
DrWhodiwho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.25
- Registriert
- 13.03.16
- Beiträge
- 173
- Kekse
- 647
Hallo,
könnte mir jemand sagen ob es Sinn macht eine DI-Box zwischen Westerngitarre und Amp zu klemmen? Heute hatte ich ein Brummen in meinem Amp mit folgendem Setup: Gitarre (L.R.Baggs M1 Aktiv Tonabnehmer) -> 3m Sommer Cable -> Reverbpedal -> 6m Sommer Cable -> Amp (Schertler Jam 100)
Sind 9m Kabelweg da echt schon zu lang? Dachte man könnte eine DI-Box auf einem Pedalboard installieren und hätte dann generell seine Ruhe - egal ob man jetzt mit dem eigenen Amp oder einer fremden PA spielt.
Der Fehler könnte natürlich auch am Netzteil des Reverbpedals liegen oder so, das werde ich morgen nochmal überprüfen. Nichtsdestotrotz interessiert mich diese Frage sehr
Danke!
könnte mir jemand sagen ob es Sinn macht eine DI-Box zwischen Westerngitarre und Amp zu klemmen? Heute hatte ich ein Brummen in meinem Amp mit folgendem Setup: Gitarre (L.R.Baggs M1 Aktiv Tonabnehmer) -> 3m Sommer Cable -> Reverbpedal -> 6m Sommer Cable -> Amp (Schertler Jam 100)
Sind 9m Kabelweg da echt schon zu lang? Dachte man könnte eine DI-Box auf einem Pedalboard installieren und hätte dann generell seine Ruhe - egal ob man jetzt mit dem eigenen Amp oder einer fremden PA spielt.
Der Fehler könnte natürlich auch am Netzteil des Reverbpedals liegen oder so, das werde ich morgen nochmal überprüfen. Nichtsdestotrotz interessiert mich diese Frage sehr
Danke!
- Eigenschaft