
GEH
MOD A-Saiteninstrumente
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 12.10.07
- Beiträge
- 18.550
- Kekse
- 66.277
Hallo Klassiker,
eigentlich ist das hier nicht so meiner Richtung, aber ich habe heute auf HEISE über folgendes Projekt gelesen und wollte darüber informieren:
Goldberg-Variationen: Johann Sebastian Bach als "Creative Commons Zero"
An Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen von 1741 haben sich schon viele Pianisten gewagt. Die nun veröffentlichte Aufnahme der Japanerin Kimiko Ishizaka ist aber in mehrfacher Hinsicht eine besondere: Sie ist die erste Aufnahme, die per Crowdsourcing finanziert wurde. Der Notensatz wurde mit Open-Source-Software erstellt. Zudem wurden die Aufnahme sowie der Notensatz unter einer Creative Commons Zero License veröffentlicht, sie können also gemeinfrei kopiert, verändert, verbreitet und aufgeführt werden - und das auch zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen. Die vom Projekt "Open Goldberg Variations" erstelle Aufnahme steht als MP3- und Flac-Datei zum kostenlosen Download bereit, lässt sich aber auch direkt im Web auf Soundcloud anhören.
...
weiter in der Quelle (wo ihr auch Links findet)
http://www.heise.de/newsticker/meld...n-Bach-als-Creative-Commons-Zero-1585806.html
Bin gespannt, was ihr davon haltet und ob ihr damit was anfangen könnt.
Grüße
GEH
eigentlich ist das hier nicht so meiner Richtung, aber ich habe heute auf HEISE über folgendes Projekt gelesen und wollte darüber informieren:
Goldberg-Variationen: Johann Sebastian Bach als "Creative Commons Zero"
An Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen von 1741 haben sich schon viele Pianisten gewagt. Die nun veröffentlichte Aufnahme der Japanerin Kimiko Ishizaka ist aber in mehrfacher Hinsicht eine besondere: Sie ist die erste Aufnahme, die per Crowdsourcing finanziert wurde. Der Notensatz wurde mit Open-Source-Software erstellt. Zudem wurden die Aufnahme sowie der Notensatz unter einer Creative Commons Zero License veröffentlicht, sie können also gemeinfrei kopiert, verändert, verbreitet und aufgeführt werden - und das auch zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen. Die vom Projekt "Open Goldberg Variations" erstelle Aufnahme steht als MP3- und Flac-Datei zum kostenlosen Download bereit, lässt sich aber auch direkt im Web auf Soundcloud anhören.
...
weiter in der Quelle (wo ihr auch Links findet)
http://www.heise.de/newsticker/meld...n-Bach-als-Creative-Commons-Zero-1585806.html
Bin gespannt, was ihr davon haltet und ob ihr damit was anfangen könnt.
Grüße
GEH
- Eigenschaft