
MetalGuitarMan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.15
- Registriert
- 12.07.09
- Beiträge
- 572
- Kekse
- 443

Ich bin seit 2 Wochen Besitzter einer Schecter Diamond Omen 6 Extreme in Tobacco Sunburst. Da ich persöhnlich die Gitarre eine super tolles Stück ist wollte ich mich mal an ein Review ranwagen (das hier ist mein erstes). Wenn ihr Fragen habt Anregungen oder eine Meinung abgeben wollt, dann nur zu. Für das ist ja ein Forum da
Also zur Gitarre:
Linde Korpus
Figured Ahorn Decke
Ahorn Hals
Palisander Griffbrett
24 Bünde
Vector Inlays
Mensur 25,5"
TOM Brücke
String thru Body
2 Schecter Alnico Humbucker Tonabnehmer
Splitbare Pickups zum Singelcoil
Farbe: Tobacco Sunburst
Und hat 399 Euros gekostet (bei Thomann).
Zur Verarbeitung:
An der Verarbeitung nicht zu meckern. Alles schön lackiert und alles so wie es sein sollte.
Ein kleiner Punkt ist das das Griffbrett das Holz ein paar kleine Unschönheiten hat in Form von kleinen, ich sag mal markaber Schnitte, natürlich lackiert und man siehts auch nicht wirklich (vllt mach ich noch ein Bild) nur beim untersuchen. Was mich ein bisschen nervt ist das der Volumenregler sehr nahe an den Seiten ist (unten) und wenn man anschlägt kann es passieren das man ihn ausversehen mal trifft und der Ton plötzlich leiser ist. Der andere Contra Punkt ist das der 3-Way-Toggle-Switch (heisst der so

Optik:
Ganz grosses Pro. Echt wünderschön die Gitarre und kein Mangel ist erkennbar auch beim näheren Anschauen.
Gewicht:
Hab sie leider nicht gewogen aber, sie ist im Verhältnis zu anderen Gitarren ziemlich schwer aber gut erträglich.
Sound:
Der Sound ist wie bei schon sovielen Reviews immer wieder gesagt etwas individuelles und kann man nicht durch gut oder schlecht beschreiben. Ich versuche mal den Sound zu erklären. Die Gitarre ist zum einen Mal wirklich gut für Metal/Hardrock zu brauchen will ich hinzufügen. Zum Clean: Der Sound ist schön warm und hat tolle Höhen. Man kann auch im Cleanen sehr schöne Solos spielen. Der Sound ist nicht sehr matschig sondern mit ziemlichem Attack und nicht wie meine alte SG nicht wirklich für Blues geeignet (kann ich wahrscheinlich nicht gut beurteilen ich bin ein Pseudo Blueser mit nicht allzuvielen Bluestricks und si
Übrigens: Ich hab die Gitarre über einen Marshall MG30FX (die alte Version) gespielt.
Bespielbarkeit:
Ist auch super die Gitarre lässt sich super bis auf den 24igsten Bund bespielen.
Der Hals ist nicht sehr dick und sehr bequem. Die Gitarre ist ein bisschen schwer, man gewöhnt sich aber schnell daran. Die Saiten sind ziemlich tief gelegt aber das ist nicht ein ganz spezieller Fall finde ich. Die Brücke ist auch bequem und für die Hand wirkliches Balsam. Die Saiten sind durch den Korpus hindurch, macht aber keine Probleme beim Saiten wechseln.
Fazit:
Die Gitarre ist schön, tönt super, lässt sich super bespielen. Also: Eine der besten Gitarren die ich je angespielt habe und eine die von der Schönheit fast unübertreffbar ist (Meinungssache


So das war mein eher kleines Review und ich hoffe ihr habt jetzt eine kleine Ahnung wenn man Von der "Schecter Diamond Omen 6 Extreme" redet

Wie gesagt, Fragen erlaubt und gute Kritik erwünscht

Liebe Grüsse
(Wie funkt das hier mit den Bilden??

- Eigenschaft