
Saitenmax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.07
- Registriert
- 08.01.07
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin neu hier, und hoffentlich mit dieser Frage zu Preamps in der richtigen Abteilung gelandet...
Ich möchte meine Gitarre in meine M-Audio Delta Breakout-Box reinspielen und suche dafür noch einen guten Preamp, am besten auf Röhrenbasis.
Ich hab auf meiner Suche einige Preamps gesehen (H&K Tubeman, Tonebone plexi Tube etc, Gainiac 2, Tech 21), aber noch keine Erfahrungsberichte gehört. DAher meine Bitte an alle, die sich damit auskennen:
- Ist die Tonebone Classic Distortion fürs Einspielen direkt in die Soundkarte geeignet?
- Wodurch unterschiedet sich der Tubeman II vom älteren Tubeman? hier wurden doch offenbar einige features in der neuen Version gestrichen (Vorher 4 Modi, jetzt drei Kanäle...) und gibts Unterschiede in der Aufnahmequalität?
- Kommt der Gainiac 2 überhaupt an die Tonebone oder H&K Geräte heran? irgendwie finde ich den Namen schon nicht seriös, aber danach sollte man nicht gehen...
- Welches dieser Geräte wäre letztendlich zu empfehlen?
- Hätte ansonsten auch ein Transistor Preamp den gleichen "röhrigen" Effekt, wenn er einen Röhren-Preamp angeschlossen wird (z.B Tech 21 Tri-A.C. an Studio Projects VTB I)?
Ich hoffe auf viele Tips
Danke u Gruß
Matthias
ich bin neu hier, und hoffentlich mit dieser Frage zu Preamps in der richtigen Abteilung gelandet...
Ich möchte meine Gitarre in meine M-Audio Delta Breakout-Box reinspielen und suche dafür noch einen guten Preamp, am besten auf Röhrenbasis.
Ich hab auf meiner Suche einige Preamps gesehen (H&K Tubeman, Tonebone plexi Tube etc, Gainiac 2, Tech 21), aber noch keine Erfahrungsberichte gehört. DAher meine Bitte an alle, die sich damit auskennen:
- Ist die Tonebone Classic Distortion fürs Einspielen direkt in die Soundkarte geeignet?
- Wodurch unterschiedet sich der Tubeman II vom älteren Tubeman? hier wurden doch offenbar einige features in der neuen Version gestrichen (Vorher 4 Modi, jetzt drei Kanäle...) und gibts Unterschiede in der Aufnahmequalität?
- Kommt der Gainiac 2 überhaupt an die Tonebone oder H&K Geräte heran? irgendwie finde ich den Namen schon nicht seriös, aber danach sollte man nicht gehen...
- Welches dieser Geräte wäre letztendlich zu empfehlen?
- Hätte ansonsten auch ein Transistor Preamp den gleichen "röhrigen" Effekt, wenn er einen Röhren-Preamp angeschlossen wird (z.B Tech 21 Tri-A.C. an Studio Projects VTB I)?
Ich hoffe auf viele Tips
Danke u Gruß
Matthias
- Eigenschaft