[...]dann hätte ich für die zukunft geplant. und wie gesagt, bei geiwssen dingen spare ich nicht. anscheinend hast du ein problem damit, dass ich die kohle für so ein kabel hab und du ned
Sorry, Du verwechselst aber zwei Dinge miteinander. Das Kabel hat nichts damit zutun, ob man sich später was anderes kauft oder ob man Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi ist.
Es geht schlicht und einfach um den Anwendungsbereich und dieser sieht bei solchen Kabeln wie Du es Dir gekauft hast eben folgendes vor:
-Langer Signalweg
-Viele Unterbrechungen/Brücken (Effekte, Looper/Switcher, ...)
-Situationen in denen mehr hörbar ist, als Live (im Studio mit diversen Abhörmonitoren, 100%iger Audioqualität im Rohformat [und nicht komprimierte MP3] und anschließendem Mastering für CD)
anscheinend hast du ein problem damit, dass ich die kohle für so ein kabel hab und du ned
Du verstehst vieles als Angriff, dabei ist das garnicht so gemeint. Wer war das nochmal, mit den Versandkosten...?
Fakt ist einfach, dass Du nicht mehr als nötig ausgeben wolltest und später mit soeinem Kabel nach Hause gekommen bist, obwohl man Dich drauf hingewiesen hat, worauf es ankommt und der Hinweis mit den Goldsteckern scheint ebenfalls ignoriert worden zu sein (von den Verkäufern hört man immer "Gold ist besser, weil es besser leitet" - das sagt dir aber jeder
Verkäufer, da muss man nicht extra zu MP gehen). Auch wenn Du irgendwann mal ins Studio gehst, wird das Kabel nicht sein Können unter Beweis stellen können, da die Vorraussetzungen als "normaler" Gitarrist einfach fehlen. Und Referenzen sind immer soeine Sache, weil die meisten Pros ohnehin genug Geld haben und suchen sich das Equipment inkl. Kabel nichtmal selber aus, sondern lassen alles von ihrem Roadie bzw. der Verleihfirma regeln.
Damit das hier nicht in einem unnötigen Gegifte endet, mache ich hier zu. Ich denke, alles wurde geklärt und rückgängig machen kann man auch nichts.
<closed>