![TCMI_Seb](/data/avatars/m/57/57337.jpg?1409229806)
TCMI_Seb
Registrierter Benutzer
Ich persönlich nutze meine rechten Unterarm beim Spielen, um bei einem Griffwechsel etc., die Klampfen etwas gegen ihre "natürliche Neigung"
den Kopf hängen zu lassen, zu drücken und halten.
Ich denke, es liegt an der Orientierung (blind) auf dem Griffbrett und der Schnelligkeit des Wechsels, das gerade auch kopflastige Klampfen einen "relativ" starke Hürde darstellen.
Gruß
Ich denke, es liegt an der Orientierung (blind) auf dem Griffbrett und der Schnelligkeit des Wechsels, das gerade auch kopflastige Klampfen einen "relativ" starke Hürde darstellen.
Gruß