Gitarre spielen und Kinder haben?

  • Ersteller mannibreaker
  • Erstellt am
mannibreaker
mannibreaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.25
Registriert
17.07.09
Beiträge
1.817
Kekse
2.531
Ich hab mal eine Frage an die etwas älteren Herren hier.

Wie hat sich bei eich verändert, im Bezug auf Gitarre spielen, also üben, neue Zeug, G.A.S.-Anfälle und so weiter,
als ihr Väter geworden seit?

Hab ihr weniger gespielt und so weiter.

Würde da gerne einmal was von euren Erfahrungen höhren. :)

MfG Manni
 
Eigenschaft
 
Oh, darf man gratulieren ?
Bei mir wars schon so, daß sich die Prioritäten etwas zugunsten des Kinder verschoben haben, aber ich hab nach wie vor geübt (eben zu anderen Zeiten) und mein Hobby nicht aufgegeben.

/Jochen
 
Noch nicht. :redface:

Wie hast du das gelöst mit dem üben?
Wenn du alleine warst oder Kopfhörer?! :)
 
Geübt hab ich zuvor schon meist ohne Amp, oder eben mit POD und Kopfhörer, von daher wars keine Umstellung für mich.
 
Einen POD X3 wollte ich mir eh kaufen. :D
Da meckert meine Freundin nicht mal wenn ich ihr sage das ich leise üben kann.


Hat noch wer Erfahrungen mit so etwas? :redface:
 
Hat noch wer Erfahrungen mit so etwas? :redface:

Oh ja, über das Thema könnte man stundenlang plaudern! :D Kann jetzt aber nicht, weil auf Arbeit - wäre lieber zu Hause bei meinen Kindern und Gitarren... :(

Aber ich melde mich wieder... ;)
 
Ich habe knapp 2 Wochen alten Sohn zu Hause, und habe seitdem keine Gitarre angerührt :)

Aber das ist natürlich eine irrelevante punktuelle Betrachtung, denn so kurz nach der Geburt herrscht Ausnahmezustand. Zum ersten mal vermisse ich das Gitarrenspielen auch nicht wirklich, denn der Kleine hat einfach absolute Priorität.

Allerdings mixe ich nebenbei zur Entspannung ein wenig an unseren Aufnahmen.

Ich glaube das spielt sich alles ein, und kann sowieso nicht pauschal beantwortet werden.
 
Ach ja, was die GAS-Anfälle betrifft: die sollten nach Erhalt deines Signature Cry-Babys erstmal befriedigt sein ;-) Und keine Sorge, die quäkigen Mitten gehen nach ner Zeit von selbst weg ;-)
 
Ach ja, was die GAS-Anfälle betrifft: die sollten nach Erhalt deines Signature Cry-Babys erstmal befriedigt sein ;-) Und keine Sorge, die quäkigen Mitten gehen nach ner Zeit von selbst weg ;-)

Super!!! Einfach nur Super!!!
 
Moinsen,

zu den ganz Kleinen kann ich dir nicht viel schreiben, meine waren schon stubenrein als sie bei mir eingezogen sind;)

Gitarre spiele ich genauso viel wie früher, eher noch mehr um ab und zu den Frust loszuwerden.

Einziger Tip den ich geben kann, wenn du GAS hast und du hast die Kohle, gib sie sofort aus. Kinder riechen es, wenn du ein paar Euros zuviel hast und belabern dich so lange bis du die Kohle rausrückst... oder sie machen was Teures kaputt :D

Im Ernst, früher habe ich mir einfach gekauft was mir gefiel, dann war das Konto eben bis zur Kante ausgereizt. Sobald Familie da war hat sich das bei mir total geändert, jetzt steht der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Schule, Klamotten etc ... und was so ein Teenager alles essen kann sollte man auch nicht vergessen:rolleyes:

Cya

Gnurpsel
 
Ich habe knapp 2 Wochen alten Sohn zu Hause, und habe seitdem keine Gitarre angerührt :)

meinen Glückwunsch :)

Was das Topic betrifft.
Ich kenn es ohne Kinder ja gar nicht. Meine Tochter war ja schon vor dem Gitarre spielen da. Ich kann nur sagen, dass ich nicht so viel Zeit zum Spielen habe. Oft lege ich das auf die Nächte am WE, und spiel dann einfach über Kopfhörer. Ist nicht gerade das beste, aber da hab ich zumindest meine Ruhe.
 
Zwei Wochen nach der Geburt meines Sohnes habe ich mir ne Gretsch gekauft. Und zwar mit dem Argument, dass meine Freundin ja auch was Neues hat, da muss ich schließlich auch was Neues haben. :cool: Zum Glück hat sie Humor :p
Seit Geburt meines Sohnes spiele ich mehr Cowboy-Songs. Eignen sich super zum Entspannen auf der Krabbeldecke :) ... der Arme, was für eine musikalische Prägung. Ansonsten spiele ich eh wenig zuhause, eher um mal ein Effektgerät zu testen.
Zum GAS-Problem: Wenn man im Haushalt gemeinsame Kasse hat, dann sollte man das offen ansprechen, meistens sind die jungen Mütter da doch sehr tolerant.
 
Ja, ich werde in knapp 2 Monaten Vater, und meine Frau hat Verständnis für 4x12 Boxen, 2 Combos und 2 Topteile im Wohnzimmer :D

Auch die 13 gitarren wurden noch nicht bemängelt :)

Man muss einfach schon vor der Geburt oder am besten dem Kennenlernen brutal GAS geschädigt sein :)

Das entschuldigt dann vieles^^
 
Ich glaube bevor ich nicht nen wilder technisch sehr guter Shredder geworden bin werd ich kein Vater :D schließlich hab ich ja ne Vorbildfunktion später und meine Kinder sollen sich doch keine schlechte Technik abgucken :D

Stell mir das schwierig vor wenn man Vater wird, dann ist doch quasi 0 Zeit noch zum Spielen.
 
Ich glaube bevor ich nicht nen wilder technisch sehr guter Shredder geworden bin werd ich kein Vater :D schließlich hab ich ja ne Vorbildfunktion später und meine Kinder sollen sich doch keine schlechte Technik abgucken :D

Hatte ich eigentlich auch vor, aber so kann es kommen.
Aber ein paar Jahre bis mein kleiner groß ist habe ich ja noch. :D

Stell mir das schwierig vor wenn man Vater wird, dann ist doch quasi 0 Zeit noch zum Spielen.

Meine Freundin und ich leben ja noch getrennt, von daher geht das ja noch. :rock:




Ja, ich werde in knapp 2 Monaten Vater, und meine Frau hat Verständnis für 4x12 Boxen, 2 Combos und 2 Topteile im Wohnzimmer :D

Auch die 13 gitarren wurden noch nicht bemängelt :)

Man muss einfach schon vor der Geburt oder am besten dem Kennenlernen brutal GAS geschädigt sein :)

Das entschuldigt dann vieles^^

Na ja bei mir ist es nicht ganz so viel. :D
Aber meine versteht es auch das hier so viel rumsteht.
Nur zickt sie immer rum, weil sie nicht versteht für was man 3 verschiedene E-Gitarren braucht. :rolleyes:


Danke schon einmal für die zahlreichen Antworten. :)
 
Signature Cry-Baby

Meins ist nicht nur ein Signature Modell, sondern sogar ein Eigenbau! :rock: Na gut, das Finish hat ihm meine Frau verpasst... :D

Meine ersten beiden Kinder waren schon etwas grösser (4 und 6), als ich vor einem Jahr wieder mit Gitarrespielen angefangen und meine ersten GAS-Anfälle ausgelebt habe, und haben das intensiv mitgelebt. Sie kamen und kommen immer gerne mit, wenn ich ins Musikgeschäft gehe, und tun ihre Meinung kund, was ich anschaffen soll und was nicht. Dabei habe ich mich aber bisher noch jedesmal durchgesetzt (ich habe die graue Gitarre gekauft, obwohl ihnen die rote besser gefiel :p).

Wenn ich Gitarre spiele, bedienen sie gerne die Pedale, vorzugsweise das Wah-Wah ("Quak-Pedal"). Manchmal ergibt sich eine richtige Jam-Session mit Ukulele, oder der Kleinere drischt auf eine Keksdosen-Trommel ein, wobei ich da lautstärkemässig regelmässig den Kürzeren ziehe. :eek:

Erster erzieherischer Effekt der Sache ist aber der, dass der Kleinere jetzt mit Gitarre anfangen will anstatt mit Blockflöte, und entsprechend haben wir ihn jetzt auch auf der Musikschule angemeldet. :great:

Fazit: Wenn die Kinder grösser sind, kannst Du im Prinzip zu Hause weiterspielen wie bisher. Natürlich hast Du nicht mehr so viel Zeit wie früher, aber wer an seine Hobbies keinerlei Abstriche machen zu können glaubt, braucht ja auch keine Kinder zu haben.

Etwas anders sieht es natürlich aus, wenn Du noch ein richtiges Cry Baby hast. Vor zwei Monaten ist unser drittes Kind angekommen, und das zog bei mir erst mal die Anschaffung eines neuen Röhrenverstärkers nach sich. Ob es da einen ursächlichen Zusammenhang gibt? :gruebel: Vielleicht, um das Geschrei zu übertönen? :D Wenn es das ist, dann habe ich jedenfalls verloren - der Kleine darf weiter schreien, wie er will, aber ich spiele fast nur noch mit Kopfhörern, weil der Verstärker sich als zu laut für die Nachbarn erwiesen hat... :(

Aber Spass beiseite, in den ersten Wochen hast Du natürlich fast gar keine Zeit für überhaupt irgend etwas. Mittlerweile hat es sich aber so eingependelt, dass ich abends oftmals eine halbe Stunde oder sogar etwas länger im Keller Gitarre spielen kann, während meine Frau zum Beispiel am Stillen ist und die beiden Grösseren schon im Bett sind. Tonleitern, Fingerübungen und ähnliches lassen sich auch "trocken" immer wieder einmal nebenher machen.

Und dann gibt es Tage, an denen gar nichts geht, weil der Kleine halt den ganzen Tag herumgetragen werden möchte, und das ist auch sein gutes Recht! Bald aber wird er stattdessen mit einem seligen Lächeln im Gesicht zu meinen Füssen sitzen und zufrieden sich anhören, was ich ihm vorspiele - na ja, das wäre wenigstens das Ziel! :p



So, genug gequasselt. :rolleyes: Wie war schon wieder deine Frage? :D

Wie hat sich bei eich verändert, im Bezug auf Gitarre spielen, also üben, neue Zeug, G.A.S.-Anfälle und so weiter,
als ihr Väter geworden seit?

Hab ihr weniger gespielt und so weiter.

Ach so. Also Zusammenfassung:

1. Neues Zeug, GAS-Anfälle - da ändert sich überhaupt nichts daran :cool:
2. Weniger spielen - ja, gezwungenermassen, aber es ist nicht so, dass man das Hobby gleich aufgeben müsste, im Gegenteil! :great:

Gruss,
Andreas
 
Erster erzieherischer Effekt der Sache ist aber der, dass der Kleinere jetzt mit Gitarre anfangen will anstatt mit Blockflöte, und entsprechend haben wir ihn jetzt auch auf der Musikschule angemeldet.

Haha. :D
Das hab ich bei meinem kleinen auch schon festgelegt. :D
Gut das meine Freundin noch ein Klavier rumstehen hat. :rolleyes:

Bald aber wird er stattdessen mit einem seligen Lächeln im Gesicht zu meinen Füssen sitzen und zufrieden sich anhören, was ich ihm vorspiele - na ja, das wäre wenigstens das Ziel!

Na ja, das wird bei mir schwer da ich anscheinend die falsche Musik höre
oder besser gesagt alle anderen die falsche Musik mögen. :D


Danke für deinen ausführlichen Beitrag. :)
 
Ich spiele etwas weniger (weil man einfach weniger Ruhe hat), GAS ist auch etwas weniger geworden (hängt aber auch damit zusammen, dass ich mich im letzten Jahr wirklich sehr gut ausstatten konnte).

Was sich total geändert hat: Ich bin seit dem Eleven Rack ganz auf der Digitalwelle. Zum Üben und teilweise auch Aufnehmen hatte ich immer schon diverse Line 6 Produkte, aber das war mehr eine "Notlösung".
Mit dem Digidesign Ding spiele ich nachts zu Hause, wenn die Kleine im Nebenzimmer schläft, mit Studiokopfhörer und Traumsound und bastle an Songs.

Meine Röhrenamps stauben vor sich hin und stehen daher auch teilweise zum Verkauf (sieh Sig). Ganz los werde ich sie nicht, weil ich bei der nächsten Band sicher live/im Proberaum mit Röhrenamp spielen werde.

Meine Tochter geht 1x die Woche in die Musikschule (Vorerziehung für Kindergartenalter) und ist schwer begeistert. Sie will auch immer, dass ich Gitarre spiele, dass wir singen, tanzen und klatschen.
 
moin

also ich hab 18 Monate alte Zwillinge, und ja es bleibt verdammt wenig Zeit zum Spielen, und ich muss höllisch aufpassen weil nix is interessanter als die Gitten von Papa :D.
Hab für meine Tochter auch schon passend zu Ihrem Hello Kitty Bobbycar Ihr die Hello Kitty Kinder Strat von Squier rausgesucht:), gibts dann zum 4 Geburtstag.
Ansonsten bin ich auch auf POD und Kopfhörer umgestiegen, obwohl ich meistens :::
so hunger hab das ich vor lauter durst nicht weiss was ich rauchen soll, so MÜDE bin ich.

Also an alle werdenden Väter und die die es schon sind, alles wird gut nur Mut, und wenn ich mal nicht mehr kann denk ich nur : Drillinge zu haben is Schlimmer ;)

so long

Matze
 
bei mir ist das so,meine Töchter sind zwar nicht frisch geschlüpft :D aber ich spiel gerne und oft Gitarre meistens laut,vielleicht kann man das nicht mit deiner Situation vergleichen aber ich habe ein freistehendes Haus mit 8 Zimmern und bei meinem Vater,der auch schon über 50 Jahre Gitarre spielt hab ich auch noch 2 Proberäume,da stehen überall Amps,Gitarren und diverses Musikzeugs rum,soll heißen ich hab das Paradies auf Erden :) trotzdem alles "günstig" Ersteigert oder aus div. Internet Shops,bin nicht der Typ der eine 4 Stellige Summe für eine Gitarre ausgibt,dafür ist mir mein Geld zu schade.Jeder ist ja irgendwie immer auf der suche nach dem "Sound" da hab ich meinen schon gefunden,soll heißen meine GAS Anfälle sind fast bei Null.Das was ich hier geschrieben habe wird dir sicher nicht weiterhelfen aber meine Kinder sind für mich kein Hindernis Musik zu machen.
Mike :cool:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben