Allerdings funkt das Teil - gemäß Beschreibung - nur monophon. Das heißt, dass nur 1-stimmige Melodien gewandelt werden können! Mit Akkorden geht da nix! Währe aber interessant zu erfahren, was das Teil ausgibt, wenn man Akkorde spielt!?!? Kommt dann nur Chaos raus, oder ist es dann stumm?
Ich denke, du hast falsche Vorstellungen von der Arbeitsweise eines solchen Gerätes bzw. von der zugrunde liegenden Physik.
Ein auf der Gitarre gespielter Ton ist nicht nur ein einzelner Ton, sondern mehrere, da Obertöne hinzukommen. Das Gerät muss dann aus diesem Schwingungsgemisch mehrerer Töne den Grundton herausfinden. Dies lässt sich aus dem Verlauf der resultierenden Wellenform noch herauslesen, solange die Annahme gilt, dass es nur ein Ton ergeben soll. Werden mehrere Töne gespielt, kann das Gerät dies ohne extrem aufwändige Analysen, die die Obertöne berücksichtigen müssten, nicht herausfinden und es geht davon aus, dass ein Ton vorliegt und versucht, den Grundton zu finden.
Konkret äußert sich das dann z.B. beim GT5 so, dass bei Eingabe von Akkorden tiefe, nicht gespielte Töne resultieren, die dazu noch 'wackeln', d.h., während des Erklingens des Akkordes den Ton ändern.
Bildlich kann man sich das so vorstellen:
Man schmeißt einen Stein ins Wasser und kann anhand eines äußeren Ringes erkennen, wo der Mittelpunkt ist.
Schmeißt man 5 Steine dicht beieinander ins Wasser, so laufen alle diese Wellen gegeneinander und es lässt sich, wenn man eine einzelne äußere Welle betrachtet nicht herausfinden, wo die 5 Steinen reingeschmißen wurden.