
Civer
Registrierter Benutzer
Morgen allerseits,
da ich mich immernoch nicht so ganz durchgerungen habe das AKG C 411 zu kaufen, sondern immernoch zwischen diesem und einer E-Geige vom Typ "Leonardo" Schwanke, wollte ich euch mal nach der Meinung zu einer anderen Alternative in diesem Preisbereich (298 ) fragen.
Und zwar die Gliga Electric Violin, die ein namhaftes Musikhaus mit dem großen T anbietet.
Diese gibt es in verschiedenen farblichen Varianten und sieht den Bildern nach einer A-Geige sehr ähnlich, was die Vermutung der Halbakkustik nahelegt.
Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung von Thomann:
- Fichtendecke
- Ahornboden und -zargen
- Ebenholzgriffbrett und -wirbel
- passives Piezo-System
- Volumen- und Ton-Regler
Was haltet ihr davon, wenn als Konkurrenten die "Billig-Ibei"-E-Geige Leonardo und die Abnahme der Vorhandenen A-Geige mit einem Mikrofon (C 411) als Alternativen stehen?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem System?
Danke im Voraus
Gruß Civer
da ich mich immernoch nicht so ganz durchgerungen habe das AKG C 411 zu kaufen, sondern immernoch zwischen diesem und einer E-Geige vom Typ "Leonardo" Schwanke, wollte ich euch mal nach der Meinung zu einer anderen Alternative in diesem Preisbereich (298 ) fragen.
Und zwar die Gliga Electric Violin, die ein namhaftes Musikhaus mit dem großen T anbietet.
Diese gibt es in verschiedenen farblichen Varianten und sieht den Bildern nach einer A-Geige sehr ähnlich, was die Vermutung der Halbakkustik nahelegt.
Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung von Thomann:
- Fichtendecke
- Ahornboden und -zargen
- Ebenholzgriffbrett und -wirbel
- passives Piezo-System
- Volumen- und Ton-Regler
Was haltet ihr davon, wenn als Konkurrenten die "Billig-Ibei"-E-Geige Leonardo und die Abnahme der Vorhandenen A-Geige mit einem Mikrofon (C 411) als Alternativen stehen?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem System?
Danke im Voraus
Gruß Civer
- Eigenschaft