Gitarre spielen und Kinder haben?

  • Ersteller mannibreaker
  • Erstellt am
Na ja, das wird bei mir schwer da ich anscheinend die falsche Musik höre
oder besser gesagt alle anderen die falsche Musik mögen. :D

ich kenne einige zwei- bis vierjährige Kids in meinem Freundeskreis, die ausschließlich (je nach elterlichem Geschmack) auf Rock/Punk/Heavy Metal abfahren, eins von denen konnte schon als Baby nur bei Punkrock einschlafen. Ist alles eine Frage der Prägung, aber auf AC/DC stehen ALLE Kids.
 
Zwei Kinder: 14/8 Jahre alt.

Gottseidank hab ich ein freistehendes Haus mit Probraum, da kann ich abends in Ruhe Musik machen - auch wenn sich meine Holdste manchmal beschwert, weil ihr Arbeitszimmer direkt an den Proberaum grenzt.

Zeit ist natürlich knapp - aber ich könnt jetzt gar nicht sagen, obs an der Familie oder am Beruf liegt, dass es so wenig geworden ist.

Meine Frau hat zum Glück auch ein recht zeitintensives Hobby, da kann ich meine "Musiktherapie" natürlich gut rechtfertigen.

GAS hängt natürlich inzwischen von der Gesamtsituation ab. Andererseits ist die Grundaustattung inzwischen ja durchaus ordentlich, da kann man größere Abstände zwischen den Neukäufen leichter aushalten.

Das wichtigste für mich ist, dass ich nie aufgehört habe zu spielen und aufzutreten. Die Band hats ausgehalten, obwohl die anderen alle Junggesellen sind und inzwischen hab ich ja sogar noch ne Zweitband am Start. Nur zeitweise mit drei Besetzungen zu proben hat zu arg hektischen Situationen geführt.

Natürlich ist es arg blöd, eine angesetzte Probe absagen zu müssen, weil irgendein Sch**-Elternabend oder irgendein Termin der Frau dazwischen gekommen ist und man ein Betreuungsproblem hat, aber wenn man keine Familie hätt, wär garantiert etwas anderes: unser Schlagzeuger sitzt im Gemeinderat und hat im Großen und Ganzen noch weniger Zeit als ich!

Vererbt hab ich - außer der grundsätzlichen Musikalität - wohl kaum was: die Junge spielt mit Hingabe Flockblöte und der Große Klavier. Schlimmer noch: Er hört ausschließlich Klassik! Aber man kann eben nicht alles haben.

hau rein!
Knecht Recht
 
Ab welchem Alter können Kinderhände denn Saiten greifen? Der ein oder andere GAS-Anfall lässt sich doch bestimmt damit rechtfertigen, dass man schließlich die Sachen kaufen muss, um das Talent des Kindes zu fördern…
 
ich habe ein freistehendes Haus mit 8 Zimmern und bei meinem Vater,der auch schon über 50 Jahre Gitarre spielt hab ich auch noch 2 Proberäume,da stehen überall Amps,Gitarren und diverses Musikzeugs rum,soll heißen ich hab das Paradies auf Erden

Das ist allerdings beneidenswert! :eek::)


Ab welchem Alter können Kinderhände denn Saiten greifen?

Auf der Ukulele kann man auch ohne zu Greifen abrocken! :D
Für die "richtige" Gitarre ist bei uns auf der Musikschule unterste Grenze bei 6-7 Jahren, aber da geht's dann gleich schon richtig los mit Notenlesen und allem Drum und Dran.
 
bin nicht der Typ der eine 4 Stellige Summe für eine Gitarre ausgibt,dafür ist mir mein Geld zu schade.

Was machts dann fürn Unterschied wenn du 10 x 100Euro Gitarren hast ? :D

Da hab ich lieber ein Mörderbrett anstatt so viele und weiß nicht wohin damit, ok du hast ja Platz :D
 
Was machts dann fürn Unterschied wenn du 10 x 100Euro Gitarren hast ? :D

Da hab ich lieber ein Mörderbrett anstatt so viele und weiß nicht wohin damit, ok du hast ja Platz :D
Sorry wenns jetzt Off-Topic wird,aber bei mehreren Räumen verteilen sich die Gitarren und Amps besser als wenns nur eine wäre,soviel zu dem Thema :)
 
meine kleine nichte geht bei gothic voll ab... und wenn ich bei mir laut am spielen bin steht sie vor der tür und tanzt, da es ihr im zimmer zu laut is xD.
 
ich kenne einige zwei- bis vierjährige Kids in meinem Freundeskreis, die ausschließlich (je nach elterlichem Geschmack) auf Rock/Punk/Heavy Metal abfahren, eins von denen konnte schon als Baby nur bei Punkrock einschlafen. Ist alles eine Frage der Prägung, aber auf AC/DC stehen ALLE Kids.

Stimmt. Mein Kurzer ist jetzt zweieinhalb und hat sich vor Monaten schon selber mindestens 2 x die Woche die black ice von AC/DC in den CD-Player geschmissen. Im Auto heisst es aber als erstes immer "Papas Band hören" und als zweites "lauter". Einpennen kann er dabei trotzdem problemlos. War ja schon im Mutterleib auf einem Open Air....

Ansonsten werde ich hier gelegentlich enteignet und er greift sich meine Gitarre (muß ich noch abstützen weil natürlich noch zu schwer), haut ohne Rücksicht auf Verluste in die Saiten, latscht auf dem Wahwah rum und singt (!!) obendrein dazu. Üben geht mittlerweile für mich auch tagsüber wieder. Meistens spiele ich trotzdem jetzt eher Abends wenn er pennt. Für Neuanschaffungen habe ich immer noch genug Kohle übrig aber ich war sowieso noch nie einer der dauernd neues Zeug kauft. Wenn wird es allerdings richtig teuer.
 
Jetzt mal etwas aufmunterndes:

Meine Söhne sind 17, 15 und 13 und ratet mal was die machen... Der Älteste spielt seit 5 Jahren Gitarre, Linkshänder, ist voll der Metallica-Metal-Freak und fuhrwerkt auf meinen Amps rauf und runter, hat 3 Gitarren. Mein Mittlerer spielt Bass und Gitarre (3 Stück), die harte Rockecke, seit ca. 2 Jahren, Der Jüngste (Begabteste) spielt seit 1 1/2 Jahren Drums, auch die harte Rockecke und meine Frau hat zu guterletzt etwas für den Hausgebrauch zu singen angefangen und da mußte natürlich ein Mikro samt Aktivmonitor her. Versteht sich von selbst, dass wir ein Musikzimmer (in der Einliegerwohnung im Untergeschoss) haben mit allen drum und dran und dass die Bandproben meiner Söhne zuhause stattfinden. Einzig Leitragende sind meine Frau und die beiden Katzen, die haben es nicht so mit dem Metal...:D
 
Cooler Haushalt! :rock::great::D
 
Moin,

wenn man einen GAS-Anfall hat, könnte man es ja quasi mit seinem Sohnemann kombinieren und ihm ne Flying V Junior und ne 15er Röhre kaufen, ich denke da hat Papa auch Spaß dran und Mama kann nix gegen sagen. :p

Wenn ich mal einen Nachwuchs habe, bekommt er definitiv eine Klampfe in die Hand und hört METAL! :rock:

spongebob%20flying%20v%20ukulele.jpg

Leider nur Akustik

MfG
 
Guten Morgen,

zu dem Thema kann ich nun einen 11-monatigen Bericht abgeben.

Mein Junior hat am Anfang alle Zeit von mir gewidmet bekommen die da war, die Gitarren sind in den Hintergrund gerutscht, was mir aber überhaupt nicht gefehlt hat. Mit 2 Monaten habe ich angefangen im ein paar ruhigere Stücke vorzuspielen und zum einschlafen ein paar Pentatoniken.

Mittlerweile ist schon wieder Ruhe eingekehrt, der Kleine schläft regelmäßig und es ist genug Zeit abends um dem Hobby nachzugehen. Auch unsere Band trifft sich nur alle 4 - 6 Wochen bei uns im Keller um zu Proben, dann aber immer das ganze Wochenende. Genau wie dieses WE übrigens, ich bin schon wieder heiß wie Frittenfett!

An solchen Wochenenden können wir trotzdem rocken wie wir wollen, da der Keller sehr gut schallisoliert ist. Der Kleine kommt mit meiner Frau ab und an mal runter uns ist ganz begeistert, klimpert ein wenig auf dem Keyboard herum und genießt es mal auf die Trommeln zu schlagen.

Natürlich ist nicht nur Rücksicht auf den Junior zu nehmen, es gehört auch eine tolle Frau dazu, die solche Späße mitmacht. Zum Glück habe ich eine solche :)

Wie sich deine Prioritäten verschieben weiß ich nicht, aber Angst ist nicht nötig!!

Gruß Phil
 
Ich bin 40 und hab drei Kinder im Alter von 4,6 und 8 Jahren. Mit 16 hab ich meine erste Jugendkreis- und Lagerfeuergitarre gehabt, mit 18 meine erste E- Gitarre. Ich hab nie so exzessiv geübt und bin deshalb auch nie ein guter Techniker geworden. Insofern ist es bei mir etwa gleich geblieben. Wenn ich es voll ausreizen würde, könnte ich jeden Tag zumindest eine Stunde üben, meist eher mehr. Mach ich aber nicht. ;)

Alex
 
Hallo!

Ich habe 2 Kinder im Alter von 13 und 4 Jahren. Der Sohnemann spielt mittlerweile selbst Gitarre und der Kleinen macht's auch nichts aus. Die Berichte von wegen "ACDC - lauter" kenn ich nur zu gut, die Tochter erkennt die eine oder andere Band auch am Sound.

Es werden sich sicher die Prioritäten verschieben. Wie lange und wie intensiv kann niemand sagen, das wirst Du merken. Allerdings macht Dir das dann auch nichts aus. Ich war mal ein halbes Jahr im Kosovo - so ganz ohne Gitarre. Während dieser Zeit habe ich mir zwei langersehnte Gitarren schicken lassen und als ich dann nach Monaten wieder zu Hause war waren mir die Dinger sowas von egal.

Bei mir war's so, dass in der Anfangszeit das Spielen sicher nicht mehr ganz so wichtig war, ich hab's aber nie ganz aufgegeben; ich hab einfach ein bisschen reduziert. Mittlerweile ist alles beim Alten. Ich spiele zu Hause in der Regel mit Amp, zur Not ist noch ein POD da - wenn's wirklich leise sein muss. Da wir momentan bauen ist ein Zimmer nur für meinen Kram reserviert. Das geht also recht gut, mach Dir nur keine zu großen Gedanken.

Matze
 
Moin,

wenn man einen GAS-Anfall hat, könnte man es ja quasi mit seinem Sohnemann kombinieren und ihm ne Flying V Junior und ne 15er Röhre kaufen, ich denke da hat Papa auch Spaß dran und Mama kann nix gegen sagen. :p

Wenn ich mal einen Nachwuchs habe, bekommt er definitiv eine Klampfe in die Hand und hört METAL! :rock:

spongebob%20flying%20v%20ukulele.jpg

Leider nur Akustik

MfG

darf dich schon drauf hinweisen das es eine Ukulele ist ^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben