Gitarre mit P90 Pickups

Sowas, anders aber auch Strat?
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Noch nie gehört. Woher kommen die? In Deutschland gibt es da keinen Händler, soviel ich sehe. Und per Bestellung kaufe ich keine Instrumente.
Eastwood-Gitarren werden hauptsächlich in Südkorea gefertigt. Das Unternehmen Eastwood Guitars hat seinen Sitz in Georgetown, Ontario, Kanada, und wurde 2001 von Mike Robinson gegründet. Es ist darauf spezialisiert, moderne Repliken von Vintage-Gitarren und -Bässen herzustellen. Wikipedia
Die Produktion in Südkorea ermöglicht eine Kombination aus guter Verarbeitungsqualität und moderaten Preisen. Nach der Fertigung werden die Instrumente in die Vertriebszentren von Eastwood in Nordamerika, Großbritannien und anderen Regionen verschickt, um von dort aus weltweit an Kunden geliefert zu werden.

Meine kam aus GB.

SidejackWeb.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay, ich werde am Dienstag nach Ostern nochmal zum großen Musikhaus schippern (mit dem Gitarristen meiner Band, in der ich Bass spiele im Schlepptau - der möchte auch was ... ;) ) und dann folgenes anspielen (in dieser Reihenfolge):






Bis dahin danke Euch allen für die vielen guten Tipps! Ich melde mich, sobald ich den Testmaraton hinter mir habe. :cool:


P.S. Aus der Hüfte heraus würde ich die Squire nehmen. Aber oft hat ein Hüftschuss auch danneben getroffen und ich bin mit einem anderen Instrument (oder ganz ohne) nachhause gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das ist natürlich das Beste - selbst für sich anspielen.
Berichte dann gerne. Mindestens mich würden Deine Eindrücke interessieren.

VG, Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde auch noch mal das hohe Lied der Revstars singen. Mein Bruder hat noch eine aus der alten Serie - also ohne weight relief und mit kleinerem Korpus (ich habe auch die 820 mit Humbuckern.
Das sind sehr, sehr gute Solidbodies, wie ich finde. Und die 502 ist, mit Verlaub, affengeil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Michael Scratch weil Du auch selber einbauen angesprochen hast: da würde ich auf eine Poolfräsung achten, wenn Du eine Strat zum umbauen holen solltest. Keine Ahnung, ob man da auch etwas Holz weg nehmen müsste, aber wenn Du drei Singlecoil-Fräsungen hast, hast Du schon mehr Aufwand.
Und sollte sich gar nichts finden, wäre vielleicht @murle1 eine Anlaufstelle? Einfach bauen lassen, wie Du es gern hättest?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben