Gitarre lernen mit Anfang 20?

  • Ersteller belafarinrohr
  • Erstellt am
Also, meine Mutter ist jetzt Mitte 40 und ich habs ihr angefangen vor ein paar Wochen beizubringen (Gitarre). Klappt ganz gut, aber ich hab mir schön in den Arsch gebissen, dass ich erst mit 13 angefangen hab ein Instrument zu spielen. :D
 
ich hab mit 21 angefangen, vor knapp 2 jahren. ich stellte mir auch erst die frage, bin ich vllt zu alt? weil mein ziel ist es damals schon gewesen in eine band einzusteigen (hab aber noch keine gefunden...thrash metal is hier inner umgebung scheinbar nich so gefragt xD).
meine ganzen freunde spielten seit sie 13/14 waren in bands, vorher schon weile gitarre und ich fing fast 10 jahre später an als sie. aber im endeffekt, wie hier alle sagen, habe ich auch erkannt: es ist nie zu spät. wenn lust und interesse da ist, dann man los :D
 
Wenn du täglich übst machst du schnell Fortschritte. Fürs Gitarre spielen kann man nicht zu alt werden.
 
ich hab auch dieses Jahr angefangen mit e-gitarre spielen
ich bin jetzt 20 und es war bestimmt eine der besten entscheidungen meines lebens, es macht einfach unheimlich viel spaß ;)
 
Ich habs mit 25 angefangen und gestern wieder aufm Geburtstag vom Brüderchen das Lagerfeuer mit ärzte songs zum heisser brennen lassen angefacht.

Fang einfach an. Es ist nie zu spät.
 
Mab im vor ca. 8 Wochen mit 37 angefangen mich mit dem Ding auseinander zu setzen hatte vorher keine wie auch immer geartete Musikalische Ausbildung und Noten kannte ich bis dahin nur von Zeugnissen. Werd sicher kein Frusciante oder John 5 macht aber dennoch Spass.

Und wenn ich hier mal Alf zitieren darf "es ist niemals zu spät und selten zu früh."
 
Also ich hab vor 20 Jahren mal Bass gespielt :D hab mir alles selber beigebracht ..

Ich habe dann letztes Jahr angefangen Gitarre zu spielen und hab mir diesmal gleich
einen Lehrer genommen obwohl es heute durch das Internet viel leichter ist als damals :rolleyes:

Also um auf den Punkt zu kommen ich bin jetzt 38 und spiele Metal der 80ér Jahre :great:

Man ist nie für Musik zu alt ;)
 
Ich habe mit 21 Jahren angefangen. :) Aktiv Musizieren trainiert (so wie wohl Kreuzworträtsel) das Gehirn und macht intelligenter. ;)
 
Mein Gitarrenlehrer (hatte erst 5x Unterricht nach gut 2 Jahren Selbstudium) sagt: "Mit Dir macht´s richtig Spaß!"

geka, alte Mutter mit 55
 
Na, das wäre also geklärt! :D
 
letzter Beitrag:
Zu alt gibt es meiner Meinung nach nicht, das wurde nun auch lang genug diskutiert.
Du solltest dir eher die Frage stellen ob du genug Disziplin hast, dran zu bleiben, kontrolliert zu üben, konsequent langsam einzusteigen und dann langsam das Tempo zu erhöhen. Oder dir anfangs konsequent die Handhaltungen einzuhämmern und da nicht zu schludern. In meinen Augen ist Musik machen eher eine Sache der Disziplin, Motivation, und des Durchhaltevermögens.
Wenn du dir darüber im klaren bist, Rocke ;) Und wenn du denkst, du bist nicht ganz so konsequent, tu es trotzdem, es wird dir Spass machen und du wirst einfach vielleicht für manche Erfolge unter Umständen länger brauchen.

Ich hoffe dir mal abseits der offenen Fragestellung ein paar Aspekte noch genannt zu haben die man so vielleicht ganz gerne übersieht.
 
Nönönö, da brauchst gar nimmer anfangen, des hat gar keinen Sinn, da bist du zu spät, der Zug ist abgefahren;)

Hallo? Superstars werden wir sowieso nicht, und zum Standard-Waldundwiesen-Musiker reicht es immer. Ich hab auch erst mit 19 angefangen und hab gemerkt, dass ich vor Allem mit dem Gehör eben das Nachsehen habe gegenüber einem Kind, dessen Gehirn fürs tonale Gehör mal eben ein paar frische Synopsen anlegt. Viele Leute haben mir gesagt "Das musikalische Ohr - man hats oder nicht".

Tja, ich wollte jedoch nicht akzeptieren, nur nach Tabs spielen zu können und hab probiert und probiert - peng. Ich brauch keine Noten mehr. So Vieles kann man sich einfach antrainieren. Meiner Meinung nach sogar das berüchtigte Rhythmus-Gefühl. Ich merke einfach an mir selber, wie es immer weiter voran geht, obwohl ich meine (angeblich) lernfähigsten Jahre vor dem Bildschirm verbracht habe.

Und man sollt auch keine solche Angst vor der Fingerakrobatik ham. Je nachdem, was man macht, ist das auch kein solches Hexenwerk (mit Übung). Ich selber habe, außer am Zeigefinger, keine funktionierenden Fingergelenke und schaffe es trotzdem irgendwie, zurecht zukommen (auch mit Akkorden). Soll heißen: Der durchschnittliche Stätzünder wird sicher noch viel schneller viel flinker als ich;)
 
Ich finde 20 Jahre noch viel zu jung um sich intellektuell mit so einem sensiblen Instrument auseinander setzen zu können, da fehlt doch noch die gewisse Reife. :p
 
Mein Lieber, ich bin 46 und habe vor 6 Wochen angefangen, Grund mein Kumpel ist auch 46 und hat vor 3 Monaten angefangen Bass zu lernen und dessen Bruder ist 50 und hat vor 2 Jahren angefangen Schlagzeug zu lernen. Das wird ne richtig geile Rentnerbänd:p:great::D
 
Mein Lieber, ich bin 46 und habe vor 6 Wochen angefangen, Grund mein Kumpel ist auch 46 und hat vor 3 Monaten angefangen Bass zu lernen und dessen Bruder ist 50 und hat vor 2 Jahren angefangen Schlagzeug zu lernen. Das wird ne richtig geile Rentnerbänd:p:great::D

Respekt!!! :great: :rock:
 
Ich sag euch mal was: Man ist NIE zu alt für IRGENDWAS!

Klar, dass man mit 65 Jahren jetzt nicht gerade mit Thaiboxen beginnen sollte, aber darum gehts ja nicht. Es geht darum, dass ich irgendwann mal nicht sagen möchte: "Ach hätt ich nur". Klar wird man kein Profimusiker, wenn man mit 40 Jahren anfängt Gitarre zu spielen, aber hey, was solls. Es geht einzig und allein nur um den Spaß an der Sache.
 
Ich spiel seit einem halben Jahr (bin 19). Ich bereus nicht und das Leben ist noch so lang um Gitarre zu lernen :)
 
ich hab angefangen im november als ich 19 war...im april wurd ich 20...nun bin ich 21 und ich kann nur sagen:

BESTE ENTSCHEIDUNG EVER, DAS MACHT HÖLLISCH FUN :D
 
also mit 20 ist sie definitiv zu alt.:D:D:D
Da hilft nur noch hinlegen, ganz vorsichtig bewegen und den nahenden Tod herbeisehnen.

Scherz beiseite. Ich glaube, viele hier wären froh, sie hätten mit 20 schon begonnen.

Gruß,
Rainer


Ich gehöre zur Fraktion der B40 (bald 40) und die wird immer größer.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben