Jiko
Ex-Mod
Naja - wenn sie bunrein ist, könnte man die Tonabnehmer austauschen und dann wäre gut. Ich denke, dass es bei Acryl keine solchen Schwankungen gibt, wie bei Holz. Da geht's dann eher um saubere Verarbeitung etc.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da geht's dann eher um saubere Verarbeitung etc.
räänz;2842547 schrieb:aber eine Akustische wär echt der Hammer
Ich spekuliere mal etwas weiter: Fichte ist ein recht weiches Holz, das für Decken von akustischen Gitarren verwendet wird, ebenfalls sehr dünn. Wenn es möglich ist, das zu verwenden, muss es auch möglich sein, Glas zu verwenden, wenn das entsprechende Bracing
Glas ist stabiler, als so manch einer denkt. Gerade vorgestern ist mir ein Glas runtergefallen aus einem guten Meter Höhe - da war NIX dran und das Ding war nur wenige mm dick.
sINNstreis schrieb:ich habe mal eine gitarre aus glas gebaut. eine akkustische gitarre die spielbar ist. klingt nichtmal schlecht. lediglich ein wenig leiser als eine mit holz-body.
hab dazu mal ein paar bilder in ein album hochgeladen. vielleicht könnt ihr das ja anschaun und mal eine meinung dazu abgeben.
räänz;2834769 schrieb:Also es wurde ja schon viel rumexperimentiert mit Materialien zum Gitarrenbau
(Acryl, Stein, Aluminium,..)
Aber mich würde es interessieren ob jemand schon mal eine Gitarre aus Glas gesehn hat,
klint vieleicht ein bischen strange:screwy: aber könnte ja sein.
Rein prinzipiell wär das doch möglich und der sound wär bestimmt auch ziemlich interessant
Vieleicht gibts ja hier nen Glasbläser der das mal ausprobiert