
Ratatosk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.10.19
- Registriert
- 13.01.11
- Beiträge
- 78
- Kekse
- 27
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine Gitarrenlaute zulegen. Und zwar für möglich wenig Geld, denn ich habe wirklich nur vor die Laute mit auf Mittelaltermärkte zu nehmen um da ein wenig zu klimpern mit Freunden. Keine Auftritte, sondern wirklich nur Beiwerk.
Im Netz finden sich ja zu Hauf Wandervogellauten - oftmals mit schrecklichen Schnitzerreien an der Rosette. Mir ist schon klar, dass diese Laute nichts mit dem Mittelalter zu tun hat - dennoch finde ich die Form schöner als wenn ich mit einer Gitarre da rumlaufe. Barock oder Renaissancelauten scheiden leider aus, da ich nicht noch ein neues Instrument lernen will obwohl eine Renaissancelaute mein absoluter Traum wäre die spielen zu können.
Bei allen Gitarrenlauten die ich auf Flohmärkten etc. sah war die Saitenlage, sagen wir mal rech bescheiden. Mir geht es schon darum dass das Instrument auch spielbar ist. Worauf sollte man beim Kauf achten? Wir reden über einen Preis von bis zu 80-100 Euro. Die soll wirklich Lagerfeuertaugluch sein, mehr nicht. Gerne auch Erfahrungen mit den billigen Lauten von ebay und Co, die wahrscheinlich alle in Pakistan hergestellt werden. Freue mich auf Antworten!
ich würde mir gerne eine Gitarrenlaute zulegen. Und zwar für möglich wenig Geld, denn ich habe wirklich nur vor die Laute mit auf Mittelaltermärkte zu nehmen um da ein wenig zu klimpern mit Freunden. Keine Auftritte, sondern wirklich nur Beiwerk.
Im Netz finden sich ja zu Hauf Wandervogellauten - oftmals mit schrecklichen Schnitzerreien an der Rosette. Mir ist schon klar, dass diese Laute nichts mit dem Mittelalter zu tun hat - dennoch finde ich die Form schöner als wenn ich mit einer Gitarre da rumlaufe. Barock oder Renaissancelauten scheiden leider aus, da ich nicht noch ein neues Instrument lernen will obwohl eine Renaissancelaute mein absoluter Traum wäre die spielen zu können.
Bei allen Gitarrenlauten die ich auf Flohmärkten etc. sah war die Saitenlage, sagen wir mal rech bescheiden. Mir geht es schon darum dass das Instrument auch spielbar ist. Worauf sollte man beim Kauf achten? Wir reden über einen Preis von bis zu 80-100 Euro. Die soll wirklich Lagerfeuertaugluch sein, mehr nicht. Gerne auch Erfahrungen mit den billigen Lauten von ebay und Co, die wahrscheinlich alle in Pakistan hergestellt werden. Freue mich auf Antworten!
- Eigenschaft