
Comrade
Registrierter Benutzer
War heut in München im MusicShop mal Gitarren antesten.
Getestet wurden ESP LTD H400 und AL600 gegen eine Ibanez RGA...
Als Amp wurde eine H&K Zentera herangezogen.
H400: Sehr Stratmäßig.Sowohl verzerrt als auch clean.Gute Gitarre,super Bespielbarkeit .Nix dran auszusetzen.Für den Preis eine geile Gitarre.Aber nicht das was ich suche.(Mir ist der Stratsound zu speziell,als Hauptgitarre nicht mein Ding)
AL600: Viperform allerdings etwas dünner.Sound ging somit erwartungs gemäß Richtung SG.Hat mir ziemlich zugesagt.Etwas rotziger und offener als eine LP,aber trotzdem schöner,relativ mittiger sound.Sustain und klang beim solieren Top.Clean nicht der Überbrenner,aber es gibt daran nicht wirklich was zu beanstanden.Bespielbarkeit optimal.Hals nicht fett ,nicht dünn.Einfach perfekt.
RGA121:Eigentlich RG-typischer Sound,trotz fehlen eines FR.Hatte mir da ein bisschen mehr "Arsch" erwartet ,als bei einer normalen RG.Aber an sich sehr schöne vielseitige Gitarre.Kann Richtung Strat (clean) muss aber nicht.Volles Brett auch brauchbar.
Der Hals taugt auch wem's gefällt.Man fliegt in der Tat drüber.
Aber das is wohl auch das Manko.Beim solieren dann wieder RG-typisch recht dünner Sound.(Da klang sogar die H400 fetter,obwohl ansonsten bei Riffs und HiGain die RGA, die bessere Figur machte.Der Hals soll ja eine große Rolle beim Klang spielen,größer als der Korpus,das würde dieses Phänomen wohl erklären)
Hätte sie echt günstig für 730€ kriegen können,angeblich war ein Lackpatzer dran.War aber nicht der Rede wert.
Am Schluss hab ich dann zwischen RGA und AL600 gehadert.Da die RGA aber alles was meine RG270 gut kann,ein Stück besser kann,aber deren Mankos auch nicht wirklich ausbügelt,hab ich mich für die AL600 entschieden.
Und werd halt weiterhin auch die RG270 parallel nutzen,wenn ich krasse cleansounds brauch.
Die Aktion kam ja bei mir recht kurzfristig.Der Anlass war aber dass LTD die Preise ab April anzieht an.Die AL600 würde dann z.b. bei 950€ liegen,ich krieg sie für 800€ (mit Gigbag und Schnickschnack).
Muss aber leider bis montag warten,hatte kein Geld dabei.Also muss mein Kumpel ,der in München studiert,sie mir Montags abholen *g*
EDIT: Bilder und vllt. noch ein paar Worte mehr zur AL600 gibts dann wenn ich sie hab...
Getestet wurden ESP LTD H400 und AL600 gegen eine Ibanez RGA...
Als Amp wurde eine H&K Zentera herangezogen.
H400: Sehr Stratmäßig.Sowohl verzerrt als auch clean.Gute Gitarre,super Bespielbarkeit .Nix dran auszusetzen.Für den Preis eine geile Gitarre.Aber nicht das was ich suche.(Mir ist der Stratsound zu speziell,als Hauptgitarre nicht mein Ding)
AL600: Viperform allerdings etwas dünner.Sound ging somit erwartungs gemäß Richtung SG.Hat mir ziemlich zugesagt.Etwas rotziger und offener als eine LP,aber trotzdem schöner,relativ mittiger sound.Sustain und klang beim solieren Top.Clean nicht der Überbrenner,aber es gibt daran nicht wirklich was zu beanstanden.Bespielbarkeit optimal.Hals nicht fett ,nicht dünn.Einfach perfekt.
RGA121:Eigentlich RG-typischer Sound,trotz fehlen eines FR.Hatte mir da ein bisschen mehr "Arsch" erwartet ,als bei einer normalen RG.Aber an sich sehr schöne vielseitige Gitarre.Kann Richtung Strat (clean) muss aber nicht.Volles Brett auch brauchbar.
Der Hals taugt auch wem's gefällt.Man fliegt in der Tat drüber.
Aber das is wohl auch das Manko.Beim solieren dann wieder RG-typisch recht dünner Sound.(Da klang sogar die H400 fetter,obwohl ansonsten bei Riffs und HiGain die RGA, die bessere Figur machte.Der Hals soll ja eine große Rolle beim Klang spielen,größer als der Korpus,das würde dieses Phänomen wohl erklären)
Hätte sie echt günstig für 730€ kriegen können,angeblich war ein Lackpatzer dran.War aber nicht der Rede wert.
Am Schluss hab ich dann zwischen RGA und AL600 gehadert.Da die RGA aber alles was meine RG270 gut kann,ein Stück besser kann,aber deren Mankos auch nicht wirklich ausbügelt,hab ich mich für die AL600 entschieden.
Und werd halt weiterhin auch die RG270 parallel nutzen,wenn ich krasse cleansounds brauch.
Die Aktion kam ja bei mir recht kurzfristig.Der Anlass war aber dass LTD die Preise ab April anzieht an.Die AL600 würde dann z.b. bei 950€ liegen,ich krieg sie für 800€ (mit Gigbag und Schnickschnack).
Muss aber leider bis montag warten,hatte kein Geld dabei.Also muss mein Kumpel ,der in München studiert,sie mir Montags abholen *g*
EDIT: Bilder und vllt. noch ein paar Worte mehr zur AL600 gibts dann wenn ich sie hab...
- Eigenschaft