Goldstar GS 1000 Teaching Workstation FEHLER

  • Ersteller Caribbean
  • Erstellt am
C
Caribbean
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.10.06
Registriert
17.10.06
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,

wir haben vor kurzem ein Keyboard ersteigert. Dieses hat auch sehr gut funktioniert. Seit gestern zeigt es den Fehler: ERROR Divide by Zero! :mad:
Kann uns irgendjemand helfen, damit wir das Teil wieder flott kriegen. Hier in Köln hab ich bereits alle Musikhäuser abtelefoniert, leider repariert dies niemand. Was können wir tun?
Vielleicht hat auch noch jemand irgendwo die Software und ne Bedienungsanleitung zuhause rumliegen?
Sind für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
Caribbean
 
Eigenschaft
 
Caribbean schrieb:
wir haben vor kurzem ein Keyboard ersteigert. Dieses hat auch sehr gut funktioniert. Seit gestern zeigt es den Fehler: ERROR Divide by Zero! :mad: Kann uns irgendjemand helfen, damit wir das Teil wieder flott kriegen. !

Hallo und willkommen im Forum,

Wenn Dir jemand weiterhelfen kann, dann ist es der LG Germany Support, denn Goldstar ist vor einigen Jahren in der 'LG Electronics' aufgegangen.

Ich würde mir aber gut überlegen, in die Reparatur auch nur einen Cent 'reinzustecken.
 
Hallo. Haben sie den Fehler beseitigt? Ich hab das selbe bei meinem Keyboard
 
Hallo ich habe diese Meldung auch schon mal gehabt vor Jahren.
Ich glaube es war so: Beim einschalten gleichzeitig die ESC Taste links neben dem Display drücken und halten bis das Keyboard
hoch gefahren ist.

Allerdings hab ich seit heute Abende folgende Meldung und habe bislang keinen Rat im Netz gefunden:
"error low lewel disc code error"
Wer weiß darüber was?
 
Hallo Markusklimpert.

Zeigt das Display wirklich "error low lewel disc code error" ? Lewel mit "W"?

Diese Meldung weist (eigentlich) auf eine fehlerhafte Kabelverbindung vom Disc-Laufwerk zum Motherboard hin. Wenn Du Dir zutraust, das Instrument zu öffnen und das Kabel mal abzuziehen und nochmal neu zu starten, dann berichte mal, ob diese Meldung immer noch kommt.

Mit etwas Glück liegt es an einer mechanischen Unterbrechung im Steckerbereich (Korrosion, oder kalte Lötstelle). Das Gerät hat ja schon so sein Alter.
Da hilft erst mal nur Sichtkontrolle und ggfls. dann entsprechende Nachbearbeitung.

Wenn's allerdings an einem defekten Treiber für das Laufwerk liegt, dann ist allerdings die Aussicht auf eine erfolgreiche Reparatur m.E. gegen Null tendierend.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben