Gitarre und Vocal Tipps?

  • Ersteller Poteznymartin
  • Erstellt am
P
Poteznymartin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.10.23
Registriert
07.11.20
Beiträge
5
Kekse
0
Hi, auf utube wird inzwischen so viel bearbeitetes Material hochgeladen, ich hab leider keine Ahnung vom ganzen Postproduktionskram, Autotuning, etc.
Seit ca. 2-3 Jahren lerne ich jetzt zu singen und Gitarre zu spielen, ohne professionelle Hilfe, weshalb ich womöglich einiges falsch mache. Deshalb wäre ich dankbar für konstruktive Kritik. Sowohl zur Gitarre, als auch Gesanglich.
Was genau mach ich falsch? Was kann ich besser machen? Was muss ich beachten? Ich habe auch gar keine Ahnung von Mikros, Bearbeitungsprogrammen usw., deshalb bin ich auch hier sehr dankbar für Suggestionen, die die Qualität in Bezug zur Musik, Tonqualität etc. verbessern würden.

Hier 2 Beispiele :


 
Eigenschaft
 
Also... ich konnte mir beides nur jeweils kurz anschauen, weil mich dein Gezappel selbst zappelig gemacht hat.
Das Ganze wirkt - sorry - als hättest du AHDS. Gesang und Gitarrespiel ist abgehackt, unruhig und es fehlt damit jeglicher Fluss (oder neudeutsch "flow" :tongue:). Kenne die Originale nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass das dort auch so ist.
Deine Stimme scheint entwicklungsfähig zu sein, nach meinem Eindruck scheinst du z.Bsp aber auch irgendwie falsch zu atmen.
Und nimm den Capo da oben weg, deine Stimme finde ich nicht so hoch, als dass es das rechtfertigen würde. Vlt. ist ja die Originaltonart, aber du willst das singen, also Sch. .. drauf. Und je höher der Capo, desto Sch... der Klang, selbst bei höherwertigen Gitarren. Kein Wunder, ist ja auch kaum noch was da, was Schwingen kann. Es sei denn, man steht auf das Klangbild eines Eierschneiders :D.
Nun bin ich nur Laie, der lediglich seinen persönlichen Eindruck wiedergibt. Die Profis können sich mehr Konkretes dazu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Lol. Danke. Ist mir vorher gar night aufgefallen, dass das herumschaukeln so stören kann : d
Das mit dem Capo merke ich mir.
Zur Atmung fällt mir da nichts ungewöhnliches auf. Was meinst Du mit „komisch atmen“, wie atmet man denn normal ?? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Also was @Frank-vt schreibt finde ich jetzt wirklich viel zu hart und gerade den ADHS Vergleich ziemlich unpassend. Muss man sowas schreiben odr evtl vorher mal nachdenken bevor man sowas abschickt...

Dein "i see fire cover" finde ich gut, deine Stimme ist trotz der schlechten Audio Qualität schön.
Was du verbessern kannst:
Groove. Dein bein sollte den kompletten Song durch den beat mitwippen. Dann bleibst du im Tempo. Das kann man optimieren, indem man mit klick spielt und übt; nicht ungeduldig werden, sowas dauert Jahre.
Die tiefen parts am Anfang des tracks deutlicher phrasieren, weniger nuscheln.
Such dir ein Stück mit einfacherer gitarrenbegleitung aus damit du dich noch mehr auf den Gesang konzentrieren kannst.

Dann: falls du den Text vom Laptop abliest, mach das nicht. Lerne ihn auswendig, dann kannst du dich besser aufs Singen konzentrieren.
Beim 1ten track fand ich deine performance auch etwas gewöhnungsbedürftig aber von der Intonation her schon gut. Etwas zu hektischen und wahrscheinlich etwas zu hoch, wobei du die Töne schon triffst und auch kräftig intonierst. Ich finde wirklich dass du ein guter Sänger bist. Du übertreibt es beim 1. Track nur alles ein bißchen. Auch krasses vibrato, soweit ich das bei der schlechten Audio Qualität beurteilen kann, aber auch etwas zu viel.

Das Thema Aufnahmen ist dann nochmal ein anderes. Da kannst du dich mal hier im recording Bereich umschauen.

Soweit.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich finde da einiges schon gar nicht verkehrt, sowohl an der Gitarre wie am Gesang und das mit dem ADHS auch zu hart. Ja, es wirkt hibbelig und übertrieben und durch deine sehr ausladenden und schnellen Schlagbewegungen wird dein unsauberer Rhythmus nur überbetont. Mein Eindruck ist, du versuchst gerade schon Schritt 2 vor Schritt 1 zu machen und da sehr viel Betonung und Ausdruck reinzulegen, wo dir gewisse Grundlagen noch fehlen. Meine Empfehlung wäre einen Schritt zurück zu gehen, zu sowohl an der Gitarre wie Gesang leichteren Stücken, dir unbedingt ein Metronom zu nehmen und auf Basis einfacher Schlagmuster genau auf den Takt zu achten und versuchen diese Songs konsequent, gleichmäßig, mit wenig Dynamik und dafür aber genau auf dem Beat durchzuziehen. Die Dynamik und das Expressive, was bei dir offenbar schon veranlagt ist, kannst du dann später wieder da drauf setzen.

Bzgl. Capo kann man übrigens auch anderer Meinung sein. Ich persönlich teile diese Capophobie nicht und ich kenne auch viele sehr gute Stücke mit Capo in höheren Bünden. Ja, man muss ggf. auf die Stimmung der Gitarre achten und nachjustieren, aber dass das per se nicht klingen kann und wie ein "Eierschneider" klingt, scheint mir doch etwas subjektiv zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen lieben Dank für die Antworten, ich kann so einiges mitnehmen und weiß, worauf ich mehr achten muss.
Was das ablesen anbelangt, das sollte jetzt kein Performance-Video sein, sonder nur ne kleine Probe. Ich taste mich an den Song langsam an.
Tatsächlich klingt auch für mein Ohr die Gitarre nicht besonders gut, ob es jetzt am Cappo liegt, oder an meiner Spielweise ist mir leider unklar. Vielleicht hämmer ich etwas zu stark drauf rum, auch die Gitarre ist nicht besonders Hochwertig....
Zur Audio Qualität: Auf Empfehlung habe ich mir den Zoom H4n Pro Recorder besorgt, allerdings scheint der hier nicht seinen Job zu machen. Oder er wird von mri falsch eingesetzt.

Fazit:
Ich musiziere ich ab jetzt ne Zeit lang mit Metronom, und werde zumindest, wenn ich etwas auf der Kamera aufnehme, weniger herumwippen. (Ich sollte auch keine Proben reinstellen, sondern eher fertig eingeprobte Songs, oups :d )

Was die Audioquali angeht, muss ich mich noch schlauer machen!

Danke für eure Zeit und Mühe.
Gruß, Martin
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben