den unterschied wird man aber eh nicht hören. ist halt totaler blödsinn 300 euro für nen dummy auszugeben, wenn man ihn auch für umme haben kann. er hat für die box auch sicher 200-300 euro ausgegeben und dann nochmal 300 für einen dummi, dann hätte er sich die marshall mit greenbacks auch fast schon neu kaufen können
viele grüße
kev
edit: zu mein anders ich.. sorry war eben schon am tippen als du gepostet hast.. klar hat er mit der hos box sicher was solides.. aber er hat sich eine gebrauchtbox gekauft von der er nichtmal wusste was er bekommt, ich denke nicht das er die box fürs leben gesucht hat und sicher auch keine 300-400 euro ausgeben will nur um ein neues gehäuse zu haben! der tip mit den hos boxen war natürlich gut.. aber halt ein wenig overdressed für ihn finde ich.
Overdressed finde ich jetzt nicht! Wir Gitarristen sind ja meist so ein Volk, das sich ständig vom Equipment nach oben entwickelt ( kommen in immer höher Gefilde, meist preislich
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)